Sportakrobatik jetzt neu

– Wir begrüßen ein neues Fachgebiet im VTF –

Herzlich Willkommen!

Die Sportakrobatik hat in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen – auch in Hamburg. Nach einem Beschluss bei unserem diesjährigen Verbandstag am 15. Oktober 2024 begrüßen wir Sportakrobatik als neues Fachgebiet im VTF.

Logo des Verbands für Turnen und Freizeit Hamburg
Eine Akrobatin liegt auf dem Rücken und streckt die Arme nach oben. Eine andere Akrobatin macht einen Handstand, ihre Schultern befinden sich in den Händen des anderen Mädchen. Sie hält sich mit ihren Händen an den Knien des liegenden Mädchens fest.

Sportakrobatik umfasst beeindruckende Elemente wie Hebefiguren, Salti und komplexe Choreografien, die von Teams aus Männern, Frauen oder gemischten Gruppen ausgeführt werden. Die Anerkennung als Fachgebiet eröffnet neue Möglichkeiten für Training, Wettkämpfe und die Förderung junger Talente.

Der Sportakrobatik Verein e. V. ist der einzige Verein in Hamburg, der das Trainingsangebot und die Teilnahme an Wettkämpfen der Sportakrobatik anbietet. Zunächst trainierten die Akrobaten und Akrobatinnen bei der Gründung des Vereins im Jahr 2022 in einem Hamburger Park. Nun wird dreimal wöchentlich in der Turnhalle der Stadtteilschule am Hafen (Neustädterstraße 60, 20350 Hamburg) fleißig trainiert. Für das kommende Jahr sind die Teilnahme an Vorführungen sowie zahlreichen Wettkämpfen geplant.

Trainer und Vereinsvorsitzender Andreas Görlich – der einst erfolgreicher Sportakrobat war – heißen wir als neuen Fachgebietsleiter herzlich willkommen!

 

Das könnte dich auch interessieren

Herrenmannschaft des ETV belegt den dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball 2025

Ende der Faustball-Saison

Herrenmannschaft des ETV sichert sich dritten Platz bei Deutschen Meisterschaften. In den …

Hamburger Trampolinturner*innen beim Kiepenkerl-Cup 2025

WM-Qualifikationen im Doppel-Mini-Trampolin

Hamburger überzeugten beim internationalen Kiepernkerl-Cup 2025 Mit großartigen Leistungen beim internationalen Kiepenkerl-Cup …

Wir machen mit. #BeActive . Europäische Woche des Sports - ein Badge mit diesem Text in den Farben orangem weiß und schwarz

Jedes Teammitglied zählt!

#BeActive Team Challenge – Egal, ob Sportskanone oder Couchpotato – jede Person …

Trampolinsportler Daniel Schmidt im Anflug mit einem Ball in der Hand zu einem Basketballtkorb

Daniel fliegt zum Weltrekord

Ein Slam Dunk über 10.30 Meter ins Guiness Buch der Rekorde Was …

Trampolinspringer Daniel Schmidt und Ninja-Sportler René Casselly stehen mit einem Basketball neben einem Trampolin

Trampolin-Dunk Weltrekordversuch

Hamburgs Trampolin Star Daniel Schmidt gegen Ninja-Warrior-Gewinner René Casselly. In der SAT …

30 Jahre DTB-Akademie – Wir feiern mit!

Spare jetzt 30 Euro! Die DTB-Akademie feiert ihr 30-jähriges Bestehen – aus …

Gruppenfoto vor dem Wagen von SportPride

VTF zeigte Flagge beim CSD Hamburg 2025

Gemeinsam unterwegs für Gleichberechtigung. Als offizielle Supporter fuhren und tanzten Vertreterinnen des …

eine Gymnastin kniend mit einem roten Ball in der Hand.

Hamburger Bestenkämpfe und Pokalwettkampf

Starke Leistungen und tolle Stimmung in der Berner Au. → …