Hamburger Bestenkämpfe und Pokalwettkampf

Starke Leistungen und tolle Stimmung in der Berner Au

Am Samstag, den 12.07.2025, fanden in der Sporthalle des Walddörfer SV an der Berner Au die Hamburger Bestenkämpfe der Leistungsklassen K4 bis K7 sowie der Pokalwettkampf in den Klassen K8 und K10 für die K-Gymnastik statt. Insgesamt traten 71 Gymnastinnen an, um sich in ihren Disziplinen zu messen. Besonders beeindruckend war die hohe Qualität der gezeigten Übungen und die Vielfalt an Altersklassen – von 6 bis 23 Jahren.

Die Siegerplatzierungen bei den Bestenkämpfen verteilten sich unter allen teilnehmenden Vereinen. Für den Glashütter SV gewann Hannah Mobasheri  in der K4 . Die Gymnastin Sophie Sun vom Walddörfer SV gewann in der K5. Leticia Magdalena Kovác stand für den SC Alstertal-Langenhorn in der K 6 ganz oben auf dem Treppchen, ebenso wie Maja Przybytek vom HSV BU in der K7. Beim Pokalwettkampf in den Klassen K8 und K10 glänzte vor allem der HSV BU mit allen drei Podiumsplätzen. Obendrein zeigte der Walddörfer SV mit seiner Gruppe in der Altersklasse 10 Jahre und jünger eine Reifenübung mit Tina Bibrich, Emma Sundmacher, Pauline Bastians und Laura Thomas (alle Walddörfer SV) zu dem Stück von Arielle und wurden mit dem 1. Platz belohnt.

Die Atmosphäre war hervorragend: Eltern, Helferinnen und Helfer des Walddörfer SV hatten die Halle am Vorabend liebevoll vorbereitet und sorgten dafür, dass es den Aktiven und Zuschauern an nichts fehlte. Die Stimmung war herzlich, das Publikum anfeuernd und das Organisationsteam des Walddörfer SV hatte mit großem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.

Gymnastin im Standspagat beim Wettkampf
Eine Gymanstin am Boden steht auf den Zehenspitzen in der Hocke auf einem Bein und spreizt das andere waagerecht nach vorne. Sie streckt die Hand nach einem rosafarbenen Ball aus, der vor ihr auf dem Boden liegt.
eine Gymynstin kniet am Boden mit einem roten Ball in der Hand, ein Bein hat sie aufgestellt, der Arm ist seitlich gerade abgespreizt.

Danke an alle Beteiligten

Die Atmosphäre war hervorragend: Eltern, Helferinnen und Helfer des Walddörfer SV hatten die Halle am Vorabend liebevoll vorbereitet und sorgten dafür, dass es den Aktiven und Zuschauern an nichts fehlte. Die Stimmung war herzlich, das Publikum anfeuernd und das Organisationsteam des Walddörfer SV hatte mit großem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.

Ein besonderer Dank gilt dem fachkundigen Kampfgericht bestehende auch 12 ehrenamtlichen Kampfrichterinnen, unter der Leitung von Karen Meyer. Über fünfeinhalb Stunden bewerteten sie alle Einzelübungen aus sechs Wettkampfklassen mit Präzision und Fairness.

Auch fotografisch wurde der Tag bestens eingefangen: Ein herzliches Dankeschön geht an Felix Kontoro (https://felixfotos.de/), der mit seiner Kamera die schönsten Momente des Wettkampfs festhielt.

Ein großer Dank geht auch an die Trainerinnen. Hinter jeder Übung steckt viel Vorbereitung und sie sorgen mit ihrer Energie und Kreativität dafür, dass die Gymnastinnen ihr Können so eindrucksvoll zeigen können.

Nach diesem erfolgreichen Wettkampf freuen sich nun alle auf die bevorstehende Sommerpause, in der bereits neue Choreografien für die Saison 2025/2026 entwickelt werden.

Ausblick

Der nächste Wettkampf für Hamburger Vereine wird voraussichtlich der North Star Cup des Walddörfer SV sein, der am 15. November 2025 in der Halle an der Berner Au stattfinden wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Eine Gymnastin auf dem Podium bekommt von einer davor stehenden Frau einen Pokal überreicht.

Die älteren Gymnastinnen der K8 und K9 starteten in den Pokalwettkämpfen

Gymnastin im gegrätschten Handstand mit einem Ball in der rechten Hand
Ein Gruppenfoto von 6 Gymnastinnen, die auf einem Podium sitzen und stehen. Davor ist die Trainerin stehend mit dem Rücken zum Betrachter zu sehen.
vier Gymnastinnen, die an den Hamburger Bestenkämpfen teilnahmen stehen mit ihren Urkunden in der Hand auf dem Podium. Darüber hängst ein Banner mit dem Logo der gastgebenden Vereine Walddörfer SV
Gymastin zeigt am Boden eine Pose, in dem sie mit den Beinen voreinander kniet und die Arme beide hinter Kopf nach oben streckt.

Das könnte dich auch interessieren

Teilnehmende für Studie gesucht

Studie zur Gewaltprävention im Kinder- und Jugendsport. Anonymisierte Datenerhebung als Grundlage zur …

Stadiongala beim Turnfest Leipzig 2025, viele bunte Ballons sind im Bild

Hamburg beim Turnfest in Leipzig

Ein einmaliges und erfolgreiches Erlebnis für viele Turnvereinssportler*innen der Hansestadt …

Gymnastinnen des Walddörfer SV mit ihrer Medaille.

Erfolg für Hamburger Gymnastinnen beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025

Mit herausragenden Platzierungen im Einzel und in der Gruppe kehrten die Hamburger …

Jakaduwo in Leipzig

Showgruppe des NTSV vertritt Hamburg „Jakaduwo“, die Showgruppe des Niendorfer Turn- und …

Gymnastinnen bei der Siegerehrung. Die Frauen auf dem Podium strecken einen Pokal in die Höhe, die Platzierten (vier Frauen und ein Mann) stehen in einer Reihe daneben mit einer Urkunde in der Hand.

Regio Cup Mitte-Nord

Zwei Siege und 7 Einzeltickets zum Deutschland Cup für Hamburger Gymnastinnen …

Qualifikation für den Regio Cup 2025

Während bei vielen bereits vorweihnachtliche Stimmung aufkommt, herrschte bei einigen Hamburger Familien …

5 Gymnastinnen aus Hamburg beim Deutschlandcup 2024 bei einem Gruppenfoto, Drei halten ein Deutschlandfähnchen, ein einen gelben Luftballon in der Hand.

Deutschlandcup K-Einzel und K-Gruppe

Hamburger Gymnastinnen am Start in Sersheim Am 16./17. Juni 2024 fand der …

7 Hamburger Gymnastinnen beim Wettkampf Regio Cup Nord. 7 Mädchen und junge Frauen stehen in ihrer Wettkampfkleidung mit einem angestellten Bein nach vorne. Sie strecken einen Arm gerade nach unten.

Regio Cup Mitte-Nord -K-Einzel

5 Hamburger Gymnastinnen für Deutschlandcup qualifiziert 11 Hamburger K-Gymnastinnen aus den Vereinen …