anmelden

präsenz
VTF-Kursleiter*in Fit im Alter

Informationen

Ausbildung

Buchungsnummer 23/1591223
45 Lerneinheiten (LE)
ausgebucht

Google Maps HVV

Verein Aktive Freizeit
Bertrand-Russel-Straße 4
22761 Hamburg

Vorkenntnisse

Voraussetzungen

Dieser Lehrgang ist für jeden zugänglich

Kosten

€ 49,–

Termine

18. November 202321. Januar 2024

TagDatumUhrzeit
Sa 18.11.2023 09:0017:00 Uhr
So 19.11.2023 09:0017:00 Uhr
Sa 09.12.2023 09:0017:00 Uhr
So 10.12.2023 09:0017:00 Uhr
Di 12.12.2023 18:0020:30 Uhr
Sa 20.01.2024 09:0017:00 Uhr
So 21.01.2024 09:0017:00 Uhr

Beschreibung

Der wachsende Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung bildet sich auch in der Mitgliederstruktur der Sportvereine ab. Gleichzeitig fehlt es aber an qualifizierten Übungsleitenden, die sich im Bereich Sport der Älteren engagieren möchten. Mit dieser Ausbildung möchten wir dieser Entwicklung gerecht werden und Interessierte zu qualifizierten Kursleiter*innen und Trainer*innen ausbilden, die alltagsbezogene und zielgruppengerechte Bewegungsstunden für Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter durchführen können. Die Leistungsfähigkeit dieser Teilnehmer*innen soll gefördert, sowie zwischen verschiedenen Altersgruppen unterschieden werden. Das fröhliche Miteinander, die differenzierte Herangehensweise an individuelle Voraussetzungen, Abwechslung, adäquate und motivierende Inhalte sowie die Ansprache spielen hier eine besondere Rolle. Die Teilnehmer*innen der Fortbildung sollen in diesem Kurs Kompetenzen zum Umgang mit älteren Menschen im Sport erhalten, auch um eigene Kursformate zu entwickeln.

Inhalte u.a.:

  • Freizeitsport mit Älteren: Hintergrundwissen, Begriffsklärung, Diskussion
  • Modelleinheiten (u.a. Fitness mit Kleingeräten, ¾-Takt, Soft-Zirkel, Tanz, Qigong, Faszien u.m.)
  • Koordination mit dem Schwerpunkt Gleichgewicht; Kraft und Stabilität
  • Spiele
  • Beckenbodentraining
  • Gedächtnistraining
  • Alterssportmedizin
  • Fitnesstest für Ältere
  • Unterrichtsmethodik, Do's und Dont's

Inkludiert bieten wir Ihnen ein Online-Modul von 18:00 – 20:30 Uhr für die Einheit „Rechtliche Grundlagen für ÜL“ an um Sie in die Themen Aufsichtspflicht und Haftung einzuführen und Sie in Ihrer neuen Rolle als Kursleiter*in zu stärken.

Sie erhalten einen Zuschuss auf den Preis der Ausbildung, so dass Sie nur einen Eigenanteil von 49,– € investieren müssen.

Diese Ausbildung mit 45 LE kann als erster Teil für eine Übungsleiter*in-C-Lizenz anerkannt werden.

+

Referent*innen

Foto Peter Holthausen

Peter Holthausen

FASZIO® Referent in den Themenbereichen FASZIO® Fitness und FASZIO® Therapie, Heilpraktiker (TCM) mit eigener Praxis. Schwerpunkt chinesische Medizin und Tuina-Akupressur, Qigong-Lehrer, Ausbildung in verschiedenen Qigongsystemen, mehrfach lizensierter Trainer im Fitness- und Gesundheitsbereich

Foto Swantje Fuchs

Swantje Fuchs

Dipl.Sportwissenschaftlerin. DTB-Ausbilderin Walking / Nordic Walking und Gesundheitssport. Schwerpunkte Sport mit Älteren, Rücken, Entspannung, Skilanglauf, Tanz

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz