Zwei Turner an einer senkrechten Stange halten sich seitlich waagerecht mit getrecktem Körper in der Luft

Der Wettkampf- und Leistungssport sind unsere Fachgebiete

Der VTF betreut zehn unterschiedliche Fachgebiete, die dem Bereich des Turnens und der Turnspiele zugeordnet sind. Viele Sportler*innen nehmen in diesen Sportarten regelmäßig an regionalen, deutschlandweiten und sogar internationalen Turnieren und Wettkämpfen teil.

Die folgende Übersicht führt dich schnell zu aktuellen Meldungen, Terminen  und Ergebnissen der einzelnen Bereiche. Informiere dich gerne näher darüber.

Aktuell & Wissenswert

Gleich zwei Abschiede von der internationalen Sportbühne

Letzte Auftritte von Antonia Quindel und Daniel Schmidt im Team der DMT-Nationalmannschaft Antonia Quindel und …

Hamburger Schulturn-Cup 2025

Eine starke Leistung der Grundschüler*innen. In diesem Jahr haben am 14. November über 80 Schüler*innen …

RSG-WM 2026

Großer Ticketverkauf startet Vom 12. bis 16. August 2026 wird Frankfurt / Main der Schauplatz …

Senior*innen Deutschlandpokal 2025

Drei VTF-Teams in Goslar mit beachtlichen Leistungen. Am 4. und 5. Oktober 2025 fand der …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Artistenzauber e. V. als neues Mitglied im VTF. …

Alle Neuigkeiten

Anmeldungen für Trainingszeiten

 Anträge auf Nutzung des LZ

Regelmäßige Trainingszeiten im Leistungszentrum Angerstraße können zu vorgegebenen Fristen im Rahmen der Jahresplanungsfrist beantragt werden. Die letzte Anmeldefrist endete am 30.6.2025, die nächste beginnt im Dezember 2025. Antragsberechtigt sind Mitgliedsvereine des VTF, die mit ihren Turner*innen in und für Hamburg bei Wettkämpfen im Gerätturnen starten. Alle Mitglieder der Turnabteilung müssen im Rahmen der Mitgliederbestandserhebung des HSB vollständig beim VTF gemeldet sein.

Gerätenutzungsgebühr im Landesleistungszentrum

Die Gerätturnhalle des Leistungszentrums im Steinhauerdamm wird interessierten Mitgliedsvereinen in Abstimmung kostenfrei überlassen.
Für die Nutzung der im Eigentum des VTF stehenden Sportgeräte durch Mitgliedsvereine ist dem Verband seitens der Stadt gestattet, Gebühren zu erheben, die zweckgebunden für die Instandhaltung und/oder Ersatzbeschaffung von Geräten einzusetzen sind und daraus auch die regelmäßigen Geräteprüfungen zu finanzieren sind.
Die Gebühren werden je Einheit (2,5 Zeitstunden) wie folgt je Gruppe (max. 6 Personen) erhoben:
Erwachsene: 20,00 €, Studierende: 18,00 €, Kinder/Jugendliche/Schüler*innen: 15,00€.

Weitere Informationen sind zu erfragen unter

VTF-Newsletter-Anmeldung

News, Trends und noch viel Wissenswertes. Bleib mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

zur Anmeldung

+