Ideen – Erfahrungen – Wissen – Freude an der Bewegung
Neugrabener Event
Bewegungserlebnisse für ältere Erwachsene
03.09.2023 Google Maps HVV Hausbruch Neugrabener Turnschaft
Cuxhavener Straße 253, 21149 Hamburg, S3 Neuwiedental
Das Neugrabener Event begeistert immer wieder aufs Neue Trainer*innen und Übungsleitungen, die Bewegungserlebnisse für ältere Erwachsene in Vereinen und anderen Institutionen anbieten. Die engagierten Frauen des Fachausschusses „Turnen der Älteren“ im VTF bereiteten 2023 bereits zum 10. Mal ein rundum frisches, bewegtes und lehrreiches Programm vor.
Organisiert durch den VTF-Fachausschuss „Turnen der Älteren“ mit Regina Pfullmann, Astrid Röttger, Uta John, Meike Paul, Bianca Barda und Anna Lütcke.
Bewusst atmen – achtsam bewegen
Das Thema im Jubiläumsjahr setzte den Fokus auf die Atmung und die Achtsamkeit. Ein spannendes Feld, was nicht nur im allgemeinen Trend ist, sondern für das sich gerade in der Zielgruppe der Älteren eine besondere Aufmerksamkeit lohnt.
Downloads für Teilnehmende
- Ute John Tanz „Simply Blue“ (PDF, 35 KB)
- Uta John Line Dance „Stroll-along-Cha-Cha“ (PDF, 64 KB)
- Uta John Line Dance „Sonora-Waltz“ (PDF, 27 KB)
- Regina Pfullmann Wandern „If you´re happy and you know it.“ (PDF, 3 MB)
- Regina Pfullmann Wandern, Noten – „If you´re happy and you know it.“ (JPG, 320 KB)
- Chronologie des Neugrabener Events (PDF, 17 KB)
- Bianca Barda Atemrhythmus Stundenbild. (PDF, 107 KB)
- Bianca Barda Atemrhythmus Bewegungsanweisung (PDF, 59 KB)
Programm
ab 9:30
Ankunft und Begrüßung
10.00-12.00
Gemeinsam Wandern mit dem Referentinnen-Team
Auftakt zu der Jubiläumsveranstaltung des Neugrabener Event ist ein gemeinschaftliches Wandererlebnis durch die wunderbare Wald- und Heidelandschaft. Neben ein paar kleinen Übungen für Geist und Körper ist hier Gelegenheit für Gespräche und Austausch.
12.00 – 13:00
Workshop
Mittagspause
Ein engagiertes Team vor Ort bereitet einen kleinen Imbiss sowie ein Kuchenbuffet vor. Kostengünstig und lecker.
13.00-13.45
Haben Sie es schon einmal versucht? Die Aufmerksamkeit auf das Gehen und damit den Moment zu richten, ohne ihn zu bewerten. Das bringt Ruhe, Entspannung und Klarheit. Elemente aus dem Qi Gong, der Atemtechnik und Progressiven Muskelrelaxation fließen in dieses Naturerleben ein.
Bewusst atmen – klar denken. Wie wir atmen, hat überraschende Effekte auf die Funktion unseres Gehirns. Entdecken Sie die Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Unterrichtsformate, z. B. verschiedene Atemtechniken in der Bewegungsgymnastik.
Freuen Sie sich auf ein buntes Ideenpotpourri zum Thema Training mit Kleingeräten. Besonders in der Gruppe macht der Einsatz von Sport- und Alltagsgeräten richtig viel Spaß. Spielerisch trainieren Sie so Kondition, Koordination, Kraft und Ausdauer.
14:00-14:45
Bewusst atmen – klar denken. Wie wir atmen, hat überraschende Effekte auf die Funktion unseres Gehirns. Entdecken Sie die Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Unterrichtsformate, z. B. verschiedene Atemtechniken in der Bewegungsgymnastik.
Freuen Sie sich auf ein buntes Ideenpotpourri zum Thema Training mit Kleingeräten. Besonders in der Gruppe macht der Einsatz von Sport- und Alltagsgeräten richtig viel Spaß. Spielerisch trainieren Sie so Kondition, Koordination, Kraft und Ausdauer.
Haben Sie es schon einmal versucht? Die Aufmerksamkeit auf das Gehen und damit den Moment zu richten, ohne ihn zu bewerten. Das bringt Ruhe, Entspannung und Klarheit. Elemente aus dem Qi Gong, der Atemtechnik und Progressiven Muskelrelaxation fließen in dieses Naturerleben ein.
14.45 -15.15 Uhr
Pause
Ein engagiertes Team vor Ort bereitet einen kleinen Imbiss sowie ein Kuchenbuffet vor. Kostengünstig und lecker.
15:15-16:00
Freuen Sie sich auf ein buntes Ideenpotpourri zum Thema Training mit Kleingeräten. Besonders in der Gruppe macht der Einsatz von Sport- und Alltagsgeräten richtig viel Spaß. Spielerisch trainieren Sie so Kondition, Koordination, Kraft und Ausdauer.
Haben Sie es schon einmal versucht? Die Aufmerksamkeit auf das Gehen und damit den Moment zu richten, ohne ihn zu bewerten. Das bringt Ruhe, Entspannung und Klarheit. Elemente aus dem Qi Gong, der Atemtechnik und Progressiven Muskelrelaxation fließen in dieses Naturerleben ein.
Bewusst atmen – klar denken. Wie wir atmen, hat überraschende Effekte auf die Funktion unseres Gehirns. Entdecken Sie die Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Unterrichtsformate, z. B. verschiedene Atemtechniken in der Bewegungsgymnastik.
16:15-17:15
Mal wieder unbeschwert mit anderen das Tanzbein schwingen. Tanzen ist wohl mit eine der freudvollsten Art Sport zu treiben … ob Muskelaufbau, Motorik, Koordination oder Gleichgewichtsschulung. So lassen sich tänzerische Bewegungsabläufe (fast) von selbst erlernen, planen und umsetzen.
Fragen & Antworten
+ Was kostet die Teilnahme?
20 € – zahlen Teilnehmende eines VTF-Mitgliedsvereins
30 € – beträgt der reguläre Preis
Diese zahlen Sie bitte per Bankeinzug. (Infos finden Sie auf dem Anmeldeformulars des Programmflyers)
+ Wie kann ich mich anmelden?
Bestellungen des Programmflyer mit eingedrucktem Anmeldeformular bitte an .
Die Online-Anmeldung für diese Bildungsmaßnahme wird in Kürze hier freigeschaltet.
+ Kann ich von meiner Anmeldung zurücktreten?
Bis 14 Tage nach Buchungsdatum können Sie Ihre Anmeldung kostenfrei widerrufen. Bei Rücktritt ab dem 23. Juli 2023 wird eine Gebühr fällig. Details dazu entnehmen Sie bitte unseren AGB unter www.vtf-hamburg.de/agb.
+ Erhalte ich für meine Teilnahme Fortbildungspunkte?
Die Tagung wird mit 4 LE als Fortbildungsmaßnahme zur Lizenzverlängerung vom Verband für Turnen und Freizeit, dem Deutschen Turner-Bund und dem Hamburger Sportbund
anerkannt.
+ Wann erhalte ich meine Teilnahmeunterlagen?
Ihr Tagungsticket mit der Übersicht Ihrer gebuchten Veranstaltungen erhalten Sie gleichzeitig mit der Anmeldebestätigung per E-Mail. Etwa zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie Raum- und Lagepläne sowie die Wegbeschreibung.
+ Wie kann ich mich während der Veranstaltung verpflegen?
Ein engagiertes Team vor Ort bereitet ein Kuchenbuffet vor. Kostengünstig und lecker. Mittags verpflegen Sie sich bitte selbst.
Preise und Anmeldung
Regulärer Preis: 30 Euro
VTF-Mitgliedsverein: 20 Euro