FASZIO®

FASZIO® setzt die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse in Bewegung um: Das abwechslungsreiche, mehrdirektionale Training gibt Impulse, fordert den ganzen Körper, alle Sinne und orientiert sich an den Anforderungen eines gesunden Alltags.
Ziel ist es, sich körperlich mit Leichtigkeit und Kreativität seiner Umgebung und Situation anpassen zu können.

Mehr zu FASZIO®

Die VTF Faszio Angebote

Avi Mea®

Avi Mea® ist für alle, die einen Einstieg ins Functional Training suchen und dabei Wert auf ein gesundes und ausgewogenes Training legen, denen Bewegungsqualität wichtig ist, die Spaß an Dynamik und Power haben und gerne auch mal sanft an ihre Grenzen herankommen und selber gut die Kraftausdauerbelastung des Trainings steuern möchten.

weiter lesen ...

Avi Mea® schließt die Lücke zwischen den ruhigen Core-Trainingsmethoden, wie z.B. Pilates, und dem hoch intensiven Intervalltraining. Die Übungen werden zuerst langsam und sicher erarbeitet, um sie dann mit einer neuen Dynamik kraftvoll und kontrolliert in Intervalleinheiten umzusetzen. Motivierende Musik lässt das Herz vor Freude hüpfen!

4XF

4XF ist eine Marke des DTB und steht für Functional Training. Hierbei geht es um das Thema „Back to the roots“, also Training mit traditionellen und einfachen Geräten
(zB.: Medizinball, Springseil, Kurz- und Langhantel, Turnkasten und –Ringe, Klimmzugstange/Reckstange, etc.) und mit dem eigenen Körpergewicht.

weiter lesen ...

Die Variation an Sportarten und Trainingsmethoden wird genutzt, um die sportliche Leistungsfähigkeit auf einer breiten Basis zu trainieren, sodass eine Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten im Vordergrund steht. Es ist ein äußerst herausforderndes Trainingsprogramm, welches jede/n Sportler*in mit Sicherheit an seine Leistungsgrenze bringt.

 

 

Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP)

Einige unserer Aus- und Fortbildungen sind nach § 20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt, sodass die Teilnehmer*innen Zuschüsse von ihrer Krankenkasse erhalten können.

Mehr zur ZPP

 

Unsere geprüften Angebote

Pluspunkt Gesundheit

Anbieter von Präventionskursen in Turn- und Sportvereinen können künftig mit dem Onlineantrag für den PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB gleich drei wichtige Qualitätssiegel auf einmal beantragen. Bereits in der Vergangenheit waren alle PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB-Präventionskurse automatisch auch mit der Dachmarke SPORT PRO GESUNDHEIT ausgezeichnet.

weiter lesen ...

Da sich erfreulicherweise die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) darauf verständigt haben, dass es zukünftig möglich ist, einen gemeinsamen Prüfantrag für die Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT und „Deutscher Standard  Prävention“ online einzureichen, profitieren von dieser Regelung auch alle Anbieter, die einen entsprechenden Antrag für den PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB stellen. Die Teilnahme an mit beiden Siegeln ausgezeichneten Kursen wird von allen an der Prüfstelle beteiligten Krankenkassen bezuschusst. 

KitaLabel: Bewegungskita und Bewegungskita +

Die Behörde für Inneres und Sport entwickelte gemeinsam mit der Hamburger Sportjugend und dem Verband für Turnen und Freizeit die Auszeichnung „Bewegungskita“ und „Bewegungskita+“. 

weiter lesen ...

Ziel ist, dass alle Hamburger Kinder sich täglich unter qualifizierter Anleitung bewegen und so einen frühen Zugang zu Bewegung und damit auch zum Vereinssport erhalten.
Es winken finanzielle Unterstützung für Fortbildungen und Bewegungsmaterialien durch das Landessportamt,
wenn eine Kita eine der Auszeichnungen zur „Bewegungskita“
oder Bewegungskita+“ erlangen möchte.


