Hamburger Meisterschaften Rhönrad

Fünf Hamburgerinnen qualifiziert für die Teilnahme an den Norddeutschen Jugendmeisterschaften

Hamburger Rhönradturner*innen kämpften um die Titel

Unter den Augen der VTF Vorsitzenden und Gästin Dörte Kuhn, die auch ein paar begrüßende und motivierende Worte aussprach, konnten Turnerinnen des Hamburger Verbands bei den Hamburger Meisterschaften im Rhönrad am 15. April 2023 wieder viele Erfolge für sich verbuchen.

In diesem Jahr wurden die Meisterschaften vom SV Eidelstedt ausgerichtet. In dieser Funktion wechselt sich die Rhönradabteilung aus Eidelstedt jährlich mit der TSG Bergedorf ab. Insgesamt waren es rund 100 Starter und Starterinnen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachen, im Alter von sieben bis 30+.

In der AK13/14 und AK15/16 musste ein Zweikampf präsentiert werden, in Kombination aus Gerade + Spirale oder Gerade + Sprung. In der Landesklasse ging es um die begehrten Plätze beim Deutschland-Cup, dem höchsten Wettkampf, der in diesem Bereich geturnt werden kann. In der Bundesklasse turnten die Starter*innen um die Qualifikation für die Norddeutschen Jugendmeisterschaften, die am am 30. April in Dortmund stattfinden.

Rhönradturnerin vom SV Eidelstedt sitzend auf dem fahrenden Rhönrad

Qualifiziert für die Norddeutschen Jugendmeisterschaften sind:
AKB 12: Melina Möller (SV Eidelstedt)
AKB 13 / 14: Antonia Boruk (TSG Bergedorf) / Alina Gehrke (SVE) / Milena Timm (SVE) / Marie Claudius (SVE)

Weitere Ergebnisse

AK 7/8: 1. Ami Harashina (SVE)
AK 9/10: 1. Ida Gneckow (TSG), 2. Simone Lordachi (TSG), 3. Celia Falk (SVE)
AK 11/12: 1. Jette Inhestern (SVE), 2. Helena Kühle (TSG)
AK 13/14 Spirale: 3. Jonna Fricke (SVE)
AK 13/14 Sprung: 1. Matilda Sommerbeck (TSG), 2. Sara Le Cerf (SVE), 3. Ilenia Knöfler (SVE)
AK 15/16 Spirale: 1. Pia Ried (SVE), 2. Lotta Kindler (TSG)
AK 15/16 Sprung: 2. Johanna Seemann (TSG)
AK 17/18: 2. Saskia Rozyk (SVE), 3. Merle Kudszus (SVE)
AK 17/18 Spirale: 1. Maria Sauerland (SVE), 2. Merle Kudszus (SVE)
AK 17/18 Sprung: 1. Marie Seyffarth (TSG)

AK 19+: 2. Eva Pastuschka (SVE)
AK 19+ Spirale: 2. Eva Pastuschka (SVE)
AK 25+: 1. Saskia Güntner (TSG), 3. Nicola Ehlers (SVE)
AK 25+ Spirale: 1. Saskia Güntner (TSG), 2. Nicola Ehlers (SVE)
AK 25+ Sprung: 1. Saskia Güntner (TSG), 2. Nicola Ehlers (SVE)
AK 30+: 1. Kristina Krohn (TSG), 2. Ulrike Nölte (TSG)
AK 30+ Spirale: 1. Kristina Krohn (TSG)
AKB 12: 3. Melina Möller
AKB 13/14: 2. Antonia Boruk, 3. Alina Gehrke
AKB 19+: 2. Finja Putfarcken

Das könnte dich auch interessieren

Showevent „In the Spotlight“ 2024

Raum für euren großen Auftritt – meldet eure Gruppe jetzt an 07.01.2024 …

Rhönradturnerin vom SV Eidelstedt sitzend auf dem fahrenden Rhönrad

Norddeutsche Jugendmeisterschaften Rhönrad

Bei den Norddeutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund starteten am 30.4.2023 alle Bundesklasse Turner*innen, …

Holger Stern und Thomas Hemmelskamp, zwei Mitglieder des Turnteams Deutschland: links Holger am Barren und rechts Thomas am Pauschenpferd

Zwei Turner aus dem Turnteam Hamburg für Länderkampf nominiert

Seniorenturner beim Masters Team World Cup Am 6. Oktober 2023 tritt das …

Imagebild der Trampoilinshow von Catwall Acrobats

Heartbeat – Takt des Lebens, Herzschlag der Liebe

Feuerwerk der Turnkunst 2024 Wer erinnert sich nicht an die Kultfilme „Flashdance“, …

Spielszene beim Ostsee-Ringtennis Turnier am Rosenfelder Strand

Ringtennis-Beachturnier

Wieder mehr Teilnehmer*innen beim Traditionsturnier am Strand von Rosenfelde Es geht langsam …

Faustball-Spieler*innen des ETV Hamburg 2 freuen sich über den Sieg.

Hamburger Verbandsliga Faustball 2023

Die Faustballer kürten ihren Verbandsligameister Am Sonntag, den 16. Juli 2023 traten …

Wir nehmen Abschied von Dr. Edwin Palnau

Das Gerätturnen war sein Leben In der letzten Woche verstarb der Trainer …

Kleinfeld-Nord-Cup Faustball für Kids

Einladungsturnier für Mannschaften aus Hamburg, Schleswig Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Niedersachsen …