Informationen
DTB-Weiterbildung
Buchungsnummer 23/3530823
15 Lerneinheiten (LE)
13 Plätze
Sportzentrum Angerstraße - Halle/U-Raum
Steinhauerdamm 17-19
22087 Hamburg
Vorkenntnisse
Voraussetzungen
DTB-Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, DTB-Basismodul Fitnesstrainer_in Studio, ÜL-C-Lizenz oder Gleichwertiges
Kosten
Vereinsmitglied € 169,–
DTB-ID / GYMCARD € 169,–
Regulär € 204,–
Termine
4. November 2023– 5. November 2023
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa | 04.11.2023 | 10:00–17:00 Uhr |
So | 05.11.2023 | 10:00–16:00 Uhr |
Beschreibung
Krafttraining zum Erhalt der Gesundheit gewinnt stark an Bedeutung. Ziel des Trainings ist daher, diese Kraft möglichst lange zu erhalten bzw. zu optimieren und ein Training interessant und effektiv zu gestalten mit Rücksicht auf häufige, bereits vorhandene oder zu erwartende physische Einschränkungen.
Richtig dosiertes Krafttraining führt nicht nur bei jungen Menschen, sondern auch bei älteren Menschen ( 60 Jahren) zu einer Zunahme der Muskelkraft.
Dabei spielen eine Erhöhung des Muskelvolumens sowie eine bessere Rekrutierung und Frequentierung motorischer Einheiten eine maßgebliche Rolle.
Folglich ist ein progressives Krafttraining, auch mit höheren Intensitäten unabhängig vom Alter durchführbar, sofern die physischen Einschränkungen im Blick behalten werden.
INHALTE
- Altersbedingte Auswirkungen der motorischen Grundfähigkeiten
- Häufige Erkrankungen, Beschwerden und Risikofaktoren
- Trainingssteuerung im Gesundheitssport
- Trainingsprogramme bzw. Variationen bisher bekannter Übungen
Referent*in
Carsten Peckmann
Diplomsportwissenschaftler; Sportlehrer in Schule und Verein; Inhaber der Carsten Peckmann Coaching GbR (Gesundheitsberatung); Langjähriger Referent/ Ausbilder des VTF, DTB div. LTBs und FASZIO® Konzeptentwickler Outdoor
Weitere Angebote
09/23
10/23
11/23
12/23
02/24
03/24
04/24
05/24
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz