02.04.2025 . Aktuell – Vereinsservice . VTF
Jubiläum SiB-Club
Wir gratulieren ganz herzlich zum 25-jährigen Jubiläum! Ein Vierteljahrhundert SiB Club – das steht für 25 Jahre erfolgreichen, stadtteilprägenden, modernen Breiten- und Freizeitsport und eine sportliche Heimat für zahlreiche Kinder und Jugendliche.
„Schule in Bewegung“ – Wie der SiB-Club Kinder für den Vereinssport begeistert
Es gibt viele Wege in den Vereinssport. Einer aber ist grundlegend „Früh übt sich“ und wie wir gemeinsam zu sagen pflegen „Das Kinderturnen ist die Kinderstube des Vereinssports“. Dahinter steckt die Idee, dass sich Kinder in der Turnhalle bewegen und ausprobieren können und ganz nebenbei ihre motorischen Grundlagen entwickeln, die ihnen hilfreich für alle weiteren Sportarten sind und die eine wichtige Basis für ein gesundes Leben darstellen. Diese Idee, Bewegung für Kinder zu fördern, war einer der Leitgedanken, als der SiB-Club im Jahr 2000 Schule und Vereinssport verknüpft hat und die „Schule in Bewegung“ geboren wurde. Die Kooperation Schule war stets eine tragende Säule des Vereins. Gestartet mit der Idee der aktiven Pause bis hin zu einer neu geplanten Drei-Feld-Halle, die in die vollständige Nutzung eines neugegründeten Vereins, dem SiB-Club überging. 2015/2016 hat der Verein für das Konzept Schule in Bewegung sogar den Deutschen Schulsportpreis erhalten.
Von der Schule in Bewegung zum Stadtteil in Bewegung
Heute steht der Vereinsname für „Stadtteil in Bewegung“, denn durch Initiativen und Ideen für gemeinnützige und soziale Angebote für Kinder und Jugendliche im Stadtteil ist der Verein auf rund 900 Mitglieder angewachsen.
Durch die vielseitigen Angebote im Kinderturnen und im Schulbereich ist der SiB-Club ein Kompetenzzentrum für Bewegungsentwicklung im Kindes- und Jugendalter. Die jungen Mitglieder finden dort ihre Interessen und Begabungen – wie zum Beispiel auch das vom Verein geförderte Einradfahren – und sie finden vor allem Spaß an einem Leben voller Bewegung. Dies nicht zuletzt auch durch das Erfolgsprojekt Tala 300, was längst zur Institution in Langenhorn geworden ist.
Eine Aktivhalle für alle
Mit der genialen Idee, 2007 eine Schulturnhalle in eine Aktivhalle für den Stadtteil umzubauen, wurde ein bis dahin einzigartiges Projekt umgesetzt, um wirklich allen Kindern in und um Langehorn – ob mit oder ohne Mitgliedschaft im Verein – einen Ort zu eröffnen, in dem sie unabhängig von ihrer sozialen Situation eingeladen sind, sich auszuprobieren, zu toben, sich in Gemeinschaft zu bewegen.
Der Motor für die Entwicklung – Maren Schindler-Grove
Als ehemalige Vorsitzende der hamburger turnjugend (htj) und durch ihre Tätigkeit als Lehrerin hatte Maren Schindler-Grove die Inspiration, die Weitsicht und die Vision, was ein neuer Verein, wie der SiB-Club für eine wichtige soziale Verantwortung und Aufgabe im Stadtteil übernehmen kann. Ohne Maren, wäre das alles nicht möglich gewesen. Von Beginn an war sie, als Mitgründerin, auch die Vorsitzende und der Motor für diese herausragende Entwicklung.
Der SiB-Club ist eine Bereicherung für Langenhorn, für Hamburg und auch unter den Mitgliedern des VTF. Der VTF bedankt sich herzlich bei Maren für ihre Tatkraft, ihre Energie und ihre Inspiration, die sie in den Dienst des Kinderturnens sowie des Freizeit- und Breitensports gestellt hat.
Ein Blick in die Zukunft
Nun übergibt sie „ihren“ SiB-Club und findet neue Wege für ihr zukünftiges Leben. Der VTF wünscht ihr alles Gute dafür.
Allen Verantwortlichen und Engagierten im SiB-Club wünscht der VTF weiterhin viel Erfolg und zahlreiche Jahre gefüllt mit positiven Herausforderungen und Vereinserlebnissen!