Kinderturn-Abzeichen

Abzeichen für Vielseitigkeit im Turnen für Kinder von 4-10 Jahren

Die zentrale Abnahme des Kinderturn-Abzeichen für alle angemeldeten Vereine findet jährlich im Juni statt.

Termin: 09./10 Juni 2023
Ort:  Sportzentrum Angerstraße, Hamburg

Anmeldungen für Vereins-, Kita- und Grundschulgruppen ab März 2023

Am 09. und 10. Juni baut die Hamburger Turnjugend (htj) zum 16. Mal den „größten Kinderturnabzeichen-Spielplatz der Welt“ für Gruppen aus Kindertagesstätten, Grundschulen und Sportvereinen auf und bietet einen Einblick in die Vielfalt des Kinderturnens. Das Kinderturn-Abzeichen ist für ALLE Kinder und dementsprechend auch grundlegend auf Inklusionskinder ausgerichtet.

Kooperationspartner

 Gefördert durch:

Auch weiterhin Online!

Die 8 Übungen für´s Kinderturn-Abzeichen

Aus den 42 Übungen des großen Abzeichens haben wir acht Übungen herausgesucht, die prima auch zuhause zu absolvieren sind.

So bekommt ihr das Abzeichen!

1. Üben

2. Anmelden 

3. Urkunde / Abzeichen bekommen

Sendet uns das Anmeldeformular (siehe im Download-Bereich rechts) ausgefüllt per E-Mail an kinderturnen@vtf-hamburg.de. Wir schicken Euch dann Plakate und/oder Übungshefte mit den Übungen und personalisierte Urkunden zu. Stoffabzeichen senden wir optional nach Anforderung. (1 Euro pro Abzeichen plus Portokosten)

Bleibt alle in Bewegung! Wir freuen uns, wenn wir von euch hören! Im nächsten Jahr werden wir wieder alle gemeinsam an einem Tag das Abzeichen erturnen. 

Baustein der "Offensive Kinderturnen"

Die Abnahme des Kinderturn-Abzeichens gehört seit 2016 zu den Bausteinen der "Offensive Kinderturnen" des DTB und der Deutschen Turnerjugend (DTJ). Gemeinsam mit allen Landesturnverbänden und -jugenden sollen im Rahmen der Offensive möglichst viele Kinder für Bewegungsangebote begeistert und sowohl in ihrer motorischen als auch sozialen Kompetenzen gefördert werden.

Anmelderekord 2019

An dem Wochenende vom 14.-16. Juni 2019 kamen rund 370 Kinder im Alter von 1 bis 7 Jahren in das Sportzentrum an der Angerstraße, das sind fast 70% mehr als im vergangenen Jahr 2018.

Freitag

... stand im Zeichen der Kitas, 150 Kita-Kinder absolvierten erfolgreich das Abzeichen. Im letzten Jahr war die Resonanz noch deutlich geringer unter den Kitas, insgesamt 6 neue Gruppen waren diesmal dabei!

Samstag und Sonntag

... stand der Geräte-Parcours den Vereinsgruppen zur Verfügung. Auch hier waren 5 neue Vereine dabei.

Erstmalig war die Halle Sonntags auch für Eltern und Kinder ohne Vereinszugehörigkeit geöffnet, sodass sie sich über die Vereine und Kinderturnangebote in ihrer Nähe informieren konnten.

... und es wurde gepurzelt

Als Beitrag zur Purzelbaum-Challenge des Deutsche Turner-Bundes und der Landesturnverbände waren die Kinder aufgerufen mitzuhelfen beim Rekordversuch, einmal um die Welt zu purzeln.

Jeder Purzelbaum zählte! Mit der Aktion weisen alle Landesturnverbände und der DTB auf die fundamentale Bedeutung des Kinderturnen in Vereinen hin.

Die Aktion ist weiterhin weiterhin aktuell. Auch Sie können zu Hause mitpurzeln und dabei sein unter #hamburgpurzelt. So geht´s

Zentrale Abnahme des Abzeichens 2018

Diesmal mit "Purzelbaum-Bonus"

Fast 200 Kinder absolvierten 2018 erfolgreich das Kinder-Turnabzeichen in Hamburg. Von Freitag bis Samstag (22.-24. Juni) stellten sie sich den Herausforderungen des "größten Kinderturnspielplatzes der Welt" im Sportzentrum Angerstraße. Kinder aus Vereinen, Vorschulen, Kitas und Grundschulen gingen mit Begeisterung an die Geräte.

Auf der Jagd nach den erforderlichen Punkten für das begehrte Abzeichen stand der Spaß im Vordergrund. Begleitet durch das VTF-Helfer*innen-Team und die Übungsleiter*innen aus den Vereinen fanden alle Kinder die "passenden" Übungen für sich, die sie erfolgreich absolvierten. Die 60 Übungen und Bewegungsangebote aus verschiedenen Fähigkeits- und Fertigkeitsbereichen gaben ausdrücklich allen Kindern die Chance, ihrer Bewegungsfreude nachgehen zu können. Dabei war es egal, ob die Kinder ungeübt oder ungeübt waren, unterschiedlicher kultureller oder sozialer Herkunft sind, oder eine Behinderung haben.

... und dann wurde gepurzelt

Als "Bonus"Programm bot der VTF auch die Teilnahme an der Purzelbaum-Challenge der Deutschen Turnerjungend (DTJ) an. Es wurde mit Freude gerollt und gepurzelt!

Insgesamt waren es 714 Purzelbäume!

Diese gehen in die Gesamtwertung der DTJ ein. Unter #Purzelbaum werden noch viele weitere Purzelbäume gesammelt, um die Strecke "einmal um die ganze Welt" zu purzeln.

Jede/ jeder kann mitmachen. Wie es geht und weitere Infos unter >> Purzelbaum-Challenge