Informationen
Ausbildung
Buchungsnummer 24/2462524
43 Lerneinheiten (LE)
24 Plätze
Hamburg
Vorkenntnisse
Voraussetzungen
Dieser Lehrgang ist für jeden zugänglich
Kosten
€ 49,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 49,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 49,– Normalpreis
Termine
7. September 2024–29. September 2024
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa | 07.09.2024 | 09:00–17:00 Uhr |
So | 08.09.2024 | 09:00–17:00 Uhr |
Sa | 28.09.2024 | 09:00–17:00 Uhr |
So | 29.09.2024 | 09:00–17:00 Uhr |
Beschreibung
Das Kinderturnen ist die Basisausbildung für eine vielfältige Grundlagenausbildung für Kinder im Sport. Das Kinderturnen bietet ein vielfältiges Bewegungsangebot, das die körperliche, geistige, seelische und soziale Entwicklung der Kinder fördert. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in dieser Basisqualifizierung wieder. Es reicht vom Turnen bis zum Spielen und Bewegen an Geräten, über Spiele mit und ohne Kleingeräte bis zu den großen Spielen, sowie Tanz, Akrobatik und Parcours.
Du hast Interesse in das Kinderturnen reinzuschnuppern oder auch mal eine Stunde zu vertreten? Dann bist Du in dieser Basisqualifizierung genau richtig.
Inkludiert bieten wir Dir ein Online-Modul für die Einheit „Rechtliche Grundlagen für ÜL“ an um Dich in die Themen Aufsichtspflicht und Haftung einzuführen und SieDich in Deiner neuen Rolle als Kursleiter*in zu stärken.
Du erhältst einen Zuschuss auf den Preis der Ausbildung, so dass Du nur einen Eigenanteil von 49,– € investieren musst.
Diese Basisqualifizierung mit 43 LE wird als erster Teil für eine Übungsleiter*in-C-Lizenz Kinderturnen (120 LE) anerkannt.
Falls Du Dir bereits sicher bist eine DOSB-ÜL-C-Lizenz Kinderturnen zu absolvieren, kannst Du auch den kompakten Weg wählen und die 120 Lerneinheiten in einer festen Lerngruppe durchlaufen.
Referent*in
Gabriele Lindemann
Trainerin im Kinderturnen, Präventionssport und Pilates. DTB-Referentin
Weitere Angebote
01/24
02/24
03/24
04/24
05/24
06/24
09/24
10/24
11/24
12/24
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz