-
Gym-Akademie
- So bilden wir aus
- Fitness-, Grouptraining & Workout
- Gesundheit und Body & Mind
- Kinder und Jugendliche
- Leistungs- und Wettkampfsport
- Online Seminare
- „Schöner Lernen“-Bildungsangebote
- Kommunikation / Train the Trainer
- Brandneu – Trends
- Up to date – Änderungen
- Fördermöglichkeiten
- Auszeichnungen der Gym-Akademie
- Geschäftsbedingungen
- FAQ
- Die neue Gym-Akademie ist da !
- Aktivprogramm – Aktiv unterwegs
- VTF Hamburg
- Neues vom VTF und aus den Vereinen
- Gym-Akademie-News
- Letzte Chance für ZPP-Anerkennung für Rückenschullehrer*innen
Ausbildung zur/zum Rückenschullehrer*in beginnt
Letzte Gelegenheit zur vereinfachten Anerkennung
21.-23.8. // 4.-6.9.20

Die „Rückenschule“ ist das in Deutschland wohl häufigste präventive Angebot zur Vorbeugung und Versorgung von Rückenschmerzen und wird von den Krankenkassen als Präventionsmaßnahme nach §20 SGB V anerkannt und gefördert.
Beim nächsten Mal höhere Vorqualifikations-Forderungen für ZPP-Anerkennung
Die Ende August (ab 21.8.) startende Ausbildung zum/zur Rückenschul-Lehrer*in bietet die letzte Gelegenheit für alle, die die vorgegebenen Vorqualifikationen mitbringen (staatlich anerkannte Ausbildung wie z.B. Physiotherapeut*in), diese Ausbildung noch nach den alten Vorgaben der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen abzulegen. Danach werden die von den Kassen festgelegten Kriterien an die Vorqualifikationen um ein Vielfaches höher.
Die Rückenschule basiert auf einem ganzheitlichen Rückenkonzept, das interdisziplinär das Wissen aus Medizin, Physiotherapie, Psychologie und Pädagogik zusammenführt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat Rückenschullehrer*in des „Forum Gesunder Rücken – besser leben e.V.“ KddR.
Bonus für Ihre Kursteilnehmer*innen
Das Zertifikat berechtigt zur selbstständigen Durchführung von Präventionsmaßnahmen, die von allen gesetzlichen Krankenkassen nach §20 SGB V anerkannt werden.
Dies bedeutet für die Teilnehmer*innen eines präventiven Angebotes die Möglichkeit der Rückerstattung (i.d.R. 75 %) der Kursgebühr.
Weitere News aus dem VTF
Postanschrift
Verband für Turnen und Freizeit e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Für Besucher
Haus des Sports
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Telefon: 040 / 41 908 - 237
Telefax: 040 / 41 908 - 202
Email: info@vtf-hamburg.de
Verband für Turnen und Freizeit e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
E-Mail info@vtf-hamburg.de