Herzlichen Glückwunsch!

40 Jahre Trampolinabteilung im Bramfelder SV

Der Verband für Turnen und Freizeit gratuliert den erfolgreichen Trampoliner*innen des Bramfelder SV herzlich zum 40 jährigen Bestehen ihrer Abteilung. Die Gründung war eine Grundlage für die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte des Trampolinsports in Hamburg. Und das Dank des außerordentlichen Engagements, der Leidenschaft und des Talents der Familie Schmidt.

Angefangen hat alles 1962 mit Peter Schmidt und seiner Bewerbung bei der Polizei. Dafür musste er einen Sporttest ablegen und zufälligerweise stand ein Trampolin in der Halle, welches er einfach mal ausprobiert hat. Nach etlichen, auch international erfolggekrönten Jahren Peter Schmidts und auch seines Sohnes Olaf in der Sportvereinigung Polizei, in der auch die Showgruppe der „Flying Grandpas“ also „fliegende Großväter“ gegründet wurde, löste sich dort die Trampolingruppe auf. Eine neue Heimat fanden die Sportler*innen beim Bramfelder SV. Das ist genau 40 Jahre her. Peter Schmidt gründete dort die erste Trampolinsparte Hamburgs, welche seit 1986 von Olaf als Abteilungsleitung übernommen wurde.

Daniel Schmidt Hamburgs bester Trampolinsportler mit seinem Vater und zugleich Heim-,und Bundestrainer Olaf Schmidt. Beide halten die Hand vor sich mit einem Daumen nach oben.

Daniel Schmidt, Hamburgs bester Trampolinsportler, mit seinem Vater und zugleich Heim-,und Bundestrainer Olaf Schmidt.

Bundesliga Mannschaft Trampolin 2023 des Bramfelder SV beim Gruppenfoto vor einer Flagge mit der Aufschrift "Hamburg ist eine Reise wert" und dem Hamburg Wappen.

Bundesligamannschaft 2023 des Bramfelder SV

Das Erfolgszentrum des Hamburger Trampolinsports liegt über all die Jahre beim Bramfelder SV. Bereits Olafs sportlicher Auftakt war grandios. 1986 gewann er Silber bei den Doppel-Mini-Trampolin (DMT) Weltmeisterschaften. Sein Sohn Daniel ist ebenfalls seit knapp 20 Jahren Mitglied des Nationalteams. Herausragende Leistungen erbringen Olaf und seine Athleth*innen insbesondere beim Doppel-Mini-Trampolin – national sowie international . Olaf ist Trainer, Abteilungsleiter und ehrenamtlicher Bundestrainer im „Doppel-Mini“ und erreicht mit Trampolin-Größen wie Antonia Quindel, Sara Keller, Daniel Schmidt und den Norderstedterinnen Anastasia Heinrich und Imani Saprautzki Jahr um Jahr herausragende Platzierungen.

Die World Games 2022 in Birmingham sind bis heute der größte Erfolg. Daniel Schmidt bekam Silber, Antonia Quindel wurde neunte der Weltrangliste – beide sind damit unter den 10 besten Athleth*innen im Doppel-Mini-Trampolin der Welt und eine große Inspiration für alle Trampolinathlet*innen hamburg- und deutschlandweit ! Grundlage für all das ist Olafs ehrenamtliches Engagement seit 40 Jahren, welches aller Auszeichnungen würdig ist. 2023 wurde er vom Hamburger Sportbund als Trainer des Jahres gekürt.

28a93c75 D83a 4920 B002 92b4ebd48054

Olaf Schmidt wird Trainer des Jahres 2023

2 Männer, drei Frauen des Doppelmini-Trampolin-National Team stehen auf ihrem Gerät in einer Turnhalle

DMT-Nationalteam auf ihrem Gerät

Olaf Schmidt in der Runde seiner Trampolinsportler*innen mit ihren Medaillen, der EM und der Worldgames 2022

Olaf Schmidt in der Runde seiner Trampolinsportler*innen, mit ihren Medaillen der EM und der Worldgames 2022

Eines trübt das Jubiläumsjahr des Bramfelder Teams, welches zu diesem Anlass gerne ein großes Trampolinevent in Hamburg ausgerichtet hätte, enorm.  Seit den Herbstferien 2024 ist ihr Training stark eingeschränkt, da die Trainingshalle im Margaretha-Rothe-Gymnasium, die extra für den Trampolinsport eine gewissen Deckenhöhe aufweist, aufgrund eines Wasserschadens  gesperrt wurde.  In den Ausweichhallen sind die Bedingungen alles andere als ideal für Athlet*innen, die international Erfolge erringen möchten. Die vollständige Instandsetzung der gewohnten Trainingsstätte wird immer wieder vertagt. Aktuell hofft man, dass sie im Mai/Juni 2025 wieder benutzbar wird.

Wir drücken dafür ganz fest die Daumen und wünschen der Trampolinabteilung des Bramfelder SV (mindestens) 40 weitere erfolgreiche Jahre!

Mehr zum Trampolinsport in Hamburg

Das könnte dich auch interessieren

Ehrung von zwei Männern

40 Jahre voller Sprungkraft – Olaf Schmidt und Jörg Röh feiern Jubiläum

Im Frühjahr lädt der Bramfelder SV traditionell zur Jubilarfeier ein – so …

Sechs Trampolinturner*innen halten sich nach einem Bundesligawettkampf in Cottbus in den Armen

Trampolin-Bundesliga 2024

Spannender Saisonabschluss bis zur letzten Übung Der Bramfelder SV trat auch in …

DM 2024 Trampolin Synchronturnen Antonia Quindel und Daniel Schmidt in Aktion

Bronze im Trampolin Synchron geht nach Hamburg

Bramfelder Trampoliner überzeugen als Mixed-Paar. Hamburgs beste Trampoliner Antonia Quindel und Daniel …

Auszeichnung „HSB-Trainer des Jahres 2023“ für Olaf Schmidt

Olaf Schmidt vom Bramfelder SV ist ein Spitzentrainer mit Leidenschaft und außerordentlichen …

Deutschen Meisterschaften im Doppel-Mini-Tramp 2024

Am 24.02.2024 fanden die Deutschen Meisterschaften im DMT in Weingarten am Bodensee …

2 Männer, drei Frauen des Doppelmini-Trampolin-National Team stehen auf ihrem Gerät in einer Turnhalle

Hamburger bei WM in Birmingham

– Drei Trampoliner*innen aus Bramfeld starten im Doppel-Mini-Trampolin – Ihr Ziel ist …

DTB-Trainer*innenlizenz Leistungssport

Es gibt noch freie Plätze! Für Trainer*innen mit C-Lizenz, die gerne den …

Bundesliga Mannschaft Trampolin 2023 des Bramfelder SV beim Gruppenfoto vor einer Flagge mit der Aufschrift "Hamburg ist eine Reise wert" und dem Hamburg Wappen.

Bundesliga-Auftakt Trampolin

Team Hamburg sichert sich mit taktischer Aufstellung Platz zwei …