Heartbeat

Feuerwerk der Turnkunst TOURNEE 2024

Datum: Sonntag 28.01.2024, 14 & 19 Uhr
Ort:
 Barclays Arena Hamburg

Online-Tickets unter: www.feuerwerkderturnkunst.de

Faszinierende Beats zum Mitfeiern, die Dich aus dem Sitz reißen werden. Mit Heartbeat wirst Du es wieder spüren – dieses Gefühl grenzenloser Freiheit aus vergangenen Zeiten. Schwungvolle Luftnummern, temporeiche Acts und Geschichten, die nur die Liebe schreiben kann, lassen nicht nur Künstler*innen-Herzen schneller schlagen. Das Lebensgefühl der 80er kommt zurück und wird für eine echte Gefühlsexplosion sorgen.

Wer Bewegung liebt, der wird das Feuerwerk der Turnkunst lieben:

99% Weiterempfehlungsrate kann diese Show der artistischen und turnerischen Superlative für sich verbuchen. Mitreißende musikalische Beats, die live performed werden, treffen dabei auf die herzergreifenden und mitreißenden Darbietungen einzigartiger Weltklasse-Turner, -Artisten und –Akrobaten.

Das war ein fulminantes Feuerwerk 2023

Eine wundervolle Reise in eine zauberhafte Märchenwelt ...

... voller magischer Bewegung und fantasievoller Kunst! Die Show SPIRIT öffnete die Herzen für das Schöne und präsentierte das Unerwartete.

SPIRIT zeigte, dass das Verrückte einen Sinn ergibt und voller Schönheit ist. Eine Welt der kindlichen Unbeschwertheit und verzauberter Leichtigkeit. Erzählt wurde eine faszinierende Geschichte, in der Weltklasse-Artist*innen und atemberaubende Künstler*innen ihre begnadeten Körper sprechen ließen. Am 21.01.2023 erlebten wir in Hamburg eine liebevolle Show voller Glanz, Herz, Spektakel, Drama und Gefühl.

Bewegungskünste der Weltklasse in Hamburg - mittendrin drei Hamburger Vereinsgruppen

In dem Moment, als am 21.1.2023 ein goldenes Wesen vom „Himmel“ der Barclays–Arena stieg, startete ein einzigartiges Märchen mit Artist*innen, Akrobat*innen und Turner*innen, die ihr Publikum in den Bann der Weltklasse-Bewegungskünste entführten.

Dörte Kuhn, Vorsitzende des Verbandes für Turnen und Freizeit, freute sich über mehr als 12.500 Zuschauer*innen, darunter viele Mitglieder aus Hamburgs Turn- und Sportvereinen. „Für uns ist das Feuerwerk der Turnkunst in Hamburg eine über zwei Jahrzehnte andauernde Tradition mit symbolischem Wert für unsere Verbandsarbeit. Es entzündet sich mit jeder neuen Show ein wertvoller Funke, der die Menschen in ihrer und unserer gemeinsamen Leidenschaft für Bewegung begeistert und verbindet.“

Mit den Scandinavian Boards war es den Tournee-Organisatoren aus Hannover in diesem Jahr gelungen, die wohl aktuell beste Darbietung der weltweiten Artistikszene zu verpflichten. Nicht allein dies machte die diesjährige Tournee mit Künstler*innen aus 11 Nationen zum wahrscheinlich besten „Feuerwerk“ aller Zeiten. Artistisch, tänzerisch und musikalisch war das Feuerwerk der Turnkunst nie so perfekt kombiniert. Erstmals wurde eine Geschichte – ein Märchen – erzählt - mal in zarter und liebevoller Weise, mal rasant und atemberaubend.

Mittendrin durfte sich das Publikum auch auf eine Darbietung Hamburger Sportler*innen freuen. Vereinsgruppen des SC Alstertal-Langenhorn, des TSV Sasel und des SC Vier- und Marschlande (SCVM) hatten sich für diesen Höhepunkt zusammengetan. Gemeinsam ist ihnen eine glanzvolle Inszenierung gelungen, diezugleich eine liebevolle Werbung für ihre Sportarten, das Rope Skipping und das Einradfahren, darstellte. „Das spannende Abenteuer, bei dieser großartigen Show mitwirken zu können, erfüllt alle mit großem Stolz“, beteuert Andrea Gerhardt, Trainerin des TSV Sasel.

