Sportmedizinische Vortragsreihe geht in die zweite Runde!

Am 08. Mai 2025 setzen der Hamburger Sportbund (HSB) und der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) ihre sportmedizinische Vortragsreihe fort, die kompakt aktuelles Wissen zu unterschiedlichen Schwerpunkten aus Feldern der Sportmedizin – wie Anatomie, Verletzungsprophylaxe und Regeneration – vermittelt.
Im Mittelpunkt des zweiten Abends steht ein Gelenk, das im Sport besonders häufig gefordert und leider auch häufig verletzt wird: das Knie.

Die Teilnahme kostet für HSB-Mitgliedsvereine und Fachverbandsmitglieder 10€.

Zu den Veranstaltungsdetails

Mit Expertise aus dem Spitzensport

Unter dem Titel „Praxisnah – Rund ums Knie“ gibt der Sportmediziner Prof. Dr. med. Dimitris Dalos einen fundierten Einblick in die Prävention (aus dem Jugendsportbereich), Therapiemöglichkeiten sowie Rehabilitation von akuten und chronischen Kniegelenksbeschwerden. Dabei bringt er nicht nur wissenschaftliche Expertise mit, sondern auch jede Menge praktische Erfahrung aus der Arbeit mit dem HSV- und DFB-Nachwuchs sowie dem HLV-Sprintteam.

Vortragsreihe Sportmedizin Nr 2 Knie

Sportmedizin kompakt: Neue Vortragsreihe von HSB und VTF

Seit Dezember 2024 laden der Hamburger Sportbund (HSB) und der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) regelmäßig zu einer sportmedizinischen Vortragsreihe ein. Hierbei geht es um aktuelles Wissen zu zentralen Themen der Sportmedizin – kompakt, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Die Reihe richtet sich an Übungsleiterinnen, Trainerinnen und alle, die in der Vereinsarbeit oder im Sport aktiv sind.

Auftakt: Die Schulter im Fokus

Der erste Vortrag am 09. Dezember 2024 widmete sich praxisnah der Funktion der Schulter. Im theoretischen Teil standen die funktionelle Anatomie und biomechanische Grundlagen im Mittelpunkt. Der praktische Teil bot neue Impulse für das Training, darunter gezielte Isolationsübungen und Dehntechniken für die Schulter.

Veranstaltungsdetails auf einen Blick

Zur Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung bis zum 24.04.2025

Gebühr: 10,00€ für HSB-Mitgliedsvereine/Fachverbandsmitglieder / 30,00€ für Externe

Lerneinheiten inklusive

Anerkennung von 2 Lerneinheiten für die Verlängerung von ÜL-Lizenzen von HSB und VTF-Lizenzen. Für Verlängerungen sportartspezifischer Trainer*innen­lizenzen wird vorab eine Klärung mit dem zuständigen Fachverband empfohlen.

Teil der Active City – gefördert und bewegt

Die Vortragsreihe ist Teil des Hamburger Aktionsplans Bewegt.Gesund und wird im Rahmen der Active City Hamburg gefördert. Zweimal im Jahr werden Expert*innen eingeladen, um aktuelles sportmedizinisches Wissen praxisnah zu vermitteln und Vereine bei ihrer gesundheitsfördernden Arbeit zu unterstützen.

Das könnte dich auch interessieren

Safe Sport Logo

Safe Sport Botschafter*in werden

Kommunikations-Workshop am 15./16.11.2025 in Frankfurt Du bist zwischen 16 und 27 Jahre …

Bild mit einer Lupe auf einem grauen Hindergrund

Teilnehmende für Studie gesucht

Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle im Sport - sei es im Umgang …

Hamburger VereinsHHeroes

Wir gratulieren allen Gewinner*innen! Im Rahmen der Gala „VereinsHHeroes“ wurden kürzlich 55 …

Herrenmannschaft des ETV belegt den dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball 2025

Ende der Faustball-Saison

Herrenmannschaft des ETV sichert sich dritten Platz bei Deutschen Meisterschaften. In den …

Hamburger Trampolinturner*innen beim Kiepenkerl-Cup 2025

WM-Qualifikationen im Doppel-Mini-Trampolin

Hamburger überzeugten beim internationalen Kiepernkerl-Cup 2025 Mit großartigen Leistungen beim internationalen Kiepenkerl-Cup …

Wir machen mit. #BeActive . Europäische Woche des Sports - ein Badge mit diesem Text in den Farben orangem weiß und schwarz

Jedes Teammitglied zählt!

#BeActive Team Challenge – Egal, ob Sportskanone oder Couchpotato – jede Person …

Trampolinsportler Daniel Schmidt im Anflug mit einem Ball in der Hand zu einem Basketballtkorb

Daniel fliegt zum Weltrekord

Ein Slam Dunk über 10.30 Meter ins Guiness Buch der Rekorde Was …

Trampolinspringer Daniel Schmidt und Ninja-Sportler René Casselly stehen mit einem Basketball neben einem Trampolin

Trampolin-Dunk Weltrekordversuch

Hamburgs Trampolin Star Daniel Schmidt gegen Ninja-Warrior-Gewinner René Casselly. In der SAT …