06.11.2025 . Aktuell – Wettkampfsport . VTF
Senior*innen Deutschlandpokal 2025
Drei VTF-Teams in Goslar mit beachtlichen Leistungen
Am 4. und 5. Oktober 2025 fand der Deutschlandpokal der Senior*innen im Gerätturnen in Goslar statt. Der Verband für Turnen und Freizeit Hamburg (VTF) war mit gleich drei Mannschaften vertreten: Frauen Ü30, Männer Ü45 und Männer Ü30. Die Hamburger*innen kehrten mit zwei 7. Plätzen und einem 4. Platz heim.
Lautstarke Unterstützung
Mitgereist waren außerdem einige Unterstützer*innen, die aufgrund von Verletzungen oder einer nicht zustande gekommenen Mannschaft (Frauen Ü40) selbst nicht starten konnten, und das Hamburger Team lautstark anfeuerten.

Gesamtes Hamburger-Team
Männer Ü45 – Starkes Team ohne Streichwertung
In der Altersklasse Männer Ü45 gingen Thomas Hemmelskamp, René Eiselt und Holger Stern an die Geräte. Da pro Mannschaft bis zu sechs Turner gemeldet werden dürfen, die drei besten Wertungen je Gerät in die Gesamtwertung eingehen, musste das Hamburger Trio ohne Streichwertung antreten – eine echte Herausforderung im stark besetzten Feld.
Gestartet wurde am Pauschenpferd, gefolgt von Sprung, Barren, Reck und Boden. Nach einem soliden und fehlerarmen Wettkampf belegte das Team einen guten 7. Platz.
Frauen Ü30 – Teamgeist und Stabilität
Parallel zum Männerwettkampf starteten die Frauen Ü30. Das Team bestand aus Julia Konrad, Laura Kaltenberg, Alexandra Schormann, Annika Studt und Anna Geils.
Die Turnerinnen begannen ihren Wettkampf am Balken, gefolgt von Boden, Sprung und Stufenbarren. Mit nur kleinen Wacklern und keinem einzigen Sturz zeigten sie einen starken Auftritt und erreichten ebenfalls den 7. Platz in der Mannschaftswertung.
Männer Ü30 – Durchhaltevermögen und Teamleistung
Nach einem gemeinsamen Abendessen und einer geselligen Runde am Samstagabend stand am Sonntagmorgen der Wettkampf der Männer Ü30 auf dem Programm – sehr zum Leidwesen der Mannschaft, die früh an den Start musste.
Für Hamburg traten Lorenzo Schwerdtfeger, Hannes Rohwedder, Tobias Schwarz, Marcel Riemer und Jan Zins an. Die Gerätefolge lautete Ringe, Sprung, Barren, Reck, Boden und Pauschenpferd.
Wegen kleinerer Verletzungen konnten an einigen Geräten nicht immer drei Turner antreten, wodurch das Team wertvolle Punkte verlor. Trotz dieser Widrigkeiten zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist und belegte am Ende den 4. Platz.

Die Ü30 Männer bei der Siegerehrung: Lorenzo Schwerdtfeger, Hannes Rohwedder, Tobias Schwarz, Marcel Riemer und Jan Zins.
Gemeinschaft und Teamgeist im Vordergrund
Bei einem solchen Wettkampf dürfen auch die Kampfrichter*innen nicht fehlen, da ohne sie ein Wettkampf nicht durchgeführt werden könnte. Für das VTF-Damenteam ist Susanne Klar mitgereist. Ihr gilt ein besonderes Dankeschön. Außerdem bedanken sich die Teams bei allen mitgereisten Unterstützerinnen und Unterstützern, die lautstark anfeuerten und zur großartigen Stimmung beitrugen. Diese Unterstützung ist für die Turnerinnen und Turner unbezahlbar.
Das gemeinsame Wochenende in Goslar war nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein voller Erfolg. Neben spannenden Wettkämpfen bot es viele Gelegenheiten zum Austausch und zum besseren Kennenlernen innerhalb des Hamburger Turnteams – inklusive so mancher neu entdeckter Teamfakten.
Ausblick
Der VTF blickt auf ein erfolgreiches, gemeinschaftliches Wettkampfwochenende zurück und wünscht allen Aktiven ein verletzungsfreies Jahresende. Mit Blick auf das kommende Jahr hoffen die Hamburger Seniorenteams, erneut starke Leistungen und schöne Erfolge feiern zu können.