International Yoga Alliance®

Die Internationalen Yoga Alliance® ist eine öffentlich-rechtliche Organisation zur Unterstützung des Yoga, der Yogalehrer und deren Ausbildung in den USA. Ihre Aufgabe liegt darin, die Öffentlichkeit über den Nutzen des Yoga zu informieren, die Yogalehrer anzuhalten, Lehren und Traditionen des Yoga zu wahren, zu würdigen und weiterzugeben.

 

 

weiter lesen ...

Somit gewährleistet die Yoga Alliance® eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Yogalehrer und einen hohen Yogastandard für die Schüler. Wir bilden Yogalehrer*innen in 200, 300 und 500-Stunden in Anerkennung der Internationalen Yoga Alliance® aus.

Die Internationale Yoga Alliance® betreibt eine nationale Datenbank zur Registrierung von Yogalehrern, die den gesetzten Mindestanforderungen (200+ Stunden Ausbilung) genügen. Darüber hinaus verwaltet die Organisation eine Datenbank mit Yogaschulen, deren Ausbildung den Anforderungen der 200-Stunden und 500-Stunden-Standards entsprechen. Registrierte Lehrer und Schulen dürfen sich dementsprechend auszeichnen lassen.

Registrierung bei der Internationalen Yoga Alliance


Weiterbildung Hamburg

Der VTF ist als Bildungseinrichtung seit dem 14.12.1993 Mitglied bei Weiterbildung Hamburg e.V. und erfüllt die entsprechenden Qualitätsstandards. Die VTF-Bildungsangebote sind mit dem Prüfsiegel des Vereins ausgezeichnet.

Herz InForm

Herz InForm wurde vor über 40 Jahren von Ärzten gegründet ist bis heute eine von Medizinern geleitete Fachgesellschaft mit dem Aufgabengebiet der Vorbeugung und ambulanten Nachsorge von Herz-Kreislauferkrankungen.

Herz InForm erbringt zusammengefasst hauptsächlich folgende Leistungen:

weiter lesen ...

• Beratung und Vermittlung von Patienten in wohnortnahe Herz-Gruppen
• Veranstaltung von Patientenseminare zur Aufklärung und Beratung
• Erarbeitung und Bereitstellung von Leitlinien und Qualitätsstandards
• Verhandlungen mit Kostenträgern über Inhalte, Anforderungen und Finanzierung der ambulanten Nachsorge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (in Zusammenarbeit mit unserem Dachverband, DGPR)
• Aus- und Fortbildung von Übungsleitern
• Vermittlung von Übungsleitern und betreuenden Ärzten in die Herz-Gruppen
• Erstellung und Versand unseres Patientenmagazins Impulse als Informationsquelle für Patienten, Vereine und Übungsleiter

Herz InForm ist unser Partner für die Anerkennung der Reha-Gruppen.
 

Forum Gesunder Rücken

Als gemeinnütziger Verein und Gründungsmitglied der KddR (Konföderation der deutschen Rückenschulen) ist das Forum Gesunder Rücken seit 25 Jahren in der Fort- und Weiterbildung im Bereich Rückengesundheit aktiv. Wir bilden in Kooperation mit dem Forum gesunder Rücken Teilnehmer mit Bewegungsfachberufen nach KddR-Richtlinien Rückenschullehrer*innen weiter.

Mehr zum Forum

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), die regierungsunabhängige Dachorganisation des deutschen Sports, wurde am 20. Mai 2006 gegründet durch Zusammenschluss des Deutschen Sportbundes und des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland. Der DOSB steht für Leistung, Gesundheit, Lebensfreude und Wertevermittlung.

weiter lesen ...

Der DOSB ist die Beratungs- und Servicestation seiner organisatorisch, finanziell und fachlich selbstständigen Mitgliedsorganisationen. Er vertritt ihre Interessen gegenüber den Institutionen der Europäischen Union, Bund, Ländern und Gemeinden, den Kirchen und in allen gesellschaftspolitischen und kulturellen Bereichen.

Deutscher Turner-Bund (DTB)

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) ist der Verband für Turnen und Gymnastik. Der DTB betreut seine Sportarten ganzheitlich in ihren Ausprägungen als Leistungs-, Wettkampf- und Breitensport sowie als Freizeit- und Gesundheitssport.

Mehr zum DTB