Weitere Show-Höhepunkte waren die Darbietung des Duo Mirror am Luftring, das geturnte Liebesdrama des Duo Rokashkov am Vierfach-Reck oder auch das spektakuläre Basketballfest, das durch die Dunking Devils an der Trampo-Wall erzeugt wurde.

veranstaltungen-qualifizierungen/feuerwerk-der-turnkunst/

Drei Hamburger Vereinsgruppen mittendrin in der großen Show

In der Spirit Show wird eine faszinierende Geschichte erzählt, in der Weltklasse-Artist*innen und atemberaubende Künstler*innen ihre begnadeten Körper sprechen lassen. Und mittendrin darf sich das Publikum auch auf eine Gruppe Hamburger Vereinssportler*innen freuen. 

Drei Vereinsgruppen haben sich für diesen Höhepunkt zusammengetan, um in einer ganz neuen Choreografie ihre Künste in der liebevollen SPIRIT-Show voller Glanz, Herz, Spektakel, Drama und Gefühl zu präsentieren. Im Rampenlicht des Hamburger Beitrags stehen Rope-Skipping und der Einradsport. Zwei Turnsportarten, die als Vereins- und Wettkampfsport oft viel zu wenig Beachtung finden und zugleich staunenswerte und elegante Performances präsentieren.

weiterlesen

Nicht nur drei Trainerinnen, auch 32 Sportler*innen im Alter von 11-28 Jahren brachten sich mit ihren Ideen ein, um beide Sportdisziplinen eindrucksvoll als „Jump ´n Roll“ zu inszenieren. Die Gruppen des SC Altertal Langenhorn und des TSV Sasel haben mit ihren „Ropes“ bereits 2019 „Feuerwerksluft“ geschnuppert, sie sind erfahrene Show- und auch Wettkampfsportlerinnen. Ihr Debut geben die Einradfahrer*innen des SC Vier- und Marschlande (SCVM), bestehend aus Mädchen, Jungen und  jungen Frauen, die in ihrer Freizeit ohne Leistungs- und Wettkampfdruck mit Spaß und Freude ihrem Sport nachgehen.

„Uns war es von Anfang an sehr wichtig, dass wir als gemeinsame Gruppe auftreten und haben auch schnell festgestellt, dass Rope Skipping und Einradfahren sehr gut zusammenpasst.“, erzählte Anja Wulff, Trainerin im SCVM.

Gehüllt in eine geheimnisvolle Phantasiewelt, in der ein goldenes Wesen vom Himmel schwebt, verkörpern die Hamburger*innen märchenhafte Waldbewohner*innen. Und plötzlich sieht man Einradfahrer, die Seilspringen und Seilspringer, die auf Rädern mitfahren.

Mit ihrer eigenständigen Konzeption und einer gemeinsamen Kostümkreation ist ihnen eine glanzvolle Darbietung gelungen, die zugleich eine liebevolle Werbung für ihre Sportarten ist. „Das spannende Abenteuer, bei dieser großartigen Show mitwirken zu können, erfüllt alle mit großem Stolz“, beteuert Andrea Gerhardt, Trainerin des TSV Sasel.

Die erste erfolgreiche Premiere ihres Dreiklangs feierten die Gruppen bereits gemeinsam bei der jährlichen Turnschau des SC Vier- und Marschlande im November.

Wer Bewegung liebt, der wird das Feuerwerk der Turnkunst lieben: 99% Weiterempfehlungsrate kann diese Show der artistischen und turnerischen Superlative für sich verbuchen.

Weitere Infos zum Ensemble finden Sie unter https://www.feuerwerkderturnkunst.de/tournee-2021/

Tickets + Infos

VORVERKAUF Heartbeat-Show am 28..2024 in Hamburg

Sichere Dir Deinen Vereins-Rabatt und die besten Plätze!

Die Ticketbuchung zu Vorzugskonditionen erfolgt exklusiv im Ticketportal auf www.feuerwerkderturnkunst.de. Gib dazu einfach die GYMCARD-Nummer bei der Bestellung ein und Du erhältst umgehend 20 % Rabatt auf jede bestellte Eintrittskarte.

Oder du hältst den Code bei der Bestellung der Tickets über den VTF bereit. Tel.: 040 - 41 908 -273.