Trampoliner*innen kehren in ihre Halle zurück

Endlich zurück in der Halle

Nach neun Monaten ist die Freude groß: Am 14. Juli 2025 wurde das erste Training der Trampoliner*innen in der frisch instandgesetzten Sporthalle des Margaretha-Rothe-Gymnasiums (MRG-Halle) durchgeführt. Auch wenn parallel die Hamburger Sommerferien begonnen haben, startet das Team mit einem Sondertraining und wird schrittweise auf die gewohnten 15–18 Wochenstunden hochfahren. Auch das Großgerättraining läuft nun wieder regelmäßig an.

Lange Zwangspause nach Wasserschaden

Im Herbst 2024 wurde ein Wasserschaden in der Fußbodenheizung der MRG-Halle am Langenfort festgestellt. Zunächst war man von einer schnellen Reparatur ausgegangen – doch aus ein paar Tagen wurden Wochen, schließlich Monate. Die Halle musste komplett gesperrt werden.

Landestrainer Olaf mit den WM-Kandidatin Maria & Sara

Landestrainer Olaf mit den WM-Kandidatin Maria & Sara

Stillstand für Leistungssport und Wettkämpfe

Besonders betroffen waren der Landeskader und die Leistungssportler*innen des Bramfelder SV – auch das Bundesligateam konnte monatelang kein Training auf dem Großtrampolin absolvieren. Viele wichtige Wettkämpfe mussten abgesagt werden oder konnten wegen fehlender Vorbereitung nicht stattfinden, darunter:

  • Hamburger Meisterschaften im Doppel-Mini-Tramp (Februar)
  • Hamburger Meisterschaften Trampolin (April)
  • Bundesliga-Saison (April–Juli) – damit keine Teilnahme in 2025
  • Deutsche Meisterschaften Mannschaft & Synchron in Stuttgart (Juni)
  • German Finals in Dresden (August)
  • Monatliche Kaderlehrgänge

Übergangslösung für Athlet*innen im Doppel-Mini-Trampolin

Mit Unterstützung des VTF konnte eine behelfsmäßige Lösung in der Halle an der Angerstraße geschaffen werden. Dort standen 6–8 Trainingsstunden pro Woche zur Verfügung – ausreichend, um sich zumindest auf die Deutschen Meisterschaften im Doppel-Mini-Trampolin und einzelne WM-Qualifikationen vorzubereiten. Ein Großtrampolintraining war dort allerdings nicht möglich.

Ein Ausblick auf die nächsten Monate

Nach einer langen Durststrecke kehrt der Trampolinsport in Hamburg endlich in seinen gewohnten Rhythmus zurück. Wir freuen uns auf die kommende Saison – mit neuen Chancen, motivierten Athlet*innen und einer wieder voll nutzbaren Halle!

Die ersten Veranstaltungen in der MRG-Halle sind bereits geplant:

  • Sommertraining für den Landeskader (nach Absprache)
  • Helfer-Lehrgang am 5./6. September
  • Vorbereitung auf den Herbstpokal
  • Landeskader-Maßnahmen
  • WM-Vorbereitung mit der gesamten Nationalmannschaft in Hamburg

Das könnte dich auch interessieren

eine Gymnastin kniend mit einem roten Ball in der Hand.

Hamburger Bestenkämpfe und Pokalwettkampf

Starke Leistungen und tolle Stimmung in der Berner Au. → …

Turner macht einen Winkelstütz an den Ringen

Wir stellen vor: Jonas Kirsch, Hamburgs erfolgreichster Turner

Jonas Kirsch vom Altonaer TSV ist 15 Jahre alt und widmet sich …

Dörte Kuhn mit zwei Männern auf der Turnfest-Dialogbühne mit SportPride Flagge, Karte und Flyer in den Händen

VTF ist offizieller Supporter von SportPride

Für queere Sichtbarkeit und Selbstverständlichkeit im Sport - Der VTF bekennt Farbe …

Bewegung in der Kindheit: MoMo-Studie zeigt dringenden Handlungsbedarf

Seit 20 Jahren liefert die Motorik-Modul-Studie (MoMo) umfassende Einblicke in das Bewegungsverhalten …

Drei Ringtennisspieler des HFK Hamburg

Erfolgreiches Comeback – auf dem Feld und in der Geschichte

HFK Hamburg feiert Erfolge im Ringtennis bei den Norddeutschen Meisterschaften HFK Hamburg …

Elisa Chirino sitzt an einem Tisch in ihrem Wohnzimmer. Der recht Arm ist auf dem Tisch. In der rechten Hand hält sie einen Stift.

Unterstützung für Elisa Chirino

Fundraising-Aktion für querschnittgelähmte Turnerin DTB-Turnerin Elisa Chirino hatte vor über zehn Jahren …

Meldung DOSB-Presse vom 19.06.2025

Sport darf mit Mitteln aus dem Sondervermögen gefördert werden-Der Deutsche Olympische Sportbund …

Andereas Toba im Flug am Barren

Weltklassesportler bei der VIVA-Tournee

Lukas Dauser und Andreas Toba Teil der Feuerwerk-Ensembles. Was für ein Coup! …