10 Akrobatinnen machen eine Pyramide. 2 Akrobatinnen liegen auf dem Boden. 2 weitere sind im Vierfüßlerstand. 2 machen einen Handstand auf dem Rücken der anderen. 4 Akrobatinnen stehen, wovon 2 ihr Bein nach oben heben.

Kraftvolle Eleganz im Team

Sportakrobatik in Hamburg

Sportakrobatik ist ein Teamsport, der Elemente aus dem Bereich Turnen, Gymnastik, Tanz, Artistik und Akrobatik mit Hebe- und Wurfelementen kombiniert. Diese Sportart vereint Fähigkeiten, wie Beweglichkeit, Kraft, Geschwindigkeit, Ausdruck und Musikalität. Die Akrobaten und Akrobatinnen lernen einander zu vertrauen und zusammenzuarbeiten. Teams aus Athleten und Athletinnen beeindrucken mit komplexen Choreografien und einer harmonischen Zusammenarbeit die Zuschauer.

Wo kann man in Hamburg Sportakrobatik betreiben?

In Hamburg gibt es einen Verein, der das Trainingsangebot und die Teilnahme an Wettkämpfen der Sportakrobatik anbietet:

Sportakrobatik Verein Hamburg e. V.

Der Sportakrobatik Verein Hamburg e. V. ist ein junger Verein, welcher 2022 gegründet wurde. Bis zu dreimal die Woche trainieren die Sportler*innen in der Turnhalle der Stadtteilschule am Hafen (Neustädterstraße 60, 20350 Hamburg).

Logo Sportakrobatik Verein Hamburg

Wettkampfsport für jede*n

Das Schöne ist, in der Sportakrobatik ist für jede*n Platz, unabhängig von Körpergröße oder Gewicht. Voraussetzung ist der Spaß und die Teilnahme am regelmäßigen Training, etwas Mut und der Wunsch, sich selbst weiterzuentwickeln. Meist werden größere und stärkere Athlet*innen als Unterpartner*innen (Base) eingesetzt, während sich kleinere Sportler*innen ideal als Oberpartner*innen (Tops) eignen.

Auf einer 12x12m großen Federboden zeigen Akrobat*innen in verschiedenen Paar- und Gruppenformationen Balance-Elemente, Tempo-Elemente und individuelle Elemente, die nach dem vorgegebenen Code of Points bewertet werden.

Es gibt mehrere Disziplinen zur Auswahl:
• Mädchenpaar (2 Sportlerinnen)
• Jungenpaar (2 Sportler)
• Mixpaar (1 Sportlerin + 1 Sportler)
• Mädchengruppe (3 Sportlerinnen)
• Jungengruppe (4 Sportler)

Kontakt

Fachgebietsleitung Sportakrobatik
N.N.
Telefon: 040 41908237

Eine Akrobatin liegt auf dem Rücken und streckt die Arme nach oben. Eine andere Akrobatin macht einen Handstand, ihre Schultern befinden sich in den Händen des anderen Mädchen. Sie hält sich mit ihren Händen an den Knien des liegenden Mädchens fest.
Auf dem Boden liegt eine Akrobatin auf dem Bauch. Sie hebt ihr linkes Bein nach oben und hält es mit ihrer Hand fest. Das rechte Bein winkelt sie an. Auf ihrem Fuß stützt sich eine andere Akrobatin in einer Grätsche.
Ein Akrobat hebt eine Akrobatin nach oben. Er hält sie am Rücken fest. Sie streckt das linke Bein, während sie das rechte Bein beugt und ihre Arme streckt.
Eine Akrobatin macht einen Standspagat. Eine weitere Akrobatin stützt sich auf dem oberen Fuß in einer Grätsche ab.
Zwei Akrobatinnen werfen eine andere Akrobatin in die Luft. Die Akrobatin dreht sich in der Luft um ihre eigene Achse.
3 Akrobatinnen machen eine Pyramide. Eine liegt auf dem Rücken und hebt die Beine nach oben. Die andere stützt sich an den Füßen der liegenden Akrobatin ab und hält auf ihren Beinen ein Mädchen im Handstand fest.
Ein Akrobat hält eine Akrobatin am Fuß und stemmt sie nach oben. Die Akrobatin balanciert auf einem Fuß und hebt ihr linkes Bein nach oben.

Terminübersicht

Aktuell & Wissenswert

Elisa Chirino sitzt an einem Tisch in ihrem Wohnzimmer. Der recht Arm ist auf dem Tisch. In der rechten Hand hält sie einen Stift.

Unterstützung für Elisa Chirino

Fundraising-Aktion für querschnittgelähmte Turnerin DTB-Turnerin Elisa Chirino hatte vor über zehn Jahren einen schweren Unfall im Training. Seitdem ist die Berlinerin querschnittgelähmt (Tetraplegikerin) und auf fremde Hilfe angewiesen. Doch die …

Logo Sportakrobatik Verein Hamburg

Weltklassesportler bei der VIVA-Tournee

Lukas Dauser und Andreas Toba Teil der Feuerwerk-Ensembles. Was für ein Coup! Das Feuerwerk der Turnkunst verpflichtet die zwei erfolgreichsten deutschen Turner der letzten Jahre für die VIVA Tournee! …

Teilnehmende für Studie gesucht

Studie zur Gewaltprävention im Kinder- und Jugendsport. Anonymisierte Datenerhebung als Grundlage zur Verbesserung der Trainingssituation …

Hamburg beim Turnfest in Leipzig

Ein einmaliges und erfolgreiches Erlebnis für viele Turnvereinssportler*innen der Hansestadt …

Ab sofort sind Anmeldungen für Trainingszeiten im Leistungszentrum möglich

Bis zum 30.06. können Anträge auf Nutzung des LZ gestellt werden …

Alle Neuigkeiten

Logo Sportakrobatik Verein Hamburg