Gesund durch Bewegung

Qualitätsgeprüft und effektiv!

So finden Sie das richtige Gesundheitssportangebot

... alternativ über zwei qualifizierte Service-Plattformen

Über die Suchmaschinen des Deutschen Turnerbunds (DTB) oder des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB)  erhalten Sie Information, in welchen Vereinen in Ihrer Nähe Sie ein Gesundheitssportangebot finden. Wir empfehlen in beiden Datenbanken zu suchen, um Ihnen den bestmöglichen Überblick zu geben.

In der Suche geben Sie Ihre Postleitzahl oder Wohnort ein und finden so ein passendes Angebot in Ihrer Nähe!

Oder über Hamburgs größte Sportsuche ...

Finden Sie Ihren Sport!

Wir unterstützen Sie auf der Suche nach einem geeigneten Sportangebote in und um Hamburg. Ob Aqua-Fitness, Kinderturnen, Trampolin, HipHop, Line Dance, Functional Fitness oder vieles, vieles mehr ... der SPORTFINDER zeigt Ihnen eine Auswahl passender Angebote.

Schauen Sie in Hamburgs größtes Online-Sportprogramm mit über 6.500 Sportangeboten aus dem gemeinnützig organisierten Sport. Suchen Sie gezielt nach Ihrem Stadtteil, ihrer Altergruppe oder einer favorisierten Sportart.

Zum Sportfinder

Warum Gesundheitssport?

Menschen brauchen Bewegung, um funktions- und leistungsfähig zu bleiben. Gesundheitssport bedeutet ein qualifiziertes, gesundheitsorientiertes Fitnesstraining mit Spaß an der Bewegung.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Leben bewegter zu gestalten ... und Ihre Lebensqualität durch Gesundheit bis ins hohe Alter zu gewährleisten. Stadteilnah, qualitativ hochwertig und preisgünstig. Hamburgs Vereine bieten mehr als 300 gesundheitsorientierte Kurse an!

Bewegung vom Arzt empfohlen

Rund 300 Praxen von Hamburger Ärztinnen und Ärzten nutzen das „Rezept für Bewegung“, um ihre Patientinnen und Patienten besser zu sportlicher Aktivität motivieren zu können.

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, informieren Sie sich hier:

Rezept für Bewegung

Infos auch unter https://www.hamburger-sportbund.de/themen/gesundheitssport

Qualitätskriterien und Zertifizierungen

Programme aus dem Bereich "Gesundheitssport" sollen gesundheitsfördernd wirken. Dafür haben der Deutsche Turner-Bund und der DOSB spezielle Kriterien festgeschrieben. Viele Kurse, die sich an diesen Kriterien orientieren, sind nach Präventionsmaßstäben zertifiziert und durch die Krankenkassen anerkannt.

Jeder der Verbände hat ein entsprechendes Gütesiegel entwickelt, anhand derer ein zertifiziertes gesundheitsförderndes Sportangebot erkannt werden kann.

Achten Sie auf diese Siegel

PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB

Vereinssport-Angebote, die mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet sind, entsprechen einheitlichen Qualitätskriterien für Gesundheitssportangebote. Die Kursinhalte und die Kursleitung sind zertifiziert durch den Deutschen Turner-Bund.

Präventionsgeprüft (von vielen Krankenkassen bezuschusst)

Angebot ist beim DTB und der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) anerkannt und zertifiziert und wird von vielen Krankenkasse bezuschusst.

Sport pro Gesundheit

Für Qualität im Gesundheitssport: Die Mitgliedsorganisationen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) haben sich auf einheitliche Qualitätskriterien für Gesundheitssportangebote geeinigt. Die Dachmarke „Sport pro Gesundheit“, die der DOSB zusammen mit der Bundesärztekammer geschaffen hat, ist Ausdruck dafür, dass die gesetzten Standards eingehalten werden.

Der Deutsche Turner-Bund hat sich mit seinem Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit.DTB“  (s.o.) diesen Kriterien angeschlossen und damit auch die Berechtigung erhalten, alle Pluspunktangebote mit der Dachmarke „Sport pro Gesundheit“ zu versehen.