Informationen
DTB-Weiterbildung und Pflichtmodul DTB-Trainer*in Gesundheitssport
Buchungsnummer 23/3631023
25 Lerneinheiten (LE)
2 Plätze
Verein Aktive Freizeit
Bertrand-Russel-Straße 4
22761 Hamburg
Vorkenntnisse
Voraussetzungen
DTB-Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, C-Lizenz oder Gleichwertiges
Kosten
Vereinsmitglied € 220,–
DTB-ID / GYMCARD € 220,–
Regulär € 265,–
Termine
22. September 2023–24. September 2023
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Fr | 22.09.2023 | 17:00–21:00 Uhr |
Sa | 23.09.2023 | 09:30–17:30 Uhr |
So | 24.09.2023 | 09:30–17:30 Uhr |
Beschreibung
Bei der dreitägigen Weiterbildung „Rückengymnastik“ dreht sich alles um ein
gesundheitsorientiertes Rückentraining. Eine abwechslungsreiche Mischung
aus Wissensvermittlung (funktionelle Anatomie, Trainingslehre, Methodik/
Didaktik) und Übungspraxis gibt den Teilnehmenden einen fundierten Einblick,
wie eine zeitgemäße Rückengymnastik angeleitet werden kann. Diese
Weiterbildung ist außerdem eines der Fachmodule für den/die DTB-Trainer*
in Gesundheitssport. Als Zugangsvoraussetzung reicht bereits das Basismodul
Fitness- Gesundheitstraining oder eine ÜL-C-Lizenz!
INHALTE:
▪ Einführung / Grundlagen Rückengymnastik
▪ Modellstunde
▪ Übungen mit und ohne Zusatzgeräte
▪ Funktionelle Anatomie
▪ Kraft, Mobilisation, Dehnung
▪ Stress / Entspannung
▪ Methodik und Didaktik in der Rückengruppe
LEHRMATERIAL:
In dieser Weiterbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten.
VORAUSSETZUNGEN:
▪ Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
▪ oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung / Studium (u.a. ÜL-/Trainer*in-Lizenz)
ABSCHLUSS:
Zertifikat „Rückengymnastik"
Referent*in
Diana Clar
DTB-Personal Trainerin, DTB-Ausbilderin und Referentin für diverse Themen in der GroupFitness, Functional Training Coach
Weitere Angebote
09/23
10/23
11/23
12/23
01/24
02/24
03/24
04/24
05/24
06/24
07/24
08/24
09/24
10/24
11/24
12/24
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz