Informationen
Ausbildung
Buchungsnummer 24/3684624
125 Lerneinheiten (LE)
25 Plätze
Hamburg
Vorkenntnisse
Voraussetzungen
Dieser Lehrgang ist für jeden zugänglich
Kosten
1500,– € für TN aus VTF-Vereinen
1500,– € für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
1500,– € Normalpreis
Termine
26. Januar 2024– 7. Juli 2024
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Fr | 26.01.2024 | 18:30–21:00 Uhr |
Sa | 27.01.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
So | 28.01.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
Fr | 23.02.2024 | 18:30–21:00 Uhr |
Sa | 24.02.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
So | 25.02.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
Fr | 05.04.2024 | 18:30–21:00 Uhr |
Sa | 06.04.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
So | 07.04.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
Fr | 03.05.2024 | 18:30–21:00 Uhr |
Sa | 04.05.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
So | 05.05.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
Fr | 05.07.2024 | 18:30–21:00 Uhr |
Sa | 06.07.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
So | 07.07.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
Beschreibung
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen. Zu multikultureller Musik darf der eigenen individuellen Bewegung gefolgt werden. Sowohl die angeleiteten Schritte als auch der freie Tanz helfen dabei, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Beides ermöglicht über das Erleben des Körpers eine tiefe Aufmerksamkeit für sich selbst. Durch innere Offenheit entsteht eine Kraft, den eigenen Impulsen und der daraus resultierenden Kreativität zu folgen. Somit kann Bewegung ganz leicht aus sich selbst heraus entstehen.
YogaDancing vereinigt alle Aspekte des Yoga mit denen des Tanzes und wird so zu einer vitalisierenden Bewegungsform mit Herz und Seele. Das Zusammenspiel von Aufrichtung, Geschmeidigkeit, Elastizität und Dehnfähigkeit bewirkt den Fluss der Energien im gesamten Organismus. So kann der Mensch besser wahrnehmen, loslassen und regenerieren. Im YogaDancing wechseln sich strukturiert angeleitete Abfolgen mit Phasen von freier Bewegung ab. Die Musikauswahl inspiriert dazu, auch mal raus aus der eigenen Komfortzone zu tanzen und lange verborgene Bewegungen wieder zu entdecken. Integrierte Yogaflows bringen Mobilität in den Körper und lassen alle Strukturen frei schwingen. Nach einer Entspannung schließt YogaDancing mit einer Bewegungsmeditation, genannt „mantra moves“, ab. YogaDancing ist eine einfache, lebensbejahende Erfahrung.
Die in 5 Module eingeteilte Ausbildung beinhaltet zunächst die Grundlagen des einzigartigen YogaDancing Konzeptes und befähigt dich im Weiteren, eine eigene Unterrichtspraxis zu entwickeln. Nach Absolvierung der YogaDancing Ausbildung (Module 1- 5) darf man YogaDancing unterrichten und bekommt ein
entsprechendes Zertifikat!
Referent*in
Miriam Wessels
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®, Diplom-Sportwissenschaftlerin, Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten, Faszien Therapeutin, FASZIO® Mobility Therapeutin, Körperorientierte Gestalttherapeutin, Konzeptentwicklung u. a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE, Fachbuch-Autorin
Weitere Angebote
12/23
01/24
02/24
03/24
04/24
05/24
06/24
07/24
08/24
31.08.2024–01.09.2024in Präsenz
DTB-Weiterbildung . Hamburg Atemgesundheit in Sport und Alltag 15 LE
09/24
10/24
03.10.2024–06.10.2024in Präsenz
DTB-Weiterbildung . Hamburg DTB- Kursleiter*in FASZIO® kompakt 38 LE
11/24
12/24
01/25
02/25
03/25
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz