Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“

Als Verein Vorbild sein und ein Zeichen setzen

Schriftzug Alkoholfrei Sport genießen

Verantwortungsvoll mit Alkohol im Vereinsleben umgehen – dafür steht das bundesweite Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“, initiiert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), dem Deutschen Turner-Bund (DTB), dem Deutschen Handballbund (DHB), dem DJK Sportverband und dem Deutschen Schützenbund (DSB) ruft die BZgA Trainerinnen und Trainer, sowie Erwachsene in Sportvereinen dazu auf, gerade in Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen verantwortungsvoll mit Alkohol umzugehen und sich ihrer Vorbildfunktion bewusst zu sein.

Ein junger Mann in einem roten T-Shirt und eine junge Frau in einem gelben T-Shirt klatschen sich mit den Händen ab
Ein Karton mit der Aufschrift "Alkoholfrei Sport genießen" ist gefüllt mit Materialien, wie Becher, T-Shorts, Popcorntüten

Mitmachen bei „Alkoholfrei Sport genießen“ ist ganz einfach

Dein Verein erklärt eine Veranstaltung, ein Turnier oder ein ganzes Wochenende für „alkoholfrei“ und verzichtet dabei auf den Ausschank und Konsum von Alkohol. Dabei werdet ihr von der BZgA mit der kostenlosen Aktionsbox „Alkoholfrei Sport genießen“ unterstützt. Hier bekommt ihr ein Aktionsbanner, T-Shirts für die Herlfer:innen, Ankündigungsplakate sowie das Jugendschutzgesetz als Ampelposter und Informationsmaterialien für Jugendliche und Eltern. Aueßerdem erhaltet ihr Rezepthefte für alkoholfreie Cocktails und weiteres Zubehör zum Zubereiten von diesen.

Auf der Website der BZgA kann dein Verein sich das Erklärvideo anschauen, die Aktionsbox bestellen und sich viele weitere Anregungen und Tipps für seine Veranstaltung holen.

Mehr Infos der BZgA

Das könnte dich auch interessieren

Meldung DOSB-Presse vom 19.06.2025

Sport darf mit Mitteln aus dem Sondervermögen gefördert werden-Der Deutsche Olympische Sportbund …

Zwei Personen bei Übungen mit dem Theraband im Park

Europäische Woche des Sports 2025

Setzt mit euren Vereinsangeboten als #BeActive-Veranstaltung ein starkes Zeichen für mehr Bewegung …

Sport für alle! Active City Summer

Vom 1. Juli bis 30. September heißt es wieder: kostenloser Sport für …

Jubiläum SiB-Club

Wir gratulieren ganz herzlich zum 25-jährigen Jubiläum! Ein Vierteljahrhundert SiB Club – …

DOSB-Meldung: Weltfrauentag

Vereinssport bei Frauen und Mädchen so beliebt wie nie Sport im Verein …

verschränkte Beine, ein Knie in einer stützenden Halterung

Neues Fortbildungsformat

Medical Training Coach (Prävention) . Die Gym-Akademie präsentiert ein neues Fortbildungsformat, um …

VTF-Logo

Mitgliedsvereine trafen sich erneut zum Jahresauftakt

Haushaltsabstimmung beim außerordentlichen VTF-Verbandstag erfolgreich  …

Meldung DOSB-Presse vom 14.01.2025

Für gesündere Kinder und Jugendliche: Ärzt*innen können ab sofort Sport verschreiben. Das …