anmelden

präsenz
Aktivierung der oberflächigen Rückenlinie nach „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden

Informationen

DTB-Fortbildung

Buchungsnummer 23/3641923
8 Lerneinheiten (LE)
22 Plätze

Google Maps HVV

Verein Aktive Freizeit
Bertrand-Russel-Straße 4
22761 Hamburg

Vorkenntnisse

Voraussetzungen

DTB-Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, C-Lizenz oder Gleichwertiges

Kosten

Vereinsmitglied € 89,–
DTB-ID / GYMCARD € 89,–
Regulär € 119,–

Termine

19. November 2023

TagDatumUhrzeit
So 19.11.2023 10:0017:00 Uhr

Beschreibung

In dieser Weiterbildung wird der Zusammenhang von fließender, elastischer Bewegung vom Fuß bis zum Kopf anhand der oberflächigen Rückenlinie in Theorie und Praxis vermittelt. Die faszialen Strukturen werden durch bewegte und mentale Methoden verständlich und nachhaltig erarbeitet. Die oberflächige Rückenlinie wird in einfachen Aktivierungssequenzen an den verschiedenen Körperregionen (Fuß, Achillessehne, Wadenmuskulatur, rückwärtige Oberschenkelmuskulatur, Lendenfaszie…) bearbeitet. Diese können schnell in Bewegungsstunden und Alltag integriert werden. Es entsteht dadurch mehr Wohlbefinden, Freude an Bewegung, Achtsamkeit und eine Nachhaltigkeit.

Zudem wird durch die Aktivierung einiger Bereiche der oberflächigen Rückenlinie die Atmung vertieft und fließender, was sich auch besonders gut für die Long Covid Betroffenen umsetzen lässt.

+

Referent*in

Foto Christiane Greiner-Maneke

Christiane Greiner-Maneke

Bewegungspädagogin „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin und Präsidiumsmitglied des BdR e. V., Referentin des DTB, der BAGSO, bei TOGU, beim VTP

Weitere Angebote

10/23

11/23

12/23

02/24

03/24

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz