VTF ist offizieller Supporter von SportPride

Für queere Sichtbarkeit und Selbstverständlichkeit im Sport

Der VTF bekennt Farbe und zeigt Haltung: Wir sind ab sofort offizieller Unterstützer von SportPride, einem unabhängigen queeren Sportnetzwerk, das sich für mehr Akzeptanz, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung im Sport starkmacht.

VTf-Vorstand Dörte Kuhn im Gespräch über SportPride auf der Turnfest-Dialogbühne

Dörte Kuhn im Gespräch beim Turnfest 2025 in Leipzig

Was ist SportPride?

SportPride ist eine Initiative, die seit 2020 unter dem Hashtag #SportPride eine jährlich stattfindende Social-Media-Kampagne organisiert – immer im Pride-Monat Juni/Juli. Ziel ist es, queeren Stimmen im Sport Gehör zu verschaffen, Solidarität zu zeigen und Diskriminierung sichtbar zu machen – sowohl online als auch auf und in der Turnhalle.

Vielfalt gehört in den Sport

Im Pride-Monat demonstrieren weltweit Millionen LSBTIAQ+ Menschen (lesbische, schwule, trans- und intergeschlechtliche, agender Personen und Queers) sowie deren Unterstützer*innen für gleiche Rechte und ein selbstbestimmtes Leben – auch im Sport. Unter dem Motto „Loud and Proud im Sport“ haben sich in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Sportverbände, darunter der DOSB, DFB, die Deutsche Sportjugend und viele weitere, mit Aktionen und klaren Statements beteiligt.

Lasst uns gemeinsam Flagge zeigen – für mehr Sichtbarkeit, Teilhabe und Selbstverständlichkeit queerer Menschen im Sport.

Auch der VTF bekennt Farbe

Als offizieller Supporter von SportPride treten wir ein für einen offenen, diskriminierungsfreien und respektvollen Sport für alle. Vielfalt ist keine Option, sondern eine Stärke – das gilt für unsere Hallen, Plätze und Turnmatten ebenso wie für unsere Gemeinschaft.

Jetzt mitmachen: #SportPride

Wir rufen unsere Vereine, Mitglieder, Trainer*innen und Engagierte dazu auf, sich unter dem Hashtag #SportPride sichtbar zu machen und gemeinsam mit uns Haltung zu zeigen. Gemeinsam gestalten wir einen Sport, in dem Vielfalt selbstverständlich ist.

Mehr Infos unter: SportPride

Das könnte dich auch interessieren

Charta der Vielfalt unterzeichnet

Nun ist es offiziell – der Verband für Turnen und Freizeit ist …

DOSB-Meldung: Weltfrauentag

Vereinssport bei Frauen und Mädchen so beliebt wie nie Sport im Verein …

Herrenmannschaft des ETV belegt den dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball 2025

Ende der Faustball-Saison

Herrenmannschaft des ETV sichert sich dritten Platz bei Deutschen Meisterschaften. In den …

Hamburger Trampolinturner*innen beim Kiepenkerl-Cup 2025

WM-Qualifikationen im Doppel-Mini-Trampolin

Hamburger überzeugten beim internationalen Kiepernkerl-Cup 2025 Mit großartigen Leistungen beim internationalen Kiepenkerl-Cup …

Wir machen mit. #BeActive . Europäische Woche des Sports - ein Badge mit diesem Text in den Farben orangem weiß und schwarz

Jedes Teammitglied zählt!

#BeActive Team Challenge – Egal, ob Sportskanone oder Couchpotato – jede Person …

Trampolinsportler Daniel Schmidt im Anflug mit einem Ball in der Hand zu einem Basketballtkorb

Daniel fliegt zum Weltrekord

Ein Slam Dunk über 10.30 Meter ins Guiness Buch der Rekorde Was …

Trampolinspringer Daniel Schmidt und Ninja-Sportler René Casselly stehen mit einem Basketball neben einem Trampolin

Trampolin-Dunk Weltrekordversuch

Hamburgs Trampolin Star Daniel Schmidt gegen Ninja-Warrior-Gewinner René Casselly. In der SAT …

30 Jahre DTB-Akademie – Wir feiern mit!

Spare jetzt 30 Euro! Die DTB-Akademie feiert ihr 30-jähriges Bestehen – aus …