- Sportfinder
- Vereinsservice
-
Veranstaltungen & Qualifizierungen
- Qigong-Kongress
- Kinderturn-Abzeichen
- Go Out´n Move - Fachtagung Outdoor- und Natursport
- Kinderfeste
- Schulturncup
- Neugrabener Event
- Hamburger Sport-Kongress
- Sport-Kongress [KOMPAKT]
- Kinderturn-Sonntag
- Feuerwerk der Turnkunst
- fit und pfiffig - Fachtagung
- Fachtagung fit und mobil im Alter
- Aqua Kongress
- Turnfest
-
Gym-Akademie
- Dance
- So bilden wir aus
- Up to date – Änderungen
- Fitness-, Grouptraining & Workout
- Gesundheit, Body & Mind
- Kinder und Jugendliche
- Dance & Choreografie
- Leistungs- und Wettkampfsport
- Online Seminare
- „Schöner Lernen“-Bildungsangebote
- Kommunikation / Train the Trainer
- Brandneu – Trends
- Fördermöglichkeiten
- Auszeichnungen der Gym-Akademie
- Geschäftsbedingungen
- FAQ
- Aktivprogramm – Aktiv unterwegs
- VTF Hamburg
- Gym-Akademie
- Fitness-, Grouptraining & Workout
- Alltagstauglichkeitstraining
Alltagstauglichkeitstraining (ATT)
Ob im Gruppentraining, Personal Training oder in einer speziellen ATT-Gruppe: Als ausgebildete/r ATT-Trainer*in machen Sie Ihre Teilnehmer*innen individuell fit und belastbar!
Wenn Sie als erfahrene/r Trainer*in den Wunsch haben, ihre Teilnehmer*innen noch zielgerichteter abzuholen und auf den Weg zu bringen, kommen Sie mit dieser Weiterbildung einen großen Schritt voran! Sie wissen bereits, wie Sie im Unterricht differenzieren können? Dann fangen Sie an, ihr Wissen zu strukturieren, selbst neue Erfahrungen zu machen und diese kompetent weiterzugeben!
Sie lernen, Bewegungs- und Haltungsdefizite zu erkennen und entsprechende Übungen zum Ausgleich anzubieten. Beim ATT geht es nicht um unzählige Übungsvarianten, sondern um genau die Basisübungen für Muskeln und Gelenke, die Ihre Teilnehmer*innen und Kunden stark machen. Weniger ist hier mehr: Gesteigert wird erst, wenn die Grundübung wirklich klappt, denn nur dann kann auch eine sinnvolle Leistungsverbesserung und funktionierende Verletzungsprophylaxe erfolgen. Das ATT setzt dabei auf die enge Verknüpfung der Übungen mit dem Alltag, denn nur wer den Sinn des Trainings versteht, ist motiviert und in der Lage, sein gewohntes Bewegungsverhalten aktiv zu verändern.
Im Basiskurs (siehe Schaubild) bekommen Sie in Form einer Einführungsfortbildung bereits einen umfassenden Einblick sowie konkrete Inhalte des ATT an die Hand. Im Aufbaumodul werden die Schwerpunkte „Beine“, „Rumpf“ und „Schultergürtel“ vertieft.
Weiterbildungen Alltagstauglichkeitstraining
{{month.title}}
Keine Ergebnisse gefunden
Kontakt Lehrgangsorganisation
Telefon:
040 / 41 908 - 233,
040 / 41 908 - 236 oder
040 / 41 908 - 248
E-Mail: lehre@vtf-hamburg.de
Postanschrift
Verband für Turnen und Freizeit e.V.
Gym-Akademie
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Für Besucher
Haus des Sports
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Telefon: 040 / 41 908 - 237
Telefax: 040 / 41 908 - 202
Haben Sie Ihren Vereinscode parat?
Als Übungsleiter_in aus einem der VTF-Mitgliedsvereine erhalten Sie bei Angabe des Vereinscodes einen zusätzlichen Rabatt.
Erfragen Sie diesen direkt in Ihrem Verein.
Verband für Turnen und Freizeit e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
E-Mail info@vtf-hamburg.de