Europäische Woche des Sports 2025

Jedes Jahr vom 23. bis 30. September

It’s time to #BeActive!

Europäer*innen bewegen sich zu wenig: 45% der Deutschen machen laut der Ergebnisse des 2022 veröffentlichten Eurobarometers nie Sport. Das Level der körperlichen Aktivität ist rückläufig, die Bevölkerung wird immer älter und ein Großteil der Menschen übt sitzende Tätigkeiten aus. Die Europäische Woche des Sports ist die Antwort auf diese Herausforderung.

Vom 23. bis 30. September steht alles wieder unter dem Motto „It’s time to #BeActive!“. Die Europäische Woche des Sports findet 2025 zum 11. Mal statt und ist eine Initiative der EU zur Bewegungsförderung. Ihr könnt Teil dieser europaweiten Initiative sein!

#BeActive - Europäische Woche des Sports, 23.-30. September . Gemeinsam Deutschland in Bewegung bringen

Vereinsangebote eintragen und mitmachen!

Setzt mit euren Vereinsangeboten als #BeActive-Veranstaltung ein starkes Zeichen für mehr Bewegung bei der Europäischen Woche des Sports 2025!

Jetzt registrieren & Teil von #BeActive 2025 werden

Veranstaltungen für die Hauptaktionswoche vom 23. bis 30. September sowie den erweiterten Aktionszeitraum von Anfang September bis Mitte Oktober können hier kostenlos registriert werden:
www.beactive-deutschland.de/teilnehmen/registrieren.

Ob Tag der offenen Tür, Schnupperangebote, Sportfest, Wanderung, Radtour, Sportabzeichen, bewegte
Pausen in Schulen oder Unternehmen – Jede Bewegungsidee ist willkommen!

  1. Profitiert von der europaweiten Strahlkraft der Kampagne
  2. Nutzt kostenfreie Materialien & Vorlagen zur Bewerbung: www.beactive-deutschland.de/ueber-beactive/downloads
  3. Nehmt an kostenlosen Online-Meetings für #BeActive-Ausrichtende teil
  4. Sichtbarkeit für eure Aktion: Nach der Registrierung erscheint eure Veranstaltung auf der #BeActive-Karte der Kampagne: www.beactive-deutschland.de/beactive-karte-deutschlandweit.
  5. #BeActive Night organisieren – Wer genau am 27.9. eine abendliche Aktion plant, kann diese als #BeActive-Night anmelden und bewerben. Es stehen für drei VTF-Mitgliedsvereine Förderungen von je 250 Euro zur Verfügung. Zusätzlich wird ein #Beactive-Werbemittelpaket für den Einsatz vor Ort zur Verfügung gestellt. Anmeldung und Rahmenvereinbarung über den VTF unter .

Vereinsangebote registrieren

Wir sind dabei #BeActive - Eine Gruppe an Fitnesssportler*innen zeigt ihre Muskeln im Hintergrund sind Fitnessgeräte zu sehen
Person, seitlich sichtbar trainiert mit einer Fitness-Hantel #BeActive

Gemeinsam mehr bewegen!

2024 haben sich europaweit 15 Millionen Menschen bei mehr als 50.000 Veranstaltungen in 39 Ländern an der Europäischen Woche des Sports beteiligt. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Menschen in ganz Europa in Bewegung bringen und die #BeActive-Botschaft verbreiten – für ein bewegungsfreundliches Deutschland und aktiveres Europa.

Die Idee der Europäischen Woche des Sports

Die Europäische Woche des Sports wurde 2015 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, um dem Bewegungsmangel der Europäer*innen zu begegnen. Sie findet jedes Jahr im gleichen Zeitraum statt: Die Hauptaktionswoche läuft vom 23. bis 30. September 2025, der gesamte Aktionsraum erstreckt sich vom 1. September bis 15. Oktober 2025. Die Europäische Kommission hat es sich zum Ziel gemacht die Bevölkerung durch öffentliches Bewusstsein zu sensibilisieren und damit zu einem Umdenken in Ihrem Verhalten zu bringen. Dieses Ziel soll durch eine europaweite Kampagne erreicht werden. In jedem Land gibt es einen „Nationalen Koordinator“. Im ersten Jahr wurde die Initiative vom DOSB umgesetzt, seit 2016 – also bereits im 10. Jahr – koordiniert der Deutsche Turner-Bund sie in Deutschland.

Weiter auf beactive-deutschland.de

Zwei Personen bei Übungen mit dem Theraband im Park
Zwei Personen joggen eine Treppe hinauf
Eine Sportgruppe in einem Raum macht eine Fitnessübung mit dem Theraband.
Logo des Deutschen Turner-Bund (DTB)
Gefördert durch Bundesministerium des Inneren und für die Heimat. - Logo
Kofinanziert von der Euopäischen Union - Logo

Das könnte dich auch interessieren

Meldung DOSB-Presse vom 19.06.2025

Sport darf mit Mitteln aus dem Sondervermögen gefördert werden-Der Deutsche Olympische Sportbund …

Sport für alle! Active City Summer

Vom 1. Juli bis 30. September heißt es wieder: kostenloser Sport für …

Jubiläum SiB-Club

Wir gratulieren ganz herzlich zum 25-jährigen Jubiläum! Ein Vierteljahrhundert SiB Club – …

DOSB-Meldung: Weltfrauentag

Vereinssport bei Frauen und Mädchen so beliebt wie nie Sport im Verein …

verschränkte Beine, ein Knie in einer stützenden Halterung

Neues Fortbildungsformat

Medical Training Coach (Prävention) . Die Gym-Akademie präsentiert ein neues Fortbildungsformat, um …

VTF-Logo

Mitgliedsvereine trafen sich erneut zum Jahresauftakt

Haushaltsabstimmung beim außerordentlichen VTF-Verbandstag erfolgreich  …

Meldung DOSB-Presse vom 14.01.2025

Für gesündere Kinder und Jugendliche: Ärzt*innen können ab sofort Sport verschreiben. Das …

Sängerin Olivia Grassner: Eine Frau in einem beigefarbenen Gewandt und einem silberfarbenen breiten Halsschmuck, verschränkt die Hände auf dem Brustbein.

Team-Feuerwerk der Turnkunst

Olivia Grassner zwischen Live-Gesang und magischen Momenten . „Es fühlt sich an, …