Informationen
Weiterbildung
Buchungsnummer 23/2471223
16 Lerneinheiten (LE)
22 Plätze
Halle Humboldtstraße
Humboldtstraße 30
22083 Hamburg
Vorkenntnisse
Voraussetzungen
ÜL-C-Lizenz Kinderturnen oder Trainer_in-C-Lizenz Gerätturnen oder Gleichwertiges
Kosten
Vereinsmitglied € 86,–
DTB-ID / GYMCARD € 126,–
Regulär € 165,–
Termine
2. Dezember 2023– 3. Dezember 2023
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa | 02.12.2023 | 10:00–17:00 Uhr |
So | 03.12.2023 | 10:00–16:00 Uhr |
Beschreibung
Was bedeutet Inklusion für mich und meine Arbeit im Verein? Welche Praxis-Inhalte eignen sich für die Gestaltung von inklusiven Bewegungsangeboten? Wie kann ich kleine Spiele und Bewegungslandschaften so verändern, dass alle Kinder daran teilhaben können?
Ziel dieser Fortbildung ist es, Übungsleiterinnen und Übungsleiter für das Thema Inklusion im Kinderturnen zu sensibilisieren. Das Kennenlernen des „Andersseins“ sowie erste Impulse und Anregungen im Umgang mit inklusiven Gruppen stehen im Vordergrund und sollen langfristig zur Öffnung von bestehenden Angeboten animieren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sind sowohl Aspekte des Kinderturnens, als auch die vielschichtigen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderung in inklusiven Gruppen Thema dieser Weiterbildung. Die praktische Sensibilisierung für Einschränkungen verschiedener Sinne, der Motorik und der Wahrnehmung im Allgemeinen wird perspektivische Grundlage für das Aufzeigen möglicher Differenzierungen der Kinderturn-Praxis sein. Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die für ihre Arbeit mit Kindern neue Anregungen oder Denkanstöße suchen, um den Umgang mit Vielfalt in ihrer Gruppe leben zu können und die Teilhabe aller Kinder zu ermöglichen. Zusammengefasst geht es darum, den Übungsbetrieb für alle Mitglieder der Gruppe vorzubereiten und erfolgreich durchzuführen. Dafür liefert diese Weiterbildung eine Menge Knowhow in Theorie und Praxis! (Altersgruppe 5-10 Jahre).
Referent*in
Gabriele Lindemann
Trainerin im Kinderturnen, Präventionssport und Pilates. DTB-Referentin, Mitarbeiterin im Sportverein
Weitere Angebote
10/23
12/23
02/24
03/24
04/24
06/24
08/24
09/24
10/24
12/24
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz