-
Gym-Akademie
- So bilden wir aus
- Fitness-, Grouptraining & Workout
- Gesundheit und Body & Mind
- Kinder und Jugendliche
- Leistungs- und Wettkampfsport
- Online Seminare
- „Schöner Lernen“-Bildungsangebote
- Kommunikation / Train the Trainer
- Brandneu – Trends
- Up to date – Änderungen
- Fördermöglichkeiten
- Auszeichnungen der Gym-Akademie
- Geschäftsbedingungen
- FAQ
- Die neue Gym-Akademie ist da !
- Aktivprogramm – Aktiv unterwegs
- VTF Hamburg
- Neues vom VTF und aus den Vereinen
- Gym-Akademie-News
- Trainer*innen für Schulen gesucht
Präventionsprojekt "Riskier was"
Trainer*innen für erlebnisorientierte Sportangebote an Schulen gesucht

Das SuchtPräventionsZentrum sucht
Trainer/Trainerinnen für erlebnisorientierte Sportangebote in Schulen gesucht
Das SuchtPräventionsZentrum (SPZ) qualifiziert und unterstützt Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen dabei, Suchtprävention als Aufgabe systematisch wahrzunehmen und zu verankern. Neben der Fortbildung und Beratung in allen Problemfeldern bezüglich Konsum/Sucht sowie der Stärkung von Lebenskompetenzen fördert das SPZ (Sucht-)Präventionsangebote an Schulen.
Das Projekt „Riskier was!“
Das SPZ vermittelt weiterführenden Schulen im Rahmen suchtpräventiver Projektwochen begleitend das Angebot „Riskier was!“. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 erhalten die Möglichkeit, eigene Grenzerlebnisse durch Bewegung zu machen und damit mögliche Alternativen zu Rauscherlebnissen durch Suchtmittelkonsum kennen zu lernen. Um das aktuelle Angebot (Kungfu-Papuya, Klettergarten/Kletterwand, Parkour, Yoga) zu erweitern, suchen wir motivierte Trainerinnen und Trainer, die abwechslungsreiche, erlebnisorientierte Sportarten anbieten können. Weitere Infos unter:
li.hamburg.de/contentblob/6448718/67d98f9f40f4b1ede7902651350c458c/data/pdf-info-riskier-was.pdf
Ihre Aufgaben
• Durchführung eines ca. 90-minütigen Sportangebots (entweder in der jeweiligen Schule bzw. Sporthalle oder einem entsprechenden Trainingszentrum Ihrer Wahl)
• Auswertungsgespräch mit der teilnehmenden Klasse
• halbjährige Rückmeldung über durchgeführte Angebote an das SPZ
Ihr Profil
• freischaffende/r Trainer/Trainerin in einer für Jugendliche ansprechenden Sportart
• Erfahrung im Umgang mit Schulklassen bzw. Jugendlichen und jungen Erwachsenen
• Flexibel in den Vormittags- bis Nachmittagsstunden einsetzbar
Unser Angebot
• gründliche Einarbeitung in das Themengebiet Suchtprävention
• Vermittlung von interessierten Schulen
Bewerbungen
Bitte per E-Mail mit einem kurzen Lebenslauf an Cosima.Teuffer@bsb.hamburg.de
Kontakt:
Li Hamburg· SuchtPräventionsZentrum(SPZ)· Felix-Dahn-Straße 3 ·20357 Hamburg
Abteilung Beratung-Vielfalt
Gesundheit und Prävention
SuchtPräventionsZentrum (SPZ)
Lz 745- 5026
Felix-Dahn.Straße 3
20357 Hamburg
Besucheradresse : Hohe Weide 16/ 2.Stock
Telefon:040 /42 88 42 - 911
Telefax: 040 /42 88 42 - 902
Cosima.Teuffer@bsb.hamburg.de
www.li.hamburg.de/spz
Weitere News aus dem VTF
Postanschrift
Verband für Turnen und Freizeit e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Für Besucher
Haus des Sports
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Telefon: 040 / 41 908 - 237
Telefax: 040 / 41 908 - 202
Email: info@vtf-hamburg.de
Verband für Turnen und Freizeit e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
E-Mail info@vtf-hamburg.de