- Sportfinder
- Vereinsservice
-
Veranstaltungen & Qualifizierungen
- Feuerwerk der Turnkunst
- TOGU-Tag
- fit und pfiffig - Fachtagung
- Kinderturn-Abzeichen
- Kinderfeste
- Welt-Gymnaestrada
- Neugrabener Event
- Kinderturn-Sonntag
- Aqua-Kongress
- Schulturncup
- Fachtagung fit und mobil im Alter
- Hamburger Sport-Kongress
- Sport-Kongress [KOMPAKT]
- Qigong-Kongress
- VTF-Bildungsurlaub
- Turnfest
-
Gym-Akademie
- Dance
- So bilden wir aus
- Fitness-/ und Grouptraining & Workout
- Gesundheit und Body & Mind
- Kinder und Jugendliche
- Dance & Choreografie
- Leistungs- und Wettkampfsport
- Online Seminare
- „Schöner Lernen“-Bildungsangebote
- Kommunikation / Train the Trainer
- Foerdermoeglichkeiten
- Auszeichnungen der Gym-Akademie
- Geschäftsbedingungen
- FAQ
- Aktivprogramm – Aktiv unterwegs
- VTF Hamburg
- Das ist der VTF
- Was uns bewegt
Verband für Turnen und Freizeit e.V. (VTF)
Was uns bewegt
75 Jahre Turnverband in Hamburg - Unsere Geschichte
1816 gründete sich in Hamburg der erste Turnverband, die Hamburger Turnerschaft (HT 16). 1898 richtete die Vereinigung Groß-Hamburg das 9. Deutsche Turnfest aus. Bis 1945 existierten einige Turnverbände nebeneinander. Am 12.09.1945 wurde die Sparte Turnen im Hamburger Verband für Leibesübungen gegründet. Dies gilt als Gründungsdatum des heutigen Verbandes für Turnen und Freizeit. Am 5.5.1947 wurde diese Sparte umbenannt in den Hamburger Turnverband (HTV). 1974 richtete der Hamburger Turnverband erstmals den Kongress "Aktive Freizeit" aus und vollzog damit einen grundsätzlichen Wechsel: Ab nun verstand sich der Verband nicht mehr nur als Vereinigung für verschiedene Sportarten, sondern umfassender als Verband für Turnen und Freizeit, was auch prompt zur Namensänderung führte und der VTF war geboren.
Leitsätze
Was unser Handeln prägt und begleitet und was uns besonders wichtig ist bei all unseren Angeboten:
- Mitbestimmung und Teilhabe
- Kommunikation und Austausch
- Lernen und Leisten
- Gesundheit
Diese vier Aspekte prägen die VTF-Arbeit.
Unser Leitbild
Der VTF ist nicht nur für seine Mitgliedsvereine aktiv, sondern ein Treffpunkt und Netzwerk für alle, die Turnen, Freizeit- und Gesundheitssport, Kinderturnen etc. genau so lieben oder fördern möchten wie wir. Der VTF möchte einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag leisten und Bewegungskonzepte für alle Hamburger_innen entwickeln und vorantreiben.
Ehrenkodex
Der VTF hält sich an den Ehrenkodex, den der DOSB formuliert hat, um Gewalt, Mißbrauch und Übergriffe im Kontext Sport und Sportverein zu verhindern. Das erfordert:
- Die Aufklärung jedes einzelnen Falles
- Die Entfaltung einer Kultur des Hinsehens und der Hinwendung zu den Opfern
- Konkrete präventive Maßnahmen
- Die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen
Die Unterzeichnung des Ehrenkodex ist eine Selbsterklärung für einen respektvollen, fairen und schützenden Umgang gegenüber Schutzbefohlenen und erwachsenen Sportler_innen, unabhängig von sozialer, ethnischer und kultureller Herkunft, Weltanschauung, Religion, politischer Überzeugung, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht.
Damit gibt der VTF ein deutliches Signal in Richtung potenzieller Täter, der Sportverband fungiert so als „Aufmerksamkeitssystem“.
Unser Service für unsere Mitglieder
Da sich der VTF als Dienstleister seiner Mitgliedsvereine versteht, bieten wir einen umfassenden Service für unsere Vereine. Dazu gehören zum Beispiel:
- Qualifizierung durch mehr als 300 Aus- und Fortbildungen für Trainer_innen und Vereinsentscheider_innen.
- Inhouse-Schulungen für VTF-Mitgliedsvereine zum Nulltarif.
- Wir zertifizieren Vereins-Gesundheitsangebote.
- Jobbörse für Übungsleiter_innen und Trainer_innen.
- Netzwerktreffen der Studio- und sportlichen Leitungen aller Vereine.
- Unterstützung beim Wettkampf- und Leistungssport.
- Wir werben zentral für Ihre Vereinsangebote.
- Vereins-Aktivreisen: Das VTF-Bildungswerk schnitzt die passende Reise für Ihre Vereinsmitglieder.
Weiteres zu unserem Vereinsservice
Postanschrift
Verband für Turnen und Freizeit e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Für Besucher
Haus des Sports
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Telefon: 040 / 41 908 - 237
Telefax: 040 / 41 908 - 202
Email: info@vtf-hamburg.de
Verband für Turnen und Freizeit e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
E-Mail info@vtf-hamburg.de