anmelden

präsenz
DTB-Instructor HipHop-Dance Basis- und Aufbaukurs kompakt

Informationen

DTB-Ausbildungsmodul

Buchungsnummer 23/3561123
40 Lerneinheiten (LE)
4 Plätze

Google Maps HVV

Tanzetage Hamburg
Saseler Chaussee 19
22391 Hamburg

Vorkenntnisse

Voraussetzungen

Tänzerische Vorkenntnisse, z.B. aus Jazz, Ballett, Modern Dance, Aerobic

Kosten

Vereinsmitglied € 340,–
DTB-ID / GYMCARD € 340,–
Regulär € 420,–

Termine

23. Oktober 202327. Oktober 2023

TagDatumUhrzeit
Mo 23.10.2023 10:0017:00 Uhr
Di 24.10.2023 10:0017:00 Uhr
Mi 25.10.2023 10:0017:00 Uhr
Do 26.10.2023 10:0017:00 Uhr
Fr 27.10.2023 10:0017:00 Uhr

Beschreibung

Der Kult von Amerikas Straßen hat Deutschland schon lange erobert und seine Popularität wächst stetig weiter. Die HipHop­Kultur spiegelt sich in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens: In der Musik ist es der Rap, im Tanzbereich sind es die Urban Styles, in der Mode die übergroße, bunte Kleidung und in der Kunst ist sie als Graffiti sichtbar.

HipHop­Bewegungen bereichern die Tanzwelt seit vielen Jahren und die verschiedenen HipHop­Stile (Urban­Styles) entwickeln sich ständig weiter. Der Tanzstil lässt viel Freiraum für die individuellen Ausdrucksmöglichkeiten des Tänzers/der Tänzerin und spricht vor allem Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit zunehmender Zahl in Vereinen, Fitness­ und Tanzstudios an. HipHop­Dance ist ein effektives, energiegeladenes Ganzkörpertraining, bei dem sowohl die Kondition als auch die Koordination mit jeder Menge Spaß verbessert werden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach der Weiterbildung in der Lage, ein HipHop­Warm­up und Techniktraining mit einer Gruppe korrekt durchzuführen sowie selbstständig Choreografien aus verschiedenen Urban Styles zu entwickeln, zu tanzen und zu unterrichten.

INHALTE:

Grundlagen der Methodik und Didaktik: Stundenaufbau, Stundenplanung

Tipps und Tricks für den Unterricht

Grundlagen der Musiklehre und Rhythmik

Grundlagen der Choreografielehre

Aufwärmen im HipHop

Grundlagen Urban­Styles: Ragga / Dancehall, House, Locking (Grundschritte, Grundtechnik, Choreografien)

Grundlagen der Pädagogik (Instructorrolle, Kompetenzen)

Grundlagen der Funktionellen Gymnastik im Tanzen (Kräftigung, Dehnung)

Grundlagen der Ersten Hilfe und Sportverletzungen im Tanz

Erweiterung der 3 Pflicht­Styles: Ragga / Dancehall, House, Locking (weitere Grund­ schritte, Schrittmodifikationen, Choreografien)

Modellstunden

VORAUSSETZUNGEN:

Lust am Tanzen

Rhythmusgefühl

Tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil (Jazz, Ballett, Modern Dance, Aerobic etc.)

LEHRMATERIAL:

Lehrmaterial wird als Download bereitgestellt.

+

Referent*in

Foto Natalia Paul

Natalia Paul

Tänzerin, Choreografin und staatlich geprüfte Tanzpädagogin im Bereich HipHop, Funky-Jazz, Modern Dance und kreativem Kindertanz

Weitere Angebote

10/23

12/23

01/24

02/24

03/24

04/24

06/24

08/24

09/24

10/24

12/24

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz