anmelden

präsenz
DTB-Kursleiter FASZIO® kompakt

Informationen

DTB-Weiterbildung

Buchungsnummer 23/3641523
38 Lerneinheiten (LE)
14 Plätze

Google Maps HVV

FYTT - Faszien, Yoga, Training, Therapie - OG
Borsteler Chaussee 102
22453 Hamburg

Vorkenntnisse

Voraussetzungen

ÜL- oder Trainer_in-C-Lizenz oder Gleichwertiges

Kosten

Vereinsmitglied € 360,–
DTB-ID / GYMCARD € 360,–
Regulär € 440,–

Termine

30. September 2023 3. Oktober 2023

TagDatumUhrzeit
Sa 30.09.2023 09:0018:00 Uhr
So 01.10.2023 09:0018:00 Uhr
Mo 02.10.2023 09:0018:00 Uhr
Di 03.10.2023 09:0016:00 Uhr

Beschreibung

Sieh den Körper aus der FASZIO® Perspektive: 7 + 5 = 1.

Das bedeutet, wir nutzen 7 Strategien und 5 Leitbahnen für die Gesunderhaltung unserer 1 Faszie. Die Anforderungen des digital geprägten 21. Jahrhunderts sind ein Relaunch unserer ursprünglichen Bewegungsvielfalt und dem Bewusstwerden der eigenen Persönlichkeit. Das fasziale Netz wird in den Vordergrund gestellt, da seine freie Funktionsfähigkeit Voraussetzung für einen uneingeschränkten Bewegungsapparat und gesunden Organismus ist. Mit Hilfe der 7 Strategien wird auf die anatomisch-funktionellen Ausrichtungen des Körpers und dessen individuelle Konstitution eingegangen. Durch den Einsatz vielfältiger Bewegungsqualitäten und -räume wird eine effiziente, ökonomische und gesunderhaltende Körperdynamik entwickelt. Ein besonderer Aspekt bei der ganzheitlichen Betrachtung spielen die 5 Leitbahnen nach FASZIO®, welche eine tragende Rolle bei der Entwicklung von faszialen Workouts einnehmen.

Ziele dieses Trainingskonzeptes sind körperliche und geistige Fitness, erfrischendes Wohlbefinden in jedem Alter sowie das Ausstrahlen einer vitalen Lebensfreude. Wir setzen brandneues Wissen über Faszie in spannende, überraschende und reichhaltige Bewegung um. Gemäß unserem Motto „Wisse, was du tust, dann kannst du machen, was du willst!“ werden in der Ausbildung komplexe Körperzusammenhänge allgemeinverständlich vermittelt. Denn das Verstehen von faszialen Strukturen erweitert den Blickwinkel und lässt ein Einlassen auf Ungewohntes zu.

FASZIO® kann als eigenständiges Kursformat praktiziert oder als Bestandteil in bekannte Bewegungsformen und Sportarten integriert werden und bereichert den Alltag. Uns ist wichtig, Trainern ein profundes, verantwortungsbewusstes und zeitgemäßes Wissen in Theorie und Praxis an die Hand zu geben. Die abschließende Supervision zum Ende der Ausbildung bietet den Teilnehmern den Raum zum selbstständigen Anwenden des Gelernten. Die erfolgreiche Absolvierung der vollständigen Ausbildung (Teil 1 und 2) berechtigt zur zertifizierten Ausführung von FASZIO® als Fitness-Kursformat.

Ausbildungsinhalte u.a.:

Teil 1 (20 LE)

  • Umfangreiche Grundkenntnisse der 1 Faszie
  • Vorstellung der 7 Strategien
  • Modell der 5 Leitbahnen
  • Typologisches Faszientraining
  • Entdecken von ungewöhnlichen Bewegungsmöglichkeiten
  • Förderung der Bewegungskompetenz und Leistungsfähigkeit
  • Praxisbeispiele
  • Musterstunden
  • Teil 2 (20 LE)

  • Vertiefung der faszialen Zusammenhänge
  • Ideen für den Einsatz des faszialen Trainings in Sport und Alltag
  • Outdoor-Einheit zur kreativen Umsetzung in natürlicher Umgebung
  • Action Release mit den FASZIO® Bällen
  • Praxisbeispiele
  • Musterstunden
  • Eigenverantwortliche Übungsentwicklung in Kleingruppen
  • Supervision zur professionellen und selbständigen Umsetzung

Kompakt (38 UE)

Teil 1 + 2 werden an aufeinander folgenden Tagen absolviert und sind nur gemeinsam zu buchen.

+

Referent*in

Foto Heike Oellerich

Heike Oellerich

Faszien-Enthusiastin, Grunderin von FASZIO®, DTB-Ausbilderin, Kursleitung, Personal Training, Bewegungstherapie, Dozentin, freie Autorin, wissenschaftliche Mitarbeit ´Fascia Illustration Research Group´, Konzeptentwicklung fur Gesundheitssport u. a. Rucken Fit, Beckenbodenintegration, fasziale Leitbahnen

Weitere Angebote

09/23

10/23

11/23

12/23

02/24

03/24

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz