Umfrage Gleichberechtigt mobil in Hamburg

Für inklusive und umweltfreundliche Mobilität – auch rund um Sporträume

Der Landfrauenrat Hamburg e. V. und Urban Policy haben die Umfrage „Gleichberechtigt mobil in Hamburg“ initiiert. Das Projekt wird von der Gleichstellungsbehörde (BWFGB) gefördert. Mit dieser Umfrage soll das Mobilitätsverhalten von Frauen, Lesben, intersexuellen, nicht-binären, trans* und agender Personen (FLINTA*) in Hamburg besser verstanden und unterstützt werden.

Uns, im VTF, ist es ein Anliegen, dass FLINTA aus unseren Mitgliedsvereinen sicher zu ihren Sportstätten und -räumen kommen können. Um genau zu erfahren, ob und wo sie sich auf dem Weg zum Sport oder von dort wieder nach Hause unwohl fühlen, kann diese Umfrage wichtige Erkenntnisse liefern.  Daher empfehlen wir die Teilnahme.

Durch die Ergebnisse verschiedener Beteiligungsformate, wie dieser Umfrage und Fokusgruppen, sollen Maßnahmen abgeleitet werden, um umweltfreundliche Mobilität für FLINTA* in Hamburg zu fördern und somit eine inklusive und nachhaltige Mobilitätswende voranzutreiben.

Das Ausfüllen der Umfrage wird etwa 10-15 Minuten in Anspruch nehmen. Die Umfrage ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Türkisch, Arabisch, Ukrainisch, Russisch und Polnisch.

Die Angabe „Beteiligung endete am 26.06“. ist ein Programmierfehler, der keinen Einfluss auf die Umfrage hat.

Hier geht es zur Umfrage: https://t1p.de/gleichberechtigt_mobil

Bei Fragen wende dich gerne per E-Mail an: .

Das könnte dich auch interessieren

Safe Sport Logo

Safe Sport Botschafter*in werden

Kommunikations-Workshop am 15./16.11.2025 in Frankfurt Du bist zwischen 16 und 27 Jahre …

Bild mit einer Lupe auf einem grauen Hindergrund

Teilnehmende für Studie gesucht

Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle im Sport - sei es im Umgang …

Hamburger VereinsHHeroes

Wir gratulieren allen Gewinner*innen! Im Rahmen der Gala „VereinsHHeroes“ wurden kürzlich 55 …

Herrenmannschaft des ETV belegt den dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball 2025

Ende der Faustball-Saison

Herrenmannschaft des ETV sichert sich dritten Platz bei Deutschen Meisterschaften. In den …

Hamburger Trampolinturner*innen beim Kiepenkerl-Cup 2025

WM-Qualifikationen im Doppel-Mini-Trampolin

Hamburger überzeugten beim internationalen Kiepernkerl-Cup 2025 Mit großartigen Leistungen beim internationalen Kiepenkerl-Cup …

Wir machen mit. #BeActive . Europäische Woche des Sports - ein Badge mit diesem Text in den Farben orangem weiß und schwarz

Jedes Teammitglied zählt!

#BeActive Team Challenge – Egal, ob Sportskanone oder Couchpotato – jede Person …

Trampolinsportler Daniel Schmidt im Anflug mit einem Ball in der Hand zu einem Basketballtkorb

Daniel fliegt zum Weltrekord

Ein Slam Dunk über 10.30 Meter ins Guiness Buch der Rekorde Was …

Trampolinspringer Daniel Schmidt und Ninja-Sportler René Casselly stehen mit einem Basketball neben einem Trampolin

Trampolin-Dunk Weltrekordversuch

Hamburgs Trampolin Star Daniel Schmidt gegen Ninja-Warrior-Gewinner René Casselly. In der SAT …