Von den ersten Länderspielen bis zur Reunion

Hamburgs prägende Rolle in der Geschichte des Ringtennis

Kaum jemand kennt Ringtennis in Hamburg. Doch die aktiven Sportler*innen dieses Turnspiels aus der Hansestadt haben die „Szene“ ihres Sports national und international in den letzten rund 50 Jahren geprägt. Bei den vergangenen 27 Ringtennis-Länderspielen kamen fünf Spieler*innen der HFK Hamburg zum Einsatz. Lediglich die Vereine ESG Karlsruhe (14), SG Suderwich (8), PSG Mannheim und RTG Weidenau (beide 7) stellten mehr Spieler*innen im Nationalteam. Auch HFK-Trainer Mario Müller wurde in einem Zeitraum von 1992 bis 2004 in insgesamt 17 Testspielen gegen Südafrika eingesetzt. Ralf Lehfeldt bestritt 1992 und 1993 insgesamt acht Spiele und fungierte als Mannschaftsführer von Team Germany bei der Südafrika-Tour 1993. Zudem kam Sabine Lehfeldt im Mixed und Doppel achtmal zum Einsatz. Zu den Pionieren der ersten Südafrika-Tour im Jahr 1976 gehörte Wolfgang Mattner, der viermal für Deutschland spielte. Susan Bodenbach spielte ebenfalls einmal für Deutschland beim Gegenbesuch der Südafrikaner 1977.

Die Geburtsstunde internationaler Ringtennis-Begegnungen

Hamburg hatte einen großen Anteil am Zustandekommen der ersten Länderspiele der Ringtennisgeschichte. Bundesfachwart Heinz Müller, der Vater von Mario, war der Initiator dieser historischen Begegnungen. Gemeinsam mit ihm, Spieler Wolfgang Mattner sowie den Unterstützern Mario, Bobby Gneist, Ewald Jahn, Hanni und Gerd Hackert gehörten insgesamt sieben Hamburger zur 23-köpfigen Delegation.

Wiedersehen mit Geschichte: Reunion in Karben 2025

Im Juli 2025 sind die sogenannten „Proteas“ auf Länderspielreise in Deutschland. Am Rande des Länderspiels am 13. Juli in Karben bei Frankfurt haben die Hamburger Mario Müller und Wolfgang Mattner eine Reunion der Pioniere geplant. Eingeladen haben sie die Spieler*innen der ersten vier Ringtennis Länderspiele 1976 und 1977 in Mainz und Karben. Ein Wiedersehen, bei dem viele wertvolle Erinnerungen ausgetauscht werden.

Zur Einladung der Reunion 2025

Mann wirft Ring nach oben in die Luft.

Mario Müller 1976

Übergabe von einem Geschenk zwischen zwei Männern.

Übergabe der Geschenke von Heinz Müller, Bundesfachwart Ringtennis und Prof. Max Faul, Präsident des South African Tenniquoits Board

Zeitungsausschnitt mit einem Foto von Hamburgs Ringtennisspieler Wolfgang Mattner 1976

Wolfgang Mattner 1976

Das könnte dich auch interessieren

Teilnehmende für Studie gesucht

Studie zur Gewaltprävention im Kinder- und Jugendsport. Anonymisierte Datenerhebung als Grundlage zur …

Stadiongala beim Turnfest Leipzig 2025, viele bunte Ballons sind im Bild

Hamburg beim Turnfest in Leipzig

Ein einmaliges und erfolgreiches Erlebnis für viele Turnvereinssportler*innen der Hansestadt …

Gruppenfoto der TeilnehmerInnen des 53. Ringtennis-Turniers vor der Ostsee

53. Ringtennis-Turnier am Rosenfelder Strand

Am 20. Juli 2024 wurde die neue Ringtennis-Saison mit dem 53. Beach …

Spielszene beim Ostsee-Ringtennis Turnier am Rosenfelder Strand

Ringtennis-Beachturnier

Wieder mehr Teilnehmer*innen beim Traditionsturnier am Strand von Rosenfelde Es geht langsam …