Informationen
Ausbildungsmodul Meditation
Buchungsnummer 24/4650224
35 Lerneinheiten (LE)
18 Plätze
Seminarhotel Kunze-Hof
Deichstraße 16-18
26937 Stadland-Seefeld
Vorkenntnisse
Voraussetzungen
Dieser Lehrgang ist für jeden zugänglich
Kosten
1574,– € für TN aus VTF-Vereinen
1574,– € für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
1574,– € Normalpreis
Termine
28. Oktober 2024– 1. November 2024
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mo | 28.10.2024 | 14:00–18:00 Uhr |
Di | 29.10.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
Mi | 30.10.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
Do | 31.10.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
Fr | 01.11.2024 | 09:00–13:00 Uhr |
Beschreibung
Immer mehr Menschen verspüren in sich den Wunsch nach mehr innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und Kraft. Einfach mal nichts tun und wieder auftanken. Seit tausenden von Jahren nutzt die Menschheit dazu verschiedenste Meditationsformen, um diese innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.
In dieser Woche hast du im wunderschönen Seminarhotel Kunzehof die Möglichkeit, den Dozenten und die Art der Vermittlung der Inhalte kennen zu lernen. So kann dieser Bildungsurlaub auch dazu dienen, eine Entscheidung über die Fortführung der Ausbildung zu fällen. Erste, noch einfache Atemtechniken werden genauso vermittelt wie Meditationstechniken mit körperlicher Bewegung zur Förderung der Beweglichkeit und Konzentrationsfähigkeit. Eine Vielzahl von möglichen Sitzpositionen mit ihren Vor- und Nachteilen werden in der Theorie besprochen und in der Praxis erlebt. In dieser Woche wird aufbauend auch auf den Techniken des Einstiegs den Teilnehmer*innen vor allem ein tiefer Einblick in die Chakrenlehre – zunächst mit den Chakren eins bis fünf – gegeben. Verschiedene Möglichkeiten, die einzelnen Chakren zu aktivieren, werden intensiv geübt. Es werden verschiedenste Partnerübungen, Gesprächsführung, geführte und stille Meditationen thematisiert.
Nicht nur Bewegungsangebote, sondern eine Unterstützung der geistigen körperlichen Gesundheit auf ganz unterschiedliche Weise werden hier gelebt. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
TN-Gebühr inklusive Unterkunft im Doppelzimmer, Seminar und Vollverpflegung
Einzelzimmerzuschlag: 100 Euro
Weitere Angebote
12/23
02/24
03/24
04/24
06/24
07/24
08/24
31.08.2024–01.09.2024in Präsenz
DTB-Weiterbildung . Hamburg Atemgesundheit in Sport und Alltag 15 LE
09/24
10/24
11/24
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz