Das Drei-Städte-Turnen Berlin-Hamburg-Leipzig

Sein Beitrag zur Entwicklung des Kunstturnens in Deutschland

*** Buchtipp ***

Der Wintergarten in Mitte, das Grosse Schauspielhaus am Schiffbauerdamm, die Scala in der Lutherstraße in Schöneberg, der Sportpalast, der glitzernde Friedrichstadtpalast, der Leipziger Krystallpalast sowie der Ufa-Palast oder Planten un Blomen in Hamburg. Nicht nur den Comedian Harmonists oder Max Schmeling und vielen anderen boten diese Stätten die Bühne, sondern auch einem Ereignis, das bis in die 1950er Jahre aus dem sportlichen Leben der Stadt nicht wegzudenken war – dem Drei-Städte-Turnen Berlin-Hamburg-Leipzig.

Das 100-jährige Jubiläum des Drei-Städte-Turnens Berlin-Hamburg-Leipzig ist Anlass zur Herausgabe dieser Broschüre. Dieses aus historischer Sicht für das deutsche Kunstturnen wichtige Ereignis fand in der sporthistorischen Forschung bislang keine Berücksichtigung. Die Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, den einstmaligen Stellenwert des Städteturnens zu verdeutlichen und auch seine Bedeutung für das Kunstturnen in Deutschland hervorzuheben. Beleuchtet werden die Entstehung, die Etablierung, der Wiederbeginn nach dem Zweiten Weltkrieg und schließlich das Ende. Zudem kommen einige der wenigen noch lebenden ehemaligen Teilnehmer und Zeitzeugen zu Wort.

Quelle: SPROSSENWAND Magazin im DTB, 12.06.2023

Csm Porwol 3Städteturnier 2022 U1 49ca2c4a6d
15.000 Zuschauer Im April 1932 Aus Deutsche Turnzeitung Nr. 19 1932

15.000 Zuschauer:innen beim Drei-Städte-Turnen im April 1932

Porwol, Stephan: Das Drei-Städte-Turnen Berlin-Hamburg-Leipzig
Sein Beitrag zur Entwicklung des Kunstturnens in Deutschland
Reihe: Schriftenreihe der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln 18

2022, 2. korr. und erw. Aufl., 92 S. 53 Abb. 21 cm, Kt.

ISBN: 978-3-86884-158-9

Das könnte dich auch interessieren

Meldung DOSB-Presse vom 19.06.2025

Sport darf mit Mitteln aus dem Sondervermögen gefördert werden-Der Deutsche Olympische Sportbund …

Zwei Personen bei Übungen mit dem Theraband im Park

Europäische Woche des Sports 2025

Setzt mit euren Vereinsangeboten als #BeActive-Veranstaltung ein starkes Zeichen für mehr Bewegung …

Sport für alle! Active City Summer

Vom 1. Juli bis 30. September heißt es wieder: kostenloser Sport für …

Jubiläum SiB-Club

Wir gratulieren ganz herzlich zum 25-jährigen Jubiläum! Ein Vierteljahrhundert SiB Club – …

DOSB-Meldung: Weltfrauentag

Vereinssport bei Frauen und Mädchen so beliebt wie nie Sport im Verein …

verschränkte Beine, ein Knie in einer stützenden Halterung

Neues Fortbildungsformat

Medical Training Coach (Prävention) . Die Gym-Akademie präsentiert ein neues Fortbildungsformat, um …

VTF-Logo

Mitgliedsvereine trafen sich erneut zum Jahresauftakt

Haushaltsabstimmung beim außerordentlichen VTF-Verbandstag erfolgreich  …

Meldung DOSB-Presse vom 14.01.2025

Für gesündere Kinder und Jugendliche: Ärzt*innen können ab sofort Sport verschreiben. Das …