Informationen
DTB-Fortbildung
Buchungsnummer 23/3641823
8 Lerneinheiten (LE)
5 Plätze
Verein Aktive Freizeit
Bertrand-Russel-Straße 4
22761 Hamburg
Vorkenntnisse
Voraussetzungen
DTB-Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, C-Lizenz oder Gleichwertiges
Kosten
Vereinsmitglied € 89,–
DTB-ID / GYMCARD € 89,–
Regulär € 119,–
Termine
18. November 2023
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa | 18.11.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
Beschreibung
In dieser Fortbildung wird gezeigt, welche Auswirkungen unterschiedliche Aktivierungen der Füße auf unseren gesamten Bewegungsapparat haben können. Durch erlebte Anatomie (Muskeln, Knochen, fasziale Strukturen, …) wird ein besseres Verständnis für die Füße und die Ganzheitlichkeit des Körpers vermittelt. Durch mentale Vorstellung und Training der vielen Muskeln um das Knie- und Hüftgelenk herum, ergibt sich eine neue Bewegungsqualität und eine flexiblere Stabilität. Zudem werden die vielen faszialen Strukturen des Beines und des Beckens mit unterschiedlichen Materialien achtsam global und punktuell bearbeitet. Einfache Aktivierungssequenzen mit dem Ansatz des differenzierten Trainings können in jede Bewegungsstunde und in den Alltag integriert werden. Dadurch entsteht mehr Wohlbefinden, mehr Freude an Bewegung und Achtsamkeit für den eigenen Körper.
Zugangsvoraussetzung:
Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
Oder ÜL-/Trainer*innen-Lizenz
Oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung / Studium
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Referent*in
Christiane Greiner-Maneke
Bewegungspädagogin „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin und Präsidiumsmitglied des BdR e. V., Referentin des DTB, der BAGSO, bei TOGU, beim VTP
Weitere Angebote
09/23
10/23
11/23
12/23
01/24
02/24
03/24
04/24
05/24
06/24
07/24
08/24
09/24
10/24
11/24
12/24
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz