anmelden

präsenz
Atemgesundheit in Sport und Alltag

Informationen

DTB-Weiterbildung

Buchungsnummer 23/3643523
15 Lerneinheiten (LE)
23 Plätze

Google Maps HVV

Altonaer Turnverband
Kirchenstraße 21
22767 Hamburg

Vorkenntnisse

Voraussetzungen

DTB-Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, DTB-Trainer_in, ÜL-C-Lizenz oder Gleichwertiges

Kosten

Vereinsmitglied € 165,–
DTB-ID / GYMCARD € 165,–
Regulär € 195,–

Termine

11. November 202312. November 2023

TagDatumUhrzeit
Sa 11.11.2023 10:0017:00 Uhr
So 12.11.2023 10:0017:00 Uhr

Beschreibung

Die Atmung ist ein lebensnotwendiger Prozess, wobei Sauerstoff aus der

Luft aufgenommen, in alle Körperzellen transportiert und zur

Energiegewinnung genutzt wird. Als Alleinstellungsmerkmal des Atems

gilt, dass es die einzige vegetative Funktion im menschlichen Körper ist,

welche autonom gesteuert wird und dennoch willkürlich beeinflussbar ist.

Für viele Menschen ist die Atmung selbstverständlich und trotzdem kann

sie bei körperlichen Anstrengungen, Achtsamkeitsübungen oder Stress

gezielt eingesetzt werden, um Einfluss auf unseren Herzschlag, den

Gefäßdruck sowie den Stoffwechselprozessen zu nehmen. Diese

Weiterbildungen will ein Bewusstsein für das Thema Atmung schaffen

sowie die vielfältigen und unzähligen Einsatzmöglichkeiten zur Integration

in bestehende Trainingsprogramme oder -stunden aufzeigen.

Inhalte:

Anatomie und Physiologie

Atemtechniken

Atem erforschen

Atemnot – die Angst vor Atmung nehmen Integration in

Trainingsprogramme und -stunden

+

Referent*in

Foto Sonja Wäger-Kuhn

Sonja Wäger-Kuhn

Soma Breath® Atemtherapie und Meditationscoach, Yogalehrerin Yoga Alliance zertifiziert (RYT 500h), Entwicklerin des Kurskonzepts „Flowing AthletiX® Yoga meets Athletic“, Inhaberin Hamburg Outdoor Training „HOT Booties“, VTF/DTB Referentin

Weitere Angebote

09/23

10/23

11/23

12/23

01/24

02/24

03/24

04/24

05/24

06/24

07/24

08/24

09/24

10/24

11/24

12/24

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz