Jugend trainiert für Olympia 2025

Am 21. Februar 2025 fand im Rahmen der Sportveranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ der Turn-Wettkampf in zwei Wettkampfklassen statt. Das Event, das der Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin diente, zog junge Athlet*innen aus verschiedenen Hamburger Schulen an. Dabei kämpften sie um die begehrten Plätze, um ihre Schule und Stadt im Berliner Finale zu vertreten.

Drei Mannschaften auf Siegertreppchen mit Medaillen und Urkunden
Mädchengruppe springt synchron über eine Bank
zwei menschen sind motiviert an einem Tisch mit dem Banner "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" , neben dem Tisch sind VTF-Rollups

Spannung beim Qualifikationswettkampf

Die Wettkämpfe begannen bereits früh am Morgen. Um 8:30 Uhr fiel der Startschuss für die Wettkampfklasse 4. Insgesamt nahmen fünf Mannschaften an diesem Wettkampf teil. Die jungen Sportler*innen zeigten an den drei Gerätebahnen, wie viel Fleiß und Ehrgeiz in ihren Trainingseinheiten stecken. Es ging darum, sich auf die höchsten Qualifikationsränge zu erkämpfen und sich somit für Berlin zu qualifizieren.

Um 11:00 Uhr startete dann die Wettkampfklasse 3, an der acht Mannschaften teilnahmen. Doch kurz vor Beginn des Wettkampfs gab es eine unerwartete Wendung: Zwei Mannschaften mussten sich aufgrund von Krankheit leider abmelden, sodass die Zahl der teilnehmenden Teams auf sechs sank. Trotz dieses Ausfalls ließen sich die verbleibenden Turner*innen nicht entmutigen und zeigten starke Leistungen auf den Geräten.

Unerwartete Wendung in der Wettkampfklasse 3

Beide Wettkämpfe waren für die Athlet*innen eine wertvolle Chance, sich für die Hamburger Vertretung beim Bundesfinale in Berlin zu qualifizieren. In beiden Wettkampfklassen ging es darum, nicht nur die regionalen Meisterschaften zu gewinnen, sondern sich auch den Platz zu sichern, um Hamburg auf der nationalen Bühne zu vertreten. Die sportliche Leistung, gepaart mit dem Teamgeist, war für alle Beteiligten der Schlüssel zum Erfolg.

Der Weg zum Bundesfinale in Berlin

Das Event zeigte einmal mehr die hohe Qualität und den starken Wettbewerbsgeist der jungen Turnerinnen und Turner in Hamburg. Für die Gewinnerteams ging es mit einer Menge Stolz und einer Medaille um den Hals nach Hause. Ein großes Dankeschön geht auch an die vielen Helferinnen und Helfer, die den Wettkampf mit ihrem Fachwissen als Kampfrichterinnen unterstützten.

Ergebnisse

WK III

Platz: Emilie Wüstenfeld Gymnasium
Platz: Gymnasium Corveystraße
Platz: Gymnasium Oberalster
Platz: Gymnasium Oldenfelde
Platz: Gymnasium Ohmoor
Platz: Gymnasium Farmsen

WK IV

Platz: Gymnasium Dörpsweg 1
Platz: Goethe Gymnasium
Platz: Gymnasium Dörpsweg 2
Platz: Gymnasium Ohmoor
Platz: Otto-Hahn-Schule

Das könnte dich auch interessieren

eine Gymnastin kniend mit einem roten Ball in der Hand.

Hamburger Bestenkämpfe und Pokalwettkampf

Starke Leistungen und tolle Stimmung in der Berner Au. → …

Turner macht einen Winkelstütz an den Ringen

Wir stellen vor: Jonas Kirsch, Hamburgs erfolgreichster Turner

Jonas Kirsch vom Altonaer TSV ist 15 Jahre alt und widmet sich …

Dörte Kuhn mit zwei Männern auf der Turnfest-Dialogbühne mit SportPride Flagge, Karte und Flyer in den Händen

VTF ist offizieller Supporter von SportPride

Für queere Sichtbarkeit und Selbstverständlichkeit im Sport - Der VTF bekennt Farbe …

Bewegung in der Kindheit: MoMo-Studie zeigt dringenden Handlungsbedarf

Seit 20 Jahren liefert die Motorik-Modul-Studie (MoMo) umfassende Einblicke in das Bewegungsverhalten …

Elisa Chirino sitzt an einem Tisch in ihrem Wohnzimmer. Der recht Arm ist auf dem Tisch. In der rechten Hand hält sie einen Stift.

Unterstützung für Elisa Chirino

Fundraising-Aktion für querschnittgelähmte Turnerin DTB-Turnerin Elisa Chirino hatte vor über zehn Jahren …

Logo DOSB - Schriftzug mit den olympischen Ringen darunter

Meldung DOSB-Presse vom 19.06.2025

Sport darf mit Mitteln aus dem Sondervermögen gefördert werden-Der Deutsche Olympische Sportbund …

Andereas Toba im Flug am Barren

Weltklassesportler bei der VIVA-Tournee

Lukas Dauser und Andreas Toba Teil der Feuerwerk-Ensembles. Was für ein Coup! …

Zwei Personen bei Übungen mit dem Theraband im Park

Europäische Woche des Sports 2025

Setzt mit euren Vereinsangeboten als #BeActive-Veranstaltung ein starkes Zeichen für mehr Bewegung …