in Präsenz
Übungsleiter*in B Profil „Sport bei Osteoporose"
Informationen
ÜL-B-Lizenzausbildung
Buchungsnummer 24/1611624
40 Lerneinheiten (LE)
25 Plätze frei
Halle Humboldtstraße
Humboldtstraße 30
22083 Hamburg
Voraussetzungen
ÜL-B-Lizenz Sport in der Prävention mit beiden Aufbaukursen „Haltung und Bewegung“ und „Herz-Kreislauf-Training“ oder einer der beiden Aufbaukurse und DTB-Trainer_in MedicalFitness
Kosten
€ 355,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 570,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 728,– Normalpreis
Termine
23. November 2024–26. Januar 2025
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa | 23.11.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
So | 24.11.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
Sa | 25.01.2025 | 09:00–18:00 Uhr |
So | 26.01.2025 | 09:00–18:00 Uhr |
Beschreibung
Diese Ausbildung qualifiziert Übungsleiter*nnen zur Durchführung von Rehabilitationssportangeboten für Erwachsene mit Osteoporose. Es werden u.a. folgende spezifische Inhalte bezogen auf die Zielgruppe behandelt:
- medizinische Grundlagen (Krankheitsentstehung, Erscheinungsformen, Behandlung)
- aktuelle Studienergebnisse zum Training bei Osteoporose
- Didaktik, Methodik und Sicherheitsaspekte
- sportpraktische Beispiele
- geeignete Sportarten
- Ernährung
- Grundlagen des Rehasports, Organisation und Verwaltung
Im Rahmen der Ausbildung werden die Leitlinien und die damit verbundenen Kompetenzen vermittelt. Die Übungsleiter*innen erhalten alle notwendigen Informationen zur Durchführung von Bewegungsangeboten aller oben genannten Schwerpunktsetzungen. Der erfolgreiche Lizenzabschluss ist eine Grundvoraussetzung für das Angebot von Rehabilitationssport im Sinne des § 43 SGB V/§ 44 SGB IX, welche mit den gesetzlichen Krankenversicherern abgerechnet werden kann.
Referent*innen
Anja Blondzik
Lizenztrainerin für Gesundheit und Prävention, Lizenztrainerin für Geräte, Functional Fitness und Faszientraining, Yogalehrerin 200 Std. AYA Vinyasa und 200 Std. Hatha, Referentin für den DTB und kommerzielle Ausbildungsinstitute für betriebliche Gesundheitsförderung, Yoga, Meditation,Faszientraining, Osteoporose Prävention / Rehabilitation, Co-Entwicklerin des Kurskonzepts „Flowing AthletiX" Yoga meets ahtletic, Veranstalterin Yoga und Meditations Retreats
Jan Winter
Sport- und Fitnesskaufmann, Selbstständiger Athletik- und Personaltrainer, Lizenzierter Fitnesstrainer DSSV, Kung Fu Lehrer, Planung und Ausführung von Stunts und Stuntberatung für Schauspieler und Taiji Trainer (Yang-Stil)
Weitere Angebote
02/25
05/25
09/25
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz