VIVA – Eine Verschmelzung der Besten

Ein beeindruckendes Zusammenspiel der besten Hamburger Sportler*innen

Im Rahmen des renommierten Feuerwerks der Turnkunst gibt es jetzt eine neue Lokalgruppe „Unity Gymnastics – die Hamburger Turnelite“ für die kommenden Show VIVA – ein besonderes Highlight, das der VTF exklusiv zusammengestellt hat. Unter dem Dach des VTF Hamburg haben sich die besten Talente aus den Fachgebieten Gerätturnen (männlich und weiblich), Trampolin und Rhythmischer Sportgymnastik zusammengetan, um gemeinsam ein spektakuläres Bühnenprogramm zu gestalten. Mit viel Leidenschaft und sportlicher Präzision repräsentiert diese eigenständige Formation die Vielfalt und das Können Hamburgs auf der großen Bühne des Feuerwerks der Turnkunst.

Wer ist dabei?

VIVA – Ein Fest der Lebensfreude!

Am 18. Januar 2026 in der Barclays Arena Hamburg (Sylvesterallee 10, 22525 Hamburg) finden gleich zwei Vorstellungen statt: um 14 Uhr und um 19 Uhr. Eine spektakuläre Show, ästhetische Bewegungskunst und weltklasse Akrobatik. Erlebe live, wie Weltmeister Lukas Dauser auf Publikumsliebling Rosemie trifft. Freu dich außerdem auf die gefühlvolle Vertikalseil-Performance des Duos Two on the Rope, rasante BMX-Tricks von Tim Höfel und viel Humor, der für unvergessliche Stimmung sorgt.

Tickets für VIVA

Zwei Artisten hängen an einem Seil und sehen aus als würden sie fliegen, im Hintergrund sind kunterbunte Farbexplosionen zu sehen. Im Text steht VIVA Tournee 2026

Konzept und Training

Die Lokalgruppe verbindet die unterschiedlichen Disziplinen in einer einzigartigen Show-Performance. Dabei steht nicht nur die individuelle Leistung im Vordergrund, sondern vor allem die gemeinsame Inszenierung und das Zusammenspiel von Gerätturnen, Trampolin und rhythmischer Sportgymnastik.

Das Training ist intensiv und fachübergreifend: Neben den klassischen Trainingsinhalten liegt ein Schwerpunkt auf Bühnenpräsenz, Synchronität und kreativen Choreografien. So wird die Lokalgruppe zum lebendigen und dynamischen Teil des Feuerwerks der Turnkunst. Das gemeinsame Ziel: Die hohe Kunst der Turnshow auf ein neues Level heben und Hamburg als starken Standort im Feuerwerk der Turnkunst präsentieren.

Von der Trainingshalle auf die große Bühne

Für die Trampolinturner*innen der neuen Hamburger Lokalgruppe ist die Teilnahme am Feuerwerk der Turnkunst ein besonderes Erlebnis. Daniel Schmidt berichtet: „Einige von uns waren schon mal Teil der lokalen Gruppe, und ich durfte sogar schon die ganze Tournee mitmachen. Aber vor heimischem Publikum ist das noch einmal etwas ganz Besonderes.“

Auch die RSG-Sportlerinnen teilen diese Begeisterung: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Chance haben, das erste Mal vor so einem großen Publikum aufzutreten.“

Besonders spannend ist für beide Gruppen die Zusammenarbeit mit Sportler*innen aus anderen Disziplinen. „Das Training in der Gruppe macht richtig Spaß, weil man die anderen Sportarten kennenlernt und noch mehr Respekt dafür entwickelt“, erzählt Daniel Schmidt.

Trotz einiger Hürden überwiegt bei allen die Freude und der Stolz, Hamburg auf dieser renommierten Bühne zu vertreten. Daniel Schmidt fasst es zusammen: „Für uns Hamburger ist es eine Ehre, unsere Stadt beim Feuerwerk der Turnkunst zu repräsentieren. Diese Bühne bekommt nicht jeder.“ Und auch die RSG sieht den Auftritt als große Chance: „Unsere Sportart ist in Deutschland leider noch nicht so weit verbreitet. Daher ist es für uns eine große Ehre, den Sport – vor allem auf einer so großen Bühne wie beim Feuerwerk der Turnkunst – in Hamburg populärer zu machen.“

Auch wenn wir unterschiedliche Sportarten machen, fühlt man sich durch das Feuerwerk der Turnkunst eben verbunden.

Die Gymnastinnen über ihre Teilnahme beim Feuerwerk der Turnkunst.

Lokalgruppe InBewegung
Lokalgruppe Stehend

Die Lokalgruppe aus Hamburg steht fest!

Lokalgruppe RSG (4)

Teil der Lokalgruppe sind auch die RSG-Gymnastinnen.

Lokalgruppe Gerätturnen Weiblich

Balanceakt in Perfektion: Die Gerätturnerinnen auf dem Schwebebalken.

Lokalgruppe Trampolin (2)

Für die Trampolinturner*innen geht es immer hoch hinaus!

Lokalgruppe Jonas & Yumi (1)

Turner Jonas und Yumito!

Das könnte dich auch interessieren

Andreas Toba jubelt nach seiner Übung am Barren.

VIVA – ein Stelldichein der Besten!

VIVA wird aufregend, VIVA wird spektakulär, VIVA vereint die denkbar hochkarätigsten Acts …

Andereas Toba im Flug am Barren

Weltklassesportler bei der VIVA-Tournee

Lukas Dauser und Andreas Toba Teil der Feuerwerk-Ensembles. Was für ein Coup! …

Zwei Artisten hängen an einem Seil und sehen aus als würden sie fliegen, im Hintergrund sind kunterbunte Farbexplosionen zu sehen. Im Text steht VIVA Tournee 2026

Pure Lebensfreude und bezaubernde Magie

VIVA, das Feuerwerk der Turnkunst 2026. Gib‘ die Kontrolle ab, lass‘ Dich …

Eine Frau springt zwischen zwei Bergen in einem Spagatsprung. Rechts steht der Schriftzug "GAIA"

Eine Fusion für Gaia

31 Mädchen vom SC Poppenbüttel, Glashütter SV und der Dance Connection Factory …

Sängerin Olivia Grassner: Eine Frau in einem beigefarbenen Gewandt und einem silberfarbenen breiten Halsschmuck, verschränkt die Hände auf dem Brustbein.

Team-Feuerwerk der Turnkunst

Olivia Grassner zwischen Live-Gesang und magischen Momenten . „Es fühlt sich an, …

Eine Artistengruppe mit einem Schleuderbrett. Ein Artist fliegt gerade mit einem Salto weit nach oben und landet auf den armen eines Artisten, der wiederum auf den Beinen eines liegenden Artisten steht. Weitere Artisten stehen drumherum

GAIA – die Ursprünglichkeit des Seins

Feuerwerk der Turnkunst 2025 Es wird monumental! Wenn das Feuerwerk der Turnkunst …