Trampoliner*innen kehren in ihre Halle zurück

Endlich zurück in der Halle

Nach neun Monaten ist die Freude groß: Am 14. Juli 2025 wurde das erste Training der Trampoliner*innen in der frisch instandgesetzten Sporthalle des Margaretha-Rothe-Gymnasiums (MRG-Halle) durchgeführt. Auch wenn parallel die Hamburger Sommerferien begonnen haben, startet das Team mit einem Sondertraining und wird schrittweise auf die gewohnten 15–18 Wochenstunden hochfahren. Auch das Großgerättraining läuft nun wieder regelmäßig an.

Lange Zwangspause nach Wasserschaden

Im Herbst 2024 wurde ein Wasserschaden in der Fußbodenheizung der MRG-Halle am Langenfort festgestellt. Zunächst war man von einer schnellen Reparatur ausgegangen – doch aus ein paar Tagen wurden Wochen, schließlich Monate. Die Halle musste komplett gesperrt werden.

Landestrainer Olaf mit den WM-Kandidatin Maria & Sara

Landestrainer Olaf mit den WM-Kandidatin Maria & Sara

Stillstand für Leistungssport und Wettkämpfe

Besonders betroffen waren der Landeskader und die Leistungssportler*innen des Bramfelder SV – auch das Bundesligateam konnte monatelang kein Training auf dem Großtrampolin absolvieren. Viele wichtige Wettkämpfe mussten abgesagt werden oder konnten wegen fehlender Vorbereitung nicht stattfinden, darunter:

  • Hamburger Meisterschaften im Doppel-Mini-Tramp (Februar)
  • Hamburger Meisterschaften Trampolin (April)
  • Bundesliga-Saison (April–Juli) – damit keine Teilnahme in 2025
  • Deutsche Meisterschaften Mannschaft & Synchron in Stuttgart (Juni)
  • German Finals in Dresden (August)
  • Monatliche Kaderlehrgänge

Übergangslösung für Athlet*innen im Doppel-Mini-Trampolin

Mit Unterstützung des VTF konnte eine behelfsmäßige Lösung in der Halle an der Angerstraße geschaffen werden. Dort standen 6–8 Trainingsstunden pro Woche zur Verfügung – ausreichend, um sich zumindest auf die Deutschen Meisterschaften im Doppel-Mini-Trampolin und einzelne WM-Qualifikationen vorzubereiten. Ein Großtrampolintraining war dort allerdings nicht möglich.

Ein Ausblick auf die nächsten Monate

Nach einer langen Durststrecke kehrt der Trampolinsport in Hamburg endlich in seinen gewohnten Rhythmus zurück. Wir freuen uns auf die kommende Saison – mit neuen Chancen, motivierten Athlet*innen und einer wieder voll nutzbaren Halle!

Die ersten Veranstaltungen in der MRG-Halle sind bereits geplant:

  • Sommertraining für den Landeskader (nach Absprache)
  • Helfer-Lehrgang am 5./6. September
  • Vorbereitung auf den Herbstpokal
  • Landeskader-Maßnahmen
  • WM-Vorbereitung mit der gesamten Nationalmannschaft in Hamburg

Das könnte dich auch interessieren

Teilnehmende für Studie gesucht

Studie zur Gewaltprävention im Kinder- und Jugendsport. Anonymisierte Datenerhebung als Grundlage zur …

Trampolinturner wird in aufwendig beleuchteter halle im Flug gefilmt

ZDF dreht in Hamburg

VTF-Turn-Sportler*innen stehen vor der Kamera. Am Montag, den 12.05.2025, drehte der ZDF …

LEINE-Pokal 2025

Gute Ergebnisse für Hamburger Trampolin-Nachwuchs Am letzten Wochenende (26./27.04.) fand in Laatzen …

Ehrung von zwei Männern

40 Jahre voller Sprungkraft – Olaf Schmidt und Jörg Röh feiern Jubiläum

Im Frühjahr lädt der Bramfelder SV traditionell zur Jubilarfeier ein – so …

Olaf Schmidt in der Runde seiner Trampolinsportler*innen mit ihren Medaillen, der EM und der Worldgames 2022

Herzlichen Glückwunsch!

40 Jahre Trampolinabteilung im Bramfelder SV. Der VTF gratuliert den erfolgreichen Trampoliner*innen …

Sechs Trampolinturner*innen halten sich nach einem Bundesligawettkampf in Cottbus in den Armen

Trampolin-Bundesliga 2024

Spannender Saisonabschluss bis zur letzten Übung Der Bramfelder SV trat auch in …

DM 2024 Trampolin Synchronturnen Antonia Quindel und Daniel Schmidt in Aktion

Bronze im Trampolin Synchron geht nach Hamburg

Bramfelder Trampoliner überzeugen als Mixed-Paar. Hamburgs beste Trampoliner Antonia Quindel und Daniel …

Mehrere gut gekleidete Menschen bei einer Auszeicnung mit Schild

Auszeichnung „HSB-Trainer des Jahres 2023“ für Olaf Schmidt

Olaf Schmidt vom Bramfelder SV ist ein Spitzentrainer mit Leidenschaft und außerordentlichen …