24.11.2020

VTF-Veranstaltungen 2021

Mit gemeinsamem Optimismus und Leidenschaft für gesunde Bewegung und Turnsport

Lasst uns das Jahr 2020 als wichtige Erfahrung bewerten und positiv in das neue Jahr blicken. Denn hier können wir uns auf einige tolle Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen freuen, die wir hoffentlich unter Corona-konformen Bedingungen alle durchführen können. Jedoch werden wir kurzfristig auf die jeweiligen gegebenen Umstände und die Lage reagieren und entscheiden müssen. Was uns gemeinsam ist, ist, der Optimismus und die Leidenschaft für gesunde Bewegung und den Turnsport.

Machen wir was draus:

Bereits am 13.02. steht die beliebte Fachtagung fit und pfiffig vor der Tür. Wir haben für euch viele interessante Workshops zum Thema Erfahrungswelt Natur zusammengestellt. Das Thema ist in diesen Zeiten wichtiger als je zuvor. Das Programm und die Anmeldung findet ihr hier:

Das hat der April für euch im petto:

Wir werden den verschobenen 4. Hamburger Qigong-Kongress aus 2020 am 17. und 18. April nachholen. Toll ist, dass wir das geplante Programm aus 2020 bis auf eine kleine Workshopänderung zeigen können. Hier könnt ihr und eure Trainer*innen speziell im Bereich Qigong neuen Input erhalten. Die Onlineanmeldung ist bereits freigeschaltet.

Wenn die Natur mit ihren Sonnenstrahlen alle nach draußen lockt, ...

... möchten wir unsere erste Fachtagung Outdoor- und Natursport "Go out`n move" am 12.06. im modern ausgestatteten Sportpark des Wilhelmsburger Inselparks mit 20 Vorträgen und Workshops rund um das Thema Bewegung an der frischen Luft präsentieren. Die Zielgruppe sind Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Beweger*innen, die sich weiterbilden möchten und einen besonderen Fokus auf Bewegung in der Natur legen. Die Onlineanmeldung hierfür startet in Kürze. Das Programm und den Flyer könnt ihr euch aber bereits schon anschauen. 

Für ALLE Kleinen ...

... in den Vereinen und in Hamburger Kitas planen wir am 12.06. die zentrale Abnahme des Kinderturn-Abzeichens, unser Seepferdchen im Kinderturnen, in der frisch renovierten Halle des Sportzentrums Angerstraße. Hier können die Kinder wieder toben, sich ausprobieren und Gelerntes zeigen, um danach mit einem strahlenden Gesicht und Urkunde nach Hause zu gehen. Wir senden im Februar die Anmeldeinformationen und Übungen per E-Mail aus. Sie sind dann gleichzeitig Online als Download verfügbar.

Mit allen Kinderturnmädels und -jungs lohnt sich daraufhin auch ein Besuch auf den großen Kinder(turn-)festen Hamburgs (laut und luise am 20.06. und Weltkinderfest am 19.09.), wo sie ihr Können aus dem Kinderturnabzeichen nochmals unter Beweis stellen und viele weitere Aktionen erleben können. Es ist auf jeden Fall einen Vereinsausflug wert. Außerdem bieten wir erneut die Möglichkeit, unsere Vereine auf der VTF-Bühne mit einem kleinen Ausschnitt aus ihren Kinderturnangeboten zu präsentieren und/oder an unserem Stand anhand von Werbemitteln auf die Verein aufmerksam zu machen. Bei Interesse bitte melden unter info@vtf-hamburg.de.

Auch im Herbst geben wir Vollgas:

Wir läuten den September mit dem Neugrabener Event - als Erfahrungsaustausch für Trainer*innen im Seniorensport- ein. Es folgt in Anknüpfung an unseren Online-Sport-Kongress, ein Kooperationsengagement rund um die therapie Hamburg. Erste Überlegungen zum Format gibt es schon. Wir tüfteln weiter an den Ideen und werden euch selbstverständlich über unsere Website und persönlichen Kontakt auf dem Laufenden halten. Seid also schon voller Vorfreude und notiert euch in eurem Kalender den Zeitraum vom 16. bis 24.10. für eine weitere attraktive Online-Fortbildung.  Eine Woche später, am 30.10. , können sich alle Trainer*innen und Interessierte im Bereich Aquafitness auf ein Highlight freuen. Erneut stellen wir die Faszination des Elements Wasser kombiniert mit angesagten Trends beim Aqua-Kongress in den Fokus. Wir bringen euch auf den neuesten Stand und geben innovative Impulse für neue Kurskonzepte. Programm und Anmeldung erscheinen im April 2021.

Zu guter Letzt möchten wir 2021 mit euch den Kinderturn-Sonntag wieder live erleben. Er wird am 14.11. geplant. Um an den erfolgreichen Rahmen aus 2019 und den Vorjahren anzuknüpfen, werden wir alle teilnehmenden Vereine wieder bei der Bewerbung intensiv unterstützen. Im Frühjahr 2021 folgen dazu weitere Informationen. 

Es gibt also eine Vielzahl inhaltsreicher Anlässe mit Inspirationspotenzial für Trainer*innen und Interessierte sowie tolle Gelegenheiten und Bewegungsangebote für Kinder, zu denen wir gerne mit euch zusammenkommen möchten.