anmelden

präsenz
Supervisionsmodul für alle Stufen

Informationen

Supervisionsmodul

Buchungsnummer 23/6681123
25 Lerneinheiten (LE)
19 Plätze

Google Maps

Violenstraße 27
28195 Bremen

Kosten

Vereinsmitglied € 170,–
DTB-ID / GYMCARD € 170,–
Regulär € 210,–

Termine

11. November 202312. November 2023

TagDatumUhrzeit
Sa 11.11.2023 09:0018:00 Uhr
So 12.11.2023 09:0018:00 Uhr

Beschreibung

Zwischen der jeweils letzten Ausbildungsstufe (Ausbildungsstufen s.u.) und der Supervision muss mindestens 4 Wochen liegen, um die einzelnen Aspekte in Ruhe ausarbeiten zu können.

Yogalehrer*in 500 Stunden:

Das Kompetenztraining stellt ein Coaching für angehende und praktizierende Yogalehrer*innen dar. Es ist eine Mischung aus Unterrichtspräsentation, Supervision und Anleitung. Für die Anerkennung der 500 Stunden umfassenden Ausbildung nach den Richtlinien der Yoga Alliance sind insgesamt drei Teilnahmen an einem Kompetenztraining verpflichtend. In diesem Workshop wird jede/r Teilnehmer*in persönlich und individuell in ihrer/seiner Kompetenz als Yogalehrende*r unterstützt und gefördert. Der Workshop stellt sowohl eine Schulung als auch eine Austauschmöglichkeit der Praktizierenden dar. Zur Vorbereitung der Teilnahme ist eine schriftliche Ausarbeitung eines Stundenbildes erforderlich (Vorstellstunde).

Yogalehrer*in 200 Stunden:

Inhalte:

  • Abgabe der Stundenausarbeitungen, eigene Präsentation einer Stundenphase
  • Feedback, Supervision und Coaching durch die Ausbildungsleitung
  • gemeinsamer Abschluss
  • Nach bestandener Lehrprobe erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat „DTB-Yogalehrer*in“ und das Zertifikat „Yogalehrer*in in Anerkennung der Internationalen Yoga Alliance (200 LE)“. Das Zertifikat muss alle 2 Jahre mit 8 LE aufgefrischt werden. Sollte anlässlich einer Supervision eine Inhaltsvertiefung in einem der nächsten Module notwendig sein, berechnen wir dafür eine Gebühr in Höhe von 60 €.

    DTB-Kursleiter*in Yoga, Stufe 5:

    Thema dieser Stufe: „Den Gipfel erklimmen“.

  • Abgabe der Stundenausarbeitungen
  • eigene Präsentation einer Stundenphase
  • Feedback, Supervision und Coaching durch den/die Ausbildungsleiter*in
  • Ausgabe der Zertifikate
  • Die Gipfelerfahrung: gemeinsamer Abschluss

Die Stufen 1-¬5 der Ausbildung zum DTB-¬Kursleiter*in Yoga bauen aufeinander auf und müssen in entsprechender Reihenfolge gebucht werden. Dabei sollten die Stufen 3¬-5 an demselben Ausbildungszentrum der DTB-¬Akademie absolviert werden, da hier bereits die Supervision vorbereitet wird.

Um zur Supervision zugelassen zu werden, muss die eigene Yoga-Erfahrung schriftlich nachgewiesen werden. Die Teilnehmer*innen bekommen in der Stufe 4 ein Thema für eine Lehrprobe ausgehändigt. Nach bestandener Lehrprobe erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat DTB-Kursleiter*in Yoga.

+

Referent*in

Foto Pritpal Kaur

Pritpal Kaur

Kundalini-Yogalehrerin, Hatha Yoga-Lehrerin für Senioren, Yoga im Betrieb (Schule und Kindergarten), Übungsleiterin Faszio®

Weitere Angebote

09/23

10/23

11/23

12/23

01/24

02/24

03/24

04/24

06/24

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz