anmelden

präsenz
Qigong Supervision

Informationen

Supervisionsmodul

Buchungsnummer 23/4670623
8 Lerneinheiten (LE)
ausgebucht

Google Maps HVV

FYTT - Faszien, Yoga, Training, Therapie - OG
Borsteler Chaussee 102
22453 Hamburg

Vorkenntnisse

Voraussetzungen

Qigongkursleiter_innen, Qigonglehrer_innen oder Gleichwertiges

Kosten

Vereinsmitglied € 85,–
DTB-ID / GYMCARD € 102,–
Regulär € 119,–

Termine

7. Oktober 2023

TagDatumUhrzeit
Sa 07.10.2023 10:0017:00 Uhr

Beschreibung

Dies ist der erste Termin eines neuen Angebots des VTF für die Absolvent*innen der Qigong-Kurleiter*innen und -Lehrer*innen- Ausbildungen. Im Zentrum steht das Unterrichtsgespräch über Probleme und Herausforderungen, die den Teilnehmenden in ihren Unterrichten begegnen. Darüber hinaus wenden wir uns inhaltlichen einem Thema zu, dass wir in Hinblick auf die eigene Praxis und die Anleitung im Unterricht betrachten.

Was macht einen „guten Stand“ im Qigong aus? Die anatomische Struktur, die Ausrichtung der Gelenke in der lotrechten Achse, die erst wirkliches Durchentspannen ermöglicht, ist ein wichtiger Aspekt. Denn diese hat Auswirkungen auf die „Durchlässigkeit“, auf den Qi-Fluss. Gerade hier sind Lehrende wie Lernende aber von tiefen Mustern geprägt, die nicht leicht wahrzunehmen und zu verändern sind. Deshalb beschäftigen wir uns in dieser Supervision intensiv damit: Es gibt individuelles Feedback und Korrektur für alle Teilnehmenden. Und wir erproben verschiedene Möglichkeiten, selbst individuelle Korrekturen zu geben, die hilfreich sein können, um eine neue äußere und innere Haltung zu finden.

+

Referent*in

Foto Dietlind Zimmermann

Dietlind Zimmermann

Lehrerin und Ausbilderin für Taijiquan, Qigong, Meditation. Philosophin und Autorin. Redakteurin des Taijiquan & Qigong Journals. www.lern-weg.de

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz