Charta der Vielfalt unterzeichnet

Vielfalt liegt dem VTF sehr am Herzen

Die moderne Gesellschaft ist wunderschön divers und das soll sich auch in der Hamburger Vereinskultur widerspiegeln. Mit Hilfe der Charta der Vielfalt wollen wir bisherige Bemühungen noch weiter vorantreiben, damit sich alle wohlfühlen.

Charta der Vielfalt Logo mit "Unterzeichnet" in Stempeloptik

Nun ist es offiziell – der Verband für Turnen und Freizeit ist einer von ca. 6.000 Unterzeichnenden der „Charta der Vielfalt e. V.“, die sich für Inklusion am Arbeitsplatz einsetzen. Denn gelebte Vielfalt und ihre Wertschätzung in Organisationen wie auch im Alltag hat einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft in Deutschland.

Seit der Gründung der Initiative im Jahr 2006 haben sich 6.000 Unternehmen und Institutionen dazu verpflichtet, ein anerkennendes, wertschätzendes und respektvolles Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. Damit repräsentiert die Charta 14,7 Millionen Arbeitnehmende in Deutschland und „ca. ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland“1

1 Rede von Olaf Scholz via Charta der Vielfalt, Zugriff 08.04.2025

Nur wer sich vollständig akzeptiert fühlt, kann seine Potentiale voll ausschöpfen.

Charta der Vielfalt

Wir verpflichten uns,

  1. eine Organisationskultur zu pflegen, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
  2. unsere Personalprozesse darauf zu prüfen, dass sie den Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeiter*innen gerecht werden.
  3. Vielfalt innerhalb und außerhalb anzuerkennen.
  4. die Inhalte der Charta intern und extern zu kommunizieren.
  5. jährlich öffentliche Auskunft über unsere Aktivitäten und Fortschritte zu geben.
  6. unsere Mitarbeiter*innen über den Mehrwert von Vielfalt zu informieren und sie in die Umsetzung der Ziele einzubeziehen.
8 Kinder stehen jubelnd in der Reihe auf einer Wiese, einige werfen rote Schirmmützen in die Höhe.

Das könnte dich auch interessieren

Dörte Kuhn mit zwei Männern auf der Turnfest-Dialogbühne mit SportPride Flagge, Karte und Flyer in den Händen

VTF ist offizieller Supporter von SportPride

Für queere Sichtbarkeit und Selbstverständlichkeit im Sport - Der VTF bekennt Farbe …

DOSB-Meldung: Weltfrauentag

Vereinssport bei Frauen und Mädchen so beliebt wie nie Sport im Verein …

HSB-Fachtagung Trendsportarten inklusiv

Klettern, Skaten und Parkour In dieser Fachtagungsreihe werden inklusive Umsetzungsformate verschiedener Sportarten …

Trampoliner*innen kehren in ihre Halle zurück

Endlich zurück in der Halle Nach neun Monaten ist die Freude groß: …

eine Gymnastin kniend mit einem roten Ball in der Hand.

Hamburger Bestenkämpfe und Pokalwettkampf

Starke Leistungen und tolle Stimmung in der Berner Au. → …

Turner macht einen Winkelstütz an den Ringen

Wir stellen vor: Jonas Kirsch, Hamburgs erfolgreichster Turner

Jonas Kirsch vom Altonaer TSV ist 15 Jahre alt und widmet sich …

Bewegung in der Kindheit: MoMo-Studie zeigt dringenden Handlungsbedarf

Seit 20 Jahren liefert die Motorik-Modul-Studie (MoMo) umfassende Einblicke in das Bewegungsverhalten …

Drei Ringtennisspieler des HFK Hamburg

Erfolgreiches Comeback – auf dem Feld und in der Geschichte

HFK Hamburg feiert Erfolge im Ringtennis bei den Norddeutschen Meisterschaften HFK Hamburg …