CSD Parade

Vielfalt ist Zukunft alles andere ist von gestern!

Die moderne Gesellschaft ist wunderschön divers und das soll sich auch in der Hamburger Vereinskultur widerspiegeln. Mit Hilfe der Charta der Vielfalt wollen wir bisherige Bemühungen noch weiter vorantreiben, damit sich alle wohlfühlen.

Charta der Vielfalt Logo mit "Unterzeichnet" in Stempeloptik

Seit April 2025 ist es offiziell, der Verband für Turnen und Freizeit ist einer von ca. 6.000 Unterzeichnenden der „Charta der Vielfalt e. V.“, die sich für Inklusion am Arbeitsplatz einsetzen. Denn gelebte Vielfalt und ihre Wertschätzung in Organisationen wie auch im Alltag hat einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft in Deutschland.

Seit der Gründung der Initiative im Jahr 2006 haben sich 6.000 Unternehmen und Institutionen dazu verpflichtet, ein anerkennendes, wertschätzendes und respektvolles Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. Damit repräsentiert die Charta 14,7 Millionen Arbeitnehmende in Deutschland und „ca. ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland“1

1 Rede von Olaf Scholz via Charta der Vielfalt, Zugriff 08.04.2025

Nur wer sich vollständig akzeptiert fühlt, kann seine Potentiale voll ausschöpfen.

Charta der Vielfalt

Wir verpflichten uns,

  1. eine Organisationskultur zu pflegen, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
  2. unsere Personalprozesse darauf zu prüfen, dass sie den Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeiter*innen gerecht werden.
  3. Vielfalt innerhalb und außerhalb anzuerkennen.
  4. die Inhalte der Charta intern und extern zu kommunizieren.
  5. jährlich öffentliche Auskunft über unsere Aktivitäten und Fortschritte zu geben.
  6. unsere Mitarbeiter*innen über den Mehrwert von Vielfalt zu informieren und sie in die Umsetzung der Ziele einzubeziehen.

Termine

10/2025

10.10.2025 HSB lädt ein: „Männlich – Weiblich. Ist das alles?“ Wege zu mehr Teilhabe und Fairness für trans, inter und nicht-binäre Menschen im Sport. Google Maps HVV Alexander-Otto-Saal, Haus des Sports
Schäferkampsallee 1,, 20357 Hamburg
16.00-19.00 Uhr Anmeldungen über die HSB-Seite

8 Kinder stehen jubelnd in der Reihe auf einer Wiese, einige werfen rote Schirmmützen in die Höhe.