Sport für alle! Active City Summer

Auch dieser Sommer steht wieder unter dem Motto: SPORT FÜR ALLE! Seit 2018 bewegt die Active City die Menschen und motiviert Hamburger*innen dazu mehr Sport zu treiben. Seid auch ihr beim Active City Summer 2025 dabei und bietet tolle Möglichkeiten zu körperlichen Aktivitäten in ganz Hamburg!

Hamburg Actice City Summer Cmyk

Was genau ist der Active City Summer?

Den ganzen Sommer, vom 01. Juli bis zum 30. September, werden in Hamburg kostenlose Sportangebote von Vereinen bereitgestellt. Ziel ist es, dass allen Hamburger*innen die Chance gegeben wird, Sport für sich zu entdecken oder neue Sportarten auszuprobieren. Diese Sportangebote sollen Hamburgs Vielfältigkeit widerspiegeln und für eine breite Zielgruppe aufgestellt sein – und dafür brauchen wir EUCH!

Welche Vorteile habt ihr als Verein bei der Teilnahme?

  1. Präsentiert euch öffentlich im großen Rahmen
  2. Umfangreiche Werbekampagne mir allen Teilnehmenden – stark erhöhte Sichtbarkeit
  3. Bestehende Mitglieder*innen begeistern und Neue gewinnen
  4. Kostenlose Teilnahme
  5. Perfekte Möglichkeit, um neue Kurse risikoarm zu testen und so neue Zielgruppen anzusprechen

Wie nehmt ihr Teil?

Ganz einfach: Tragt euren Kurs einfach ein und schon seid ihr fertig! Bei Interesse kümmert sich die Active City um das passende Outfit mit den Trainer*innen­shirts von Decathlon – alle Informationen findet ihr dazu im weiteren Verlauf.

Um eine Förderung zu beantragen, schreibt eine Mail an mit der Kursinfo und wie oft dieser stattfinden soll.

Bewerbungsphasen

Das Trainerhonorar pro Kurs beträgt 30 Euro, da aber das Budget begrenzt ist, gibt es drei Bewerbungsphasen bei denen gilt: Je früher desto besser, denn es kann möglich sein, dass nach der ersten Phase das Budget bereits knapp wird oder aufgebraucht ist. Diese Phase hat Priorität in der Bezuschussung.

Die Bewerbungsphasen sind wie folgt eingeteilt:

1. Phase: Bewerbung bis zum 28.05. & Rückmeldung bis zum 04.06.

2. Phase: Bewerbung bis zum 07.07. & Rückmeldung bis zum 21.07.

3. Phase: Bewerbung bis zum 15.08. & Rückmeldung bis zum 29.08.

Zusammen mit dem Landessportamt beurteilt die Active City alle Angebote anhand einer dafür erstellten Matrix. Diese Bewertungsmatrix beinhaltet diverse Kriterien, um sicherzustellen, dass die Ziele und Werte des Active City Summers bestmöglich umgesetzt werden. Dies ist beispielsweise die Sportart, die Location, die Zielgruppe, die Verteilung der Angebote in allen Bezirken der Stadt, etc.

Wenn eure Bewerbung geprüft wurde, erhaltet ihr eine schriftliche Meldung über die Informationen zur Bezuschussung.

Trainer*innen­shirts für euch!

Ihr habt einen Kurs angemeldet? Dann habt ihr auch in diesem Jahr habt die Möglichkeit, exklusive Active City Summer T-Shirts für euren Kurs zu bekommen. Wir freuen uns sehr, dass Decathlon mit dabei ist und die Active City als offizieller Ausstattungspartner unterstützt!

Die Bestellung läuft – anders als im letzten Jahr – direkt über die Active City. Wenn ihr Interesse habt, schickt ihnen bitte frühzeitig eine Info mit der gewünschten Anzahl, den jeweiligen Größen und dem Geschlecht der Personen. So stellen sie sicher, dass die Shirts rechtzeitig zur Verfügung stehen! Bitte beachtet dabei, dass die Stückzahl begrenzt ist – es steht ein gewisses Kontingent zur Verfügung, das sie nach Möglichkeit fair und bedarfsorientiert verteilen.

Bezuschussung für eure Trainingseinheiten

Es gibt die Möglichkeit eine Bezuschussung für eure Trainingseinheiten zu bekommen. Dazu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

• Kurs sollte es in dieser Art und Weise in eurem Verein noch nicht im Kursprogramm geben

• Kurs muss unter dem Label „Active City Summer Special“ laufen

• Mindestteilnehmerzahl: prozentualer Anteil von 50% muss für ACS Teilnehmer*innen buchbar sein

• Monatliches Reporting von Kursteilnehmer:innen (ACS Teilnehmende & Verein)

Besonders aktiv sein lohnt sich doppelt!

Ein weiterer Vorteil für euch: Wie auch im Jahr zuvor wird die Active City gemeinsam mit der Sparda-Bank Hamburg die aktivsten Vereine prämieren! Wir freuen uns sehr, dass diese Kooperation auch dieses Jahr wieder stattfindet und dadurch eine extra Motivation und Belohnung geschaffen werden konnte. Die Fördersumme beträgt insgesamt 7.500 Euro (1. Platz = 3.500 Euro, 2. Platz = 2.500 Euro und 3. Platz = 1.500 Euro), die der Jugendförderung zugutekommen sollen. Eine aktive Jugendarbeit ist daher Voraussetzung für die Prämierung! Es werden alle Kurse gezählt, die bis zum 31. August eingetragen und umgesetzt werden.

+

Die Active City freut sich auf zahlreiche Rückmeldungen. Bei Fragen könnt ihr die Active City immer unter erreichen!

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Personen bei Übungen mit dem Theraband im Park

Europäische Woche des Sports 2025

Setzt mit euren Vereinsangeboten als #BeActive-Veranstaltung ein starkes Zeichen für mehr Bewegung …

Jubiläum SiB-Club

Wir gratulieren ganz herzlich zum 25-jährigen Jubiläum! Ein Vierteljahrhundert SiB Club – …

Mann in schwarzer Kleidung in einem Rhönrad

Offizieller Turnfest-Song ist online

Der offizielle Turnfest-Song "LIGHT UP" ist seit dem 14. März 2025 erstmalig …

DOSB-Meldung: Weltfrauentag

Vereinssport bei Frauen und Mädchen so beliebt wie nie Sport im Verein …

verschränkte Beine, ein Knie in einer stützenden Halterung

Neues Fortbildungsformat

Medical Training Coach (Prävention) . Die Gym-Akademie präsentiert ein neues Fortbildungsformat, um …

VTF-Logo

Mitgliedsvereine trafen sich erneut zum Jahresauftakt

Haushaltsabstimmung beim außerordentlichen VTF-Verbandstag erfolgreich  …

Meldung DOSB-Presse vom 14.01.2025

Für gesündere Kinder und Jugendliche: Ärzt*innen können ab sofort Sport verschreiben. Das …

Sängerin Olivia Grassner: Eine Frau in einem beigefarbenen Gewandt und einem silberfarbenen breiten Halsschmuck, verschränkt die Hände auf dem Brustbein.

Team-Feuerwerk der Turnkunst

Olivia Grassner zwischen Live-Gesang und magischen Momenten . „Es fühlt sich an, …