Förderung durch Bund und Länder

Auf Bundes- und Länderebene gibt es Förderprogramme für Ihre berufliche Weiterbildung.
Informieren Sie sich hier:

https://www.bildungspraemie.info/de/rund-um-weiterbildung-22.php

Hamburg: WeiterbildungsbonusSchleswig-Holstein: WeiterbildungsbonusMecklenburg-Vorpommern: BildungsscheckBremen: Weiterbildungsscheck

Bildungsurlaub

In zwei Kalenderjahren haben Hamburger Arbeitnehmer*innen Anspruch auf 10 Tage bezahlte Bildungsfreistellung.
In unserem Aus-und Fortbildungsprogramm sind viele Angebote aus Fitness, Qigong, Pilates und Yoga von der Stadt Hamburg als Bildungsurlaub anerkannt worden. Achten Sie beim Blättern in unserem Katalog, oder online in der PDF-Version einfach auf den "Bildungsurlaub"-Icon.

Für weitere Ausbildungsangebote, die unter der Woche stattfinden, können wir für Sie die Anerkennung als Bildungsurlaub beantragen. Die Gebühren (derzeit 81,50€) müssten von Ihnen selbst getragen werden. Für genauere Informationen dazu erreichen Sie uns telefonisch unter 040/41908233.

weitere Informationen zum Bildungsurlaub finden Sie hier.

 

Tipp:

Sie können berufliche Weiterbildungskosten in Ihrer Steuererklärung als Werbungskosten absetzen. Grund hierfür ist ein Urteil des Bundesfinanzhofes.