Spitzenathlet*innen in Hamburg
26.+27. März 2022 - Deutsche Meisterschaften Doppel-Mini-Trampolin

Am 26.-27. März 2022 finden die Deutschen Meisterschaften und der Deutschlandcup Doppel-Mini-Trampolin in Hamburg (Halle Margarethe-Rothe-Gymnasium) statt. Ausrichter ist der Bramfelder SV, aus dem zugleich die erfolgreichsten DMT-Sportler*innen Deutschlands kommen. Dazu gehört Daniel Schmidt, der bei den letztjährigen DMT-Europameisterschaften in Sotschi die Bronzemedaille gewann.
Das Doppel-Mini-Trampolin ist eine Sparte des Trampolinturnens, die nur wenige kennen. Hamburg ist sogar eine Hochburg. Umso mehr freut sich Olaf Schmidt, Trainer der Bramfelder Athlet*innen sowie Bundestrainer DMT, die nationale Meisterschaft in die Heimatstadt geholt zu haben. Zuletzt waren die Spitzentrampoliner*innen 2018 zu Gast in Hamburg zur DM auf dem Großtrampolin.
Zahlreiche Meldungen verlangten neue organisatorische Planung
Es wird ein langes Wochenende aber es ist immer eine Reise wert , wenn es in die Hansestadt Hamburg geht. Nun stehen die Meldezahlen für das sportliche Highlight im März fest. Mit vielen Teilnehmenden hatten die Bramfelder als Ausrichter gerechnet, doch dass es so viele werden würden, übersteigt alle Erwartungen. Durch das hohe Meldeergebnis musste das ehrenamtliche Organisationsteam um Olaf und Daniel Schmidt noch einmal komplett "umstricken".
Die Planungen und der Ablauf in der Halle wurde nun auf zwei Kampfgerichte ausgelegt. Die Angebote für eine Unterkunft in einer Schule waren innerhalb von nur einer Woche mit ca. 80 Übernachtungen je Nacht nahezu ausgebucht.
Starter der Deutschen Meisterschaften
Insgesamt gingen bisher 130 Einzelmeldungen für die Deutschen Meisterschaften ein. Die Qualifikationen können aktuell noch nachgereicht werden.
Mit dabei vom Bramfelder SV sind:
- 15-16 Jahre m: Philip Keller
- 17-18 Jahre w: Sara Keller
- 19+ w: Inken Sickmöller & Antiona Quindel
- 19+ m: Niklas Münster & Daniel Schmidt
Im Mannschaftswettkampf sind es 14 Team in der "Altersklasse 15 +" und 8 Teams in der "Altersklasse 11-14 Jahre".
Die Bramfelder stellen auch ein Team auf und möchten bei dem neuen Wertungssystem im Finale ein Wörtchen mit reden.
Starter im Deutschland Cup
Erstmalig mit dem Walddörfer SV
Am Sonntag beim Deutschland Cup sind auch noch einmal rund 100 Teilnehmer*innen gemeldet. Sehr erfreulich aus Hamburger Sicht, dass in dieser Wettkampfklasse (ohne weitere Qualifikationsmöglichkeit) insgesamt 12 Hamburger*innen an den Start gehen.
Nicht nur der Bramfelder SV ist vertreten, sondern auch eine neue Truppe vom Walddörfer SV, die von der mehrfachen ehemaligen Deutschen Meisterin Steffi Witt (jetzt Aussum) trainiert werden.
Vorläufiger Zeitplan:
Samstag 26.3.22 - Deutsche Meisterschaften:
- vormittags -
Vorkämpfe der einzelnen Klasse - nachmittags -
EM Qualifikation und Teamfinale - früher Abend :
Einzelfinals
Sonntag, 27.3.2022 - Deutschland Cup:
- vormittags
Vorkämpfe - nachmittags
Finalwettkämpfe
Und danach geht´s zur Europameisterschaft
Gleichzeitig sind die Deutschen Meisterschaften auch die letzten Qualifikationsmöglichkeiten für die EM. Bei den ersten Qualifikationswettkämpfen zur Jugend EM und EM konnten einige Athlet*innen schon recht gute Leistungen zeigen und erfüllten die nach dem neuen CoP aufgestellten Punkte. Nach jetzigem Stand stehen insgesamt für die Jugend EM eine weibliche und vier männliche Aktive auf der Nominierungsliste. Für die EM sind bereits drei Damen und 4 männliche Athleten gemeldet.
Aus Hamburg haben schon erfolgreich die Qualifikation in der Tasche: Sara; Antonia und Daniel; als Bundestrainer wird Olaf Schmidt die Nationalmannschaft im Juni nach Rimini begleiten.
Somit gäbe es nach sehr langer Zeit mal wieder eine männliche Jugendmannschaft; nach 2012 auch wieder eine Damenmannschaft , sowie eine Herrenmannschaft wie schon im letzten Jahr.
