Norddeutsche Jugendmeisterschaften Rhönrad

Teilnehmerinnen des SV Eidelstedt und der TSG Bergedorf kämpften um die Quali für die DM

Vier Hamburgerinnen fahren nach Berlin

Die Norddeutschen Jugendmeisterschaften wurden am 30.4.2023 in Dortmund ausgetragen. Bei diesem Wettkampf starten alle Bundesklasse Turner/innen, in den Altersklassen zwölf bis 18, die sich zuvor bei den Hamburger Meisterschaften oder dem Nord-Ostsee-Pokal qualifizierten. In diesem Jahr hatten sich bei den Hamburger Meisterschaften Melina Möller, Alina Gehrke, Milena Timm und Marie Claudius vom SV Eidelstedt und Antonia Boruk von der TSG Bergedorf qualifiziert.

Um sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu qualifizieren, muss eine Mindestpunktzahl erturnt und eine Platzierung unter den ersten zwölf Plätze erreicht werden.

Für Melina Möller waren dies die ersten Norddeutschen Jugendmeisterschaften, da sie erst in diesem Jahr das zwölfte Lebensjahr erreichen wird. Sie meisterte diese ganz toll, ihre Spiralekür turnte sie ohne große Fehler und im Sprung konnte sie zwei mal einen Überschlag präsentieren. Zudem zeigte sie eine souveräne Gerader mit schweren Elementen und sicherte sich die Qualifikation in der AKB 12.

Auch Alina und Milena konnten sich mit ihren durchgeturnten Gerade- und Spiraleküren und einem Salto Vorwärts gebückt mit dem 8. und 11. Platz für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifizieren.

Marie hatte leichte Schwierigkeiten mit ihrem sonst so sicheren Sprung, sodass leider nur der leichtere in die Wertung mit einfloss. Antonia hatte mit dem sehr rutschigen Boden der Halle zu kämpfen und musste daher einen Sturz in der Spiralekür hinnehmen. Dennoch schaffte sie es mit nur 0,1 Punkt Abstand zum ersten Platz, erneut Vizemeisterin der Norddeutschen Jugendmeisterschaften zu werden. Zudem präsentierte sie an dem Tag, den am besten bewerteten Sprung in der Altersklasse 13/14.

Rhönradturnerin vom SV Eidelstedt sitzend auf dem fahrenden Rhönrad

Am 24 / 25. Juni geht es zu den Deutschen Jugendmeisterschaften nach Berlin, wo je die zwölf Besten des Nordens und des Südens einer jeden Altersklasse, um den Titel turnen.
In diesem Jahr vertreten Melina Möller in der AKB12, Alina Gehrke, Milena Timm und Antonia Boruk den VTF Hamburg.

Das könnte dich auch interessieren

Teilnehmende für Studie gesucht

Studie zur Gewaltprävention im Kinder- und Jugendsport. Anonymisierte Datenerhebung als Grundlage zur …

Turnerinnen machen ein Mannschaftsfoto mit einem Rhönrad in der Mitte. Sie tragen blaue Trainingsanzüge.

Erfolgreiche Hamburger Meisterschaften mit starker Beteiligung

Am 1. und 2. März fanden die Hamburger Meisterschaften im Rhönradturnen in …

Hamburger Meisterschaften Rhönrad

Fünf Hamburgerinnen qualifiziert für die Teilnahme an den Norddeutschen Jugendmeisterschaften Hamburger Rhönradturner*innen …

Elisa Chirino sitzt an einem Tisch in ihrem Wohnzimmer. Der recht Arm ist auf dem Tisch. In der rechten Hand hält sie einen Stift.

Unterstützung für Elisa Chirino

Fundraising-Aktion für querschnittgelähmte Turnerin DTB-Turnerin Elisa Chirino hatte vor über zehn Jahren …

Andereas Toba im Flug am Barren

Weltklassesportler bei der VIVA-Tournee

Lukas Dauser und Andreas Toba Teil der Feuerwerk-Ensembles. Was für ein Coup! …

Stadiongala beim Turnfest Leipzig 2025, viele bunte Ballons sind im Bild

Hamburg beim Turnfest in Leipzig

Ein einmaliges und erfolgreiches Erlebnis für viele Turnvereinssportler*innen der Hansestadt …

Gymnastinnen des Walddörfer SV mit ihrer Medaille.

Erfolg für Hamburger Gymnastinnen beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025

Mit herausragenden Platzierungen im Einzel und in der Gruppe kehrten die Hamburger …

Ab sofort sind Anmeldungen für Trainingszeiten im Leistungszentrum möglich

Bis zum 30.06. können Anträge auf Nutzung des LZ gestellt werden …