Sport-Kongress [KOMPAKT] 17.-21. Okt. 2021

VTF mit neuem Online-Bildungsformat

Fokusthema: Slow Culture - Dein Körper in Achtsamkeit

Der VTF entwirft in diesem Jahr ein neues Online- Bildungsformat: den Sport-Kongress [KOMPAKT] (SK[K]). Trends werden immer schnelllebiger, passen sich flexibel den Bedürfnissen der Gesellschaft an und schaffen neue Angebote am Markt.  Unser Fokusthema zum Start des SKK lautet "Slow Culture - Dein Körper in Achtsamkeit". Wir zeigen anhand von 5 vertiefenden Themensträngen, wie passende hochwertige Sportangebote dazu aussehen.

In folgendem Überblick erläutern wir, was sich hinter dem neuen, extrem effektiven Format verbirgt:

Was verbirgt sich hinter dem Fokusthema "Slow Culture"?

Das Fokusthema des ersten [KOMPAKT]-Formats leitet sich aus dem aktuellen Trend der „Slow Culture“ ab. Die vor der Pandemie vorherrschende hypermobile Gesellschaft gepaart mit hektischem Alltag und der Druck zur Selbstoptimierung führte dazu, dass sich immer mehr Menschen nach Entschleunigung sehnten. Corona und die Lockdown-Zeiten haben bereits das Netz der eingrenzenden Mobilität und reduzierten Personenkontakte darüber geworfen, Doch nun kommt es darauf an, die richtigen Fäden zu ziehen, um dem „Comeback der Bewegung“, auf das wir alle warten, den richtigen Rahmen zu geben. So schafft die neu gewonnene Erkenntnis, eine Basis für Entschleunigungsmechanismen und den achtsamen und bewussten Umgang mit uns und unserer Umwelt und damit zugleich neue und bewusstere Formen von Bewegung.

Welches sind die Themenstränge?

In diesen Schwerpunkten wird das Fokusthema „Slow Motion“ täglich in 5 Workshops mit theoretischem Wissen und vielen Anregungen für die Umsetzung in der Praxis beleuchtet.

·       „Faszientraining“

·       „Mobility“

·       „Yoga“

·       „therapie HAMBURG“

·       „Trends“

Welche Referent*innen erwarten Sie?

Für den Bereich Faszientrainng haben wir unsere hochklassigen Expertinnen Miriam Wessels und Heike Oellerich dabei. Ihre Leidenschaft gilt ganzheitlichen Bewegungsformen im Allgemeinen und Faszien im Speziellen. Sie verfügen über jahrzehntelange Erfahrung als Trainerinnen im Bereich Gesundheitssport und -bewegung, arbeiten als Referentinnen in der Trainer- und Therapeuten-Weiterbildung, als DTB Ausbilderinnen und entwickeln immer wieder neue Bewegungskonzepte wie u.a. Faszio®

.....

Den Bereich Yoga leitet unsere beliebte VTF-Ausbilderin Sabine Boesinger. Sie ist Expertin für Yoga-Therapie und hat schon viele Unterrichtskonzepte entwickelt und als Ausbilderin weitergegeben. Zudem ist sie Ausbilderin für Pilates, Entspannungsmethoden, Referentin für Themen rund um Gesundheitsförderung im deutschsprachigen Europa.

.....

Mobility ist das Steckenpferd von Patrick Meinhardt. Bereits bei unserer ersten Online Ausgabe des Internationalen Hamburger Sport-Kongresses in 2020 war er ein beliebter Referent in dieser Thematik. Patrick Meinart ist Dipl. Sportwissenschaftler, Dipl. Psychologe und Sportphysiotherapeut und arbeitet deutschlandweit als Referent und Ausbilder mit dem Schwerpunkt Mobility Training.

.....

Der Themenstrang „therapie“ basiert auf einer Kooperation mit der therapie HAMBURG. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten zu den Präsenzbeiträgen. Der/Die Referent*in steht derzeit noch nicht fest.

.....

Allein im Schwerpunkt Trends werden unterschiedliche Referent*innen zu sehen sein. Es geht darum, möglichst vielseitige Trends und innovative Konzepte aufzuzeigen, um einen „Slow“-Push an Inspiration mitzugeben. Mit dabei sind Kathrin Pfeiffer, Marc Rohde, David Hillmer, Diana Clar.

Was macht das [KOMPAKT]-Format aus?

Das [KOMPAKT]–Format umfasst einen Fokus auf die fünf Themenstränge, die täglich mit je einem Beitrag präsentiert werden. Dabei baut jedes Thema von Tag zu Tag aufeinander auf und ermöglichst so eine fundierte Vertiefung. Es entsteht eine in sich geschlossene Videoreihe in jeder Themensäule. 

Am ersten Tag finden die Einführungen aller Thematiken in Form von jeweils 1-stündigen Live-Schaltungen statt. Damit können Teilnehmende in den direkten Kontakt mit den Referent*innen treten und können Erwartungen und Zielsetzungen austauschen. Alle folgenden Beiträge werden als Videos gestreamt.

Gibt es auch Präsenz-Beiträge?

Auch dafür ist gesorgt. Am Wochenende nach dem SK[K], 22. Und 23.10.2021, lohnt sich ein Ausflug in die Messehallen nach Hamburg. Hier findet die therapie HAMBURG Messe und Kongress statt. SKK-Teilnehmende haben freien Eintritt zur Messe und vergünstigten Eintritt zum Kongress und können dort auf einer Bühne unsere Expert*innen Live zu ihrem jeweiligen Thema in Aktion sehen. Mitmachen ist erwünscht! 

Das gesamte SKK-Paket steht dann 1 Jahr lang als Online-Fortbildung per Video für die Teilnehmenden zur Verfügung